Win a Rolex at Watchmaster.com
Rolex Daytona
116520
Zwar ist die Daytona 116520 kein Schnäppchen, aber manchmal haben Innovationen ihren Preis.
Jetzt entdecken
Mehr über diese Uhr erfahren

14 Tage Einfacher Rückversand
Herstellergarantie und
Watchmaster
-Gewährleistung
Watchmaster-Gewährleistung
Neu und ungetragen Aufbereitet und überholt
Wählen Sie Ihre Variante: (1 verfügbar)

100+ Personen interessieren sich auch für dieses Modell.

30.170 € 30.170 €
2008 Gut
Original Box Original Papiere

Wir versenden diese Uhr aus: Vereinigtes Königreich Wir versenden diese Uhr aus: Deutschland Wir versenden diese Uhr aus: Frankreich


2008 Gut 30.170 € DE Original Box Original Papiere Kostenloser Versand  Lieferzeit 26-27 September
Weitere Varianten dieser Uhr ab 36.130 €
Kostenlose Lieferung. 1-2 Werktage Box Papiere

Diese Uhr ist im Angebot:

Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–

14 Tage Einfacher Rückversand
Herstellergarantie und
Watchmaster
-Gewährleistung
Watchmaster-Gewährleistung
Neu und ungetragen Aufbereitet und überholt
Kunden, die diese Rolex angesehen haben, interessierte auch
Entdecken Sie Rolex Kollektionen
Rolex Daytona
116520
Zwar ist die Daytona 116520 kein Schnäppchen, aber manchmal haben Innovationen ihren Preis.

Die Rolex Daytona 116520 bietet das Beste aus fünf Jahrzehnten Geschichte


Mit dem Kaliber 4130 besitzt die 116520 Rolex’ erstes eigenes Kaliber

Die Rolex Daytona 116520 besitzt mit dem Kaliber 4130 Rolex’ erstes eigenes Kaliber, das auch heute noch beeindruckt. Kein Modell einer Uhr entsteht in Isolation, sondern zitiert immer die Modelle, die ihm vorausgingen. Alles beginnt für die Daytona Ref. 116520 deshalb im Jahre 1963, als Rolex Sponsor von dem 24-Stunden-Rennen in Daytona wurde und dies mit der Referenz 6239 feierte. Die 6239 trug bis 1964 noch “Cosmograph” auf dem Zifferblatt, ehe das Modell auch offiziell als Daytona bezeichnet wurde. Dabei stellte es noch zwei weitere wichtige Neuerungen vor: Hier experimentierte Rolex als erstes mit einem umgekehrten Farbschema, indem weiße Totalisatoren im Kontrast zu einem schwarzen Zifferblatt standen. Dies gab der Uhr einen aggressiveren und sportlicheren Look. Mit der 6239 begann Rolex auch seine Tachymeter in die Lünette zu gravieren, anstatt sie wie damals noch üblich nur aufzudrucken. Die von der Ref. 116520 so bekannten einschraubbaren Pusher wurden zum ersten Mal 1965 mit der Ref. 6240 in die Serie eingeführt.

Den größten Einfluss auf die 116520 hatte allerdings das Vorgängermodell 16520. 1988 lanciert, etablierte die 16520 einen neuen Look für die Daytona, dem sie bis heute verbunden bleibt. Die Gehäusegröße breitete sich von 37 mm auf 40 mm aus. Die Totalisatoren waren nun lackiert und besaßen intarsierte Stundenmarkierungen aus Metall, die mit luminösen Materialien unterlegt waren. Auch wurden die Totalisatoren mit einem schmalen metallenen Ring umrundet, der ihnen mehr Tiefe gab. Es besaß auch das erste Automatikwerk, das den Handaufzug der vorherigen Modelle modernisierte. Durch Quarzwerke verwöhnt, traten Träger in den 70er Jahren Handaufzügen damals oft ablehnend gegenüber. Heute sind Modelle von diesem Zeitraum besonders gefragt. Die 116520 selbst wurde von 2000 bis 2016 produziert, ehe sie von der 116500LN abgelöst wurde. Die 116520 ist sowohl in einer schwarzen, als auch einer weißen Variante verfügbar. Die Ref. 116520 Black Dial lässt durch das tiefe Schwarz des Zifferblattes die Metallringe besonders glänzen. Die Ref. 116520 mit weißem Zifferblatt setzt auf Understatement und ist damit das perfekte Accessoire für Business oder Freizeit.


