Watchmaster startet durch – mit Standorten in Berlin, London & Paris
Während das Berliner Unternehmen Watchmaster bereits seit Dezember schwarze Zahlen schreibt und sich als Marktführer im Bereich Certified Pre-Owned Luxusuhren in Deutschland durchsetzen konnte, wurden nun die Fühler in Richtung Großbritannien und Frankreich ausgestreckt. Doch ist der Expansionskurs nicht die einzige Frucht des Erfolgs. Auch die Berliner Büroräume und die hauseigene und gleichzeitig größte Uhrmacherwerkstatt Berlins wurden umstrukturiert und dem Kurs des Unternehmens entsprechend neu gestaltet.
Entdecken Sie unsere Boutiquen
BERLIN | LONDON | PARISNeue Büro- und Werkstatträume in Berlin
Mit mittlerweile mehr als 90 Mitarbeitern aus 23 verschiedenen Nationen und drei verschiedenen Standorten in einigen der wichtigsten Hauptstädte Europas – London, Paris und Berlin – wurde auch der Hauptstandort am Berliner Gendarmenmarkt den neuen Gegebenheiten angepasst. Im Zuge dessen wurden im Juni 2021 die Büroräume und Arbeitsplätze der rund 70 Mitarbeiter in Deutschland umstrukturiert und neu gestaltet.
Neuer Look fürs Watchmaster Office in Berlin
Der Berliner Standort verfügt nun unter anderem über ein größeres Politur-Studio zur umfassenden Aufbereitung der Luxusuhren, neu gestaltete Räume für den Empfang externer Kunden und eine optimierte und funktionalere Lounge für die Angestellten, die darüber hinaus auch als Meetingraum genutzt werden kann. Das Großraumbüro wurde mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet und bietet eine Anzahl frei wählbarer Arbeitsplätze, die für einen stärkeren Austausch der verschiedenen Abteilungen untereinander sorgen. Ein ans Großraumbüro angeschlossener, heller Meetingraum mit Blick auf den Deutschen Dom und das Konzerthaus bietet Platz für Kreativität und Produktivität. Die hauseigene Uhrmacherwerkstatt von Watchmaster ist ebenfalls neu strukturiert worden und bietet als Berlins größte Uhrmacherwerkstatt alles, was an Werkzeugen für das Uhrmacherhandwerk benötigt wird.

ROLEX SUBMARINER 116610LN
Watchmaster steigt in den stationären Handel ein
Mit der Expansion nach London gelang es Watchmaster, nach dem Brexit wieder in den UK-Markt einzusteigen – und das mit Erfolg, denn der Londoner Standort wurde von der Kundschaft bereits sehr gut angenommen. Zudem übernahm man mit dem alteingesessenen Pariser Traditionsunternehmen MMC (Montres Modernes et de Collection), das über 30 Jahre Erfahrung im Handel mit gebrauchten Luxusuhren vorweisen kann, einen bedeutenden Konkurrenten. Somit begibt sich Watchmaster nun auch in den stationären Handel.
Watchmaster in London – für Großbritannien und darüber hinaus
Mit einem Showroom in der 45 Britton Street ist der Londoner Standort genau zwischen der Farringdon Station und Londons „Diamond District“ an Harrington Garden angesiedelt. Mit aktuell fast 500 Uhren im UK-Onlineshop und dem Ziel, diesen Bestand noch vor dem Weihnachtsgeschäft um ein Vielfaches zu steigern, nimmt das Londoner Büro in Islington langsam aber sicher an Fahrt auf. Als neuer Standort soll der Londoner Ableger von Watchmaster jedoch in Zukunft nicht nur den Uhrenmarkt in Großbritannien abdecken, sondern auch als Basis für die Expansion in andere Märkte dienen. Das bislang aus neun Angestellten bestehende Team in London ist ein erstes Indiz für die Wachstumspläne von Watchmaster und wird dabei auch in Zukunft noch eine wichtige Rolle spielen.Übernahme von MMC in Paris
Bereits kurze Zeit nach Eröffnung der Filiale in London folgte auch schon die nächste Schlagzeile: Der „Online-Uhrenhändler Watchmaster übernimmt Rivalen aus Frankreich“, heißt es in einem Handelsblatt-Artikel vom 4. Juli 2021.
Watchmaster in Frankreich: Die MMC Boutique in Paris
Mit der Übernahme des erfahrenen Pariser Juweliers Montres Modernes et de Collection gliedert Watchmaster einen starken Konkurrenten ins eigene Unternehmen ein. Als Experte für den Online-Handel mit gebrauchten Luxusuhren wird Watchmaster von der Expertise und dem Namen des Pariser Luxusuhrenhändlers im Bereich des stationären Handels profitieren. Die Boutique von MMC befindet sich inmitten des Pariser „Triangle d'Or“, unweit anderer namhafter Marken wie Chanel, Cartier und Harry Winston, und wurde vom Forbes Magazin einst als „Wegbereiter für die Entwicklung des Gebraucht- und Sammlermarktes in der Welt der Uhrmacherei“ bezeichnet. Watchmaster und MMC werden ihre Kräfte bündeln, um neben dem Onlinegeschäft auch den stationären Handel zu erobern.
Voller Tatendrang und Zuversicht blick Watchmaster in Richtung Zukunft und freut sich auf die spannenden Herausforderungen, die noch kommen.
Alle Watchmaster Boutiquen auf einen Blick
BERLIN

Charlottenstraße 60, 10117 Berlin, Deutschland
+49 (0)30 30806565
LONDON

45 Britton Street, London EC1M 5NA, Vereinigtes Königreich
+44 (0)20 35100 477
PARIS

M.M.C by Watchmaster
9 Rue Marbeuf, 75008 Paris, Frankreich
+33 (0)1 8488 6266