Die Omega Seamaster Diver 300M 212.30.41.20.03.001
Eine Ikone der Seamaster Diver 300M Referenzen
Wenige Modelle können auf so eine beachtliche Geschichte zurückblicken wie die
Omega Seamaster Diver 300M. Nachdem sie 1993 lanciert wurde, stellte der Franzose Roland Specker mit der
Seamaster Professional 300M am Handgelenk einen Weltrekord im Freitauchen im Neuenburger See auf. 1996 musste sich der Zeitmesser einem weiteren und deutlich härteren Test stellen. Die Seamaster wurde 3000 Meter tief in den Gebirgssee des Theodulgletscher getaucht, wo sie unter härtesten Bedingungen perfekt performte. Omega weitete bald das Profil der Seamaster aus und begann sie auch als reguläre Sportuhr zu bewerben. Hierfür konnte der Hersteller u.a. den Schwimmer Alexander Popov und die Tennislegende Martina Hingis als Markenbotschafter gewinnen.
1995 markierte neben dem Sieg von Blakes Regatta auch die Premiere von „Goldeneye“, dem 17. James Bond Film, in dem Pierce Brosnan zum ersten Mal die Omega Seamaster Diver 300M anlegte – eine Partnerschaft, die bis heute andauert, auch wenn Daniel Craig inzwischen die Hauptrolle spielt. In diesen 25 Jahren hat sich die Seamaster Diver 300M zu einem Liebling der Fans entwickelt. Die Referenz
212.30.41.20.03.001 erweitere von
2010 bis 2019 das Sortiment und bot Interessierten eine traditionelle Seamaster zu einem vergleichbar günstigen Einstiegspreis.
Gründe für den Kauf einer gebrauchten Omega Diver 300M 212.30.41.20.03.001
-
Die Omega 212.30.41.20.03.001 wird seit 2019 nicht mehr hergestellt, weshalb diese Referenz nur noch aus zweiter Hand erworben werden kann
-
Aufgrund der Einstellung der Referenz 212.30.41.20.03.001 hat dieses Modell ein hohes Wertsteigerungspotenzial
-
Dass James Bond seit jeher Testimonial für die Seamaster ist, zeigt, wie robust und verlässlich die Referenzen sind – ikonisches Design gibt es inklusive!
-
Verlässliche Taucheruhr im sportlichen Look und auffallendem blauen Zifferblatt
- Vergleichbar günstige Preise: gebrauchte Modelle der 212.30.41.20.03.001 können schon ab 3.200 € bis 3.750 € inkl. Box und Papieren erworben werden
- Updates: Keramik-Lünette, Co-Axial-Hemmung, leicht verstellbares Armband
Investieren Sie in die Seamaster Diver 300M 212.30.41.20.03.001
Von den Anfängen in „Goldeneye“ (1995) bis heute ist die Seamaster Diver 300M ihrem Basis-Look treu geblieben. Eine Langlebigkeit, die das Modell nur mit der Speedmaster Professional teilt. Erst 2018 bekam das Modell mit der
Referenz 212.30.41.20.03.001 einige
optische und technische Updates, die selbst Q damals James Bond nicht hätte geben können. Die Omega-Wellen sind von dem blauen Zifferblatt verschwunden, hierdurch wirkt selbiges deutlich aufgeräumter und erhöht zusammen mit den perfekt proportionierten Skelettzeigern die Lesbarkeit. Das Armband und das
41 mm breite Gehäuse aus Edelstahl wurden hingegen mit einem Satin-Finish veredelt. Musste Pierce Brosnan sich noch mit einer Aluminiumlünette abfinden, können Sie heute auf eine
kratzfeste Keramiklünette vertrauen. Diese schützt dank einer speziellen Metalllegierung sogar vor Farbverschleiß. Wie der Name schon verspricht, kann die Omega Seamaster dank Helium-Auslassventil Ozeantiefen von bis zu 300 Metern bezwingen.
Ebenfalls neu ist die von George Daniels erfundene
Co-Axiale Hemmung, die der
Omega 212.30.41.20.03.001 ihre Präzision gibt und durch sparsame Ölung die Wartungszeiten der Uhr verringert. Im Inneren schlägt das von Omega produzierte Kaliber 2500, das ein Automatikwerk antreibt. Auch das Armband hat ein Update erfahren. Es verspricht immer noch sportlichen Esprit, aber die Reißzwecke der früheren Modelle sind nun fest verschraubt, was es einfacher verstellbar macht. So viel Qualität hat natürlich ihren Preis, weswegen Omega die Uhr für eine UVP von 3.500 € anbot. Das
Nachfolgemodell (Ref. 210.30.42.20.03.001) wird von Omega übrigens für 4.675 € angeboten, wobei gebrauchte Modelle günstiger erworben werden können. In unserem Onlineshop können Sie eine
gebrauchte Omega 212.30.41.20.03.001 ab einem
Preis von 3.250 € (2016) kaufen, in sehr gutem Zustand und mit dem vollständigem Originalzubehör. Also schlagen Sie zu, denn die Preise für dieses Modell werden zukünftig eher steigen als fallen!