5 Gründe Für den Kauf einer Rolex Ref. 116520



  • Das von Rolex eigens hergestellte Kaliber 4130 ist eine technische Meisterleistung.
  • Auf Auffälligkeit poliert, sticht die Daytona auf jedem Handgelenk hervor, ohne zu protzen.
  • Chronograph und Tachymeter sind praktische Alltagshilfen.
  • Sie können eine zertifiziert gebrauchte Rolex Daytona 116520 bereits ab 14.400 € kaufen oder ab 492 € im Monat finanzieren.
  • Hohe Exklusivität und ein Status als Sammlerliebling machen die Rolex 116520 zu einem lukrativen Langzeitinvestment.


Investieren Sie in die Innovationen der Daytona 116520


Das Design der Rolex Ref. 116520 besticht durch die perfekt proportionierte Form des Gehäuses in Relation zu dem Zifferblatt, der Lünette und den Kronen. Mit 40 mm Breite und nur 12,3 mm in der Dicke zeigt es Präsenz am Handgelenk, ohne dieses zu erdrücken. Dank der abgerundeten Lünette gleitet die 116520 geschmeidig unter einen Anzug, ist aber mit einem Gehäuse, Armband und Tachymeter-Lünette aus Edelstahl auch für sportliche Settings geeignet.

Es gibt einige erwähnenswerte Veränderungen im Vergleich zur 16520: Die laufende Sekunde ist von der 9-Uhr-Position auf die 6-Uhr-Position gewechselt, womit die Stundenanzeige nun auf einer Blicklinie mit der 30-Minuten-Anzeige ist. Auch liegen diese beiden Totalisatoren nun etwas über der zentralen Axis, was die Lesbarkeit erhöht. Nebenbei wurden etwas breitere Stundenzeiger verbaut, die Brückenteile des Gehäuses verlängert und die Oberseite des Gehäuses nun verspiegelt, statt satiniert poliert.

Das Armband der Daytona 116520 ist ein Oysterarmband mit drei Gliedern und EasyLink, das Ihnen bis zu 5 mm zusätzlichen Spielraum ermöglicht. Die zentralen Armbandglieder sind gefüllt und nicht mehr wie bei den Vorgängermodellen hohl. Das Zentrum des Armbands ist nun poliert und die Seiten satiniert, was der Uhr einen sehr auffälligen Look gibt. Das Armband besitzt ebenfalls einen neu designten Verschluss, der das Flip-Lock-System durch eine Faltschließe ersetzt.

Besonders bei der 116520, die über 16 Jahre lang produziert wurde, lohnt es sich, auch auf die Unterschiede im Design einzugehen. Die Zeiger aus Weißgold sind bei den früheren oftmals dünner als bei den späteren Modellen und unter Fans als „skinny hands“ bekannt. Die Totalisatoren bei älteren Modellen können durch Korrosion ebenfalls eine interessante Textur annehmen.


Die Daytona 116520 im Vergleich mit anderen Rennfahreruhren


Rolex ist natürlich nicht die einzige Marke, die auf eine historische Rennfahreruhr zurückgreifen kann. Wenn Sie eine Daytona 116520 kaufen wollen, sollten Sie auch die Konkurrenz kennen lernen. Mit einem Preis von unter 4.000 € stellt TAG Heuer mit der Monaco eine vergleichbar günstige Alternative zu der Rolex Daytona 116520. Aber auch Breitling sollte man nicht unterschätzen. Als eines der ersten Unternehmen durften sie exklusiv die Borduhr für einen Autohersteller designen. Daraus entstand eine lange Kollaboration mit Bentley, die Breitling mit zahlreichen Sondereditionen feiert, die an die Bentley Boys wie Woolf Barnato erinnern, die in den 1920er Jahren das 24-Stunden-Rennen in Le Mans dominierten. Die Breitling Bentley Barnato ist dabei die Luxusvariante zur Rolex Daytona, eine Dresswatch mit den Funktionen einer Rennfahreruhr.


Rolex Daytona TAG Heuer Monaco Breitling Bentley Barnato
Referenznummer 116520 CAW211P.FC6356 R2536821.G737
Gebrauchtpreis ab 14.400 € ca. 3.830 € ca. 14.160 €
Produktionsjahr 2000 bis 2016 2015 bis heute 2011 bis heute
Lünette Edelstahl Edelstahl 18 Kt. Roségold
Zifferblatt Schwarz oder Weiß mit 3 Totalisatoren Blau mit 2 Totalisatoren, Datum, Weiß mit 3 Totalisatoren, Datum, Tachymeter
Gehäuse Edelstahl, 40 mm Quadratisch, 38 x 38 mm 18 Kt. Roségold, 48 mm
Kaliber Kaliber 4130 Calibre 11 Kaliber 25B
Funktionen Tachymeter und Chronograph Chronograph Chronograph, Tachymeter, auf 500 Stück limitierte Sonderedition



Spotlight auf das Kaliber 4130


Der Star der Daytona ist das Automatikwerk mit Kaliber 4130, das bis zu 72h Ganggenauigkeit garantiert. Das Kaliber 4130 basiert auf Zenith’s Kaliber 4030, das auch als El Primero bekannt ist, und das Rolex zuletzt in der Daytona Ref. 16520 verwendete. Bis heute gilt das El Primero als eines der besten Automatikwerke für Chronographen, was aber nicht bedeutet, dass Rolex mit der Ref. 16520 nicht noch ein paar entscheidende Veränderungen vornehmen konnte.

So installierte man eine neue Unruhe mit einer Breguet-Spiralfeder und die Oszillation wurde von 36,000 bph auf den Industriestandard von 28,800 bph heruntergefahren, was weniger Wartung bedeutet. Auch die Datumsfunktion wurde entfernt. Im Rahmen dieser Veränderungen entfernte Rolex auch 50% der Einzelteile des El Primero. Hier zeichnete sich bereits der Minimalismus ab, der zum Markenzeichen des Kaliber 4130 werden würde. Dennoch war das Werk noch nicht zu 100% von Rolex hergestellt, was sich erst 2000 mit der Daytona Ref. 116520 und dem Kaliber 4130 ändern würde.  Die Fertigung des Kalibers 4130 ist dabei sehr komplex, was zu der hohen Exklusivität der Daytona 116520 und langen Wartelisten führte. Dem Minimalismus des El Primero folgend besteht es nur aus 201 Einzelteilen, womit sich Rolex klar gegen den Trend positionierte, denn bis heute setzten Hersteller die Komplexität eines Werkes oft mit einer hohen Anzahl an Einzelteilen gleich. Rolex hingegen zeigt, wie man mit Minimalismus trotzdem ein hochwertiges Werk fertigen kann.

Das Kaliber 4130 besitzt dabei noch 20% weniger Teile als das von Rolex umgebaute El Primero Kaliber und benutzt beispielsweise nur 12 verschiedene Schrauben im Gegensatz zu den über 40 Schrauben, die in dem Kaliber 4030 verbaut wurden. Dies zahlt sich auch für den Träger aus: Je weniger Teile in einem Werk verwendet werden, desto weniger Wartung benötigt es.

Das andere revolutionäre Element des Kalibers 4130 war die vertikale Kupplung. Die Kupplung verbindet vereinfacht gesagt den Mechanismus des Chronographen mit dem Werk. Die Kupplungen, die sich dabei bei den meisten Chronographen durchgesetzt haben, heißen seitliche Kupplungen. Diese sind besonders optisch sehr ansprechend, besitzen aber zwei signifikante Nachteile. Erstens verliert die Unruhe bei jeder Aktivierung des Chronographen an Schwingungsweite, was die Genauigkeit des Zeitmessers beeinflusst. Zweitens springt die Sekunde leicht zurück oder nach vorne, wenn der Chronograph gestartet oder angehalten wird. Dies liegt daran, dass das Zahnrad der seitlichen Kupplung nicht perfekt in die Zähne des Werkes greift.

Eine vertikale Kupplung beseitigt diese Probleme und erlaubt den reibungslosen Start / Stopp des Chronographen. Sie garantiert auch, dass der Chronograph über lange Perioden laufen kann, ohne dass die Genauigkeit der Uhr beeinflusst wird. Im Gegensatz zu vertikalen Kupplungen der Konkurrenz ist die Kupplung des Kalibers 4130 wartungsfähig. Sie wird während jeder Wartung routinemäßig nachgeölt, kann aber auch auseinander und zusammengebaut werden.


So könnte die Finanzierung Ihrer Uhr aussehen

Zusammen mit unserem Finanzierungspartner, der Creditplus Bank, bieten wir Ihnen Finanzierungsoptionen, die am besten zu Ihrer Situation und zu Ihren Zielen passen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Keine Anzahlung notwendig
  2. Effektiver Jahreszins in Höhe von 0% bis 5,99%
  3. Flexible Laufzeiten zwischen 6 und 72 Monaten

Angebot: Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–
Ungetragen Brandneu oder aus einem Lagerbestand. Die Uhr kommt mit original Box und original Papieren.
Neuwertig Wie neu mit keinen oder minimalen Tragespuren. Uhrwerk und Gehäuse sind in exzellentem Zustand.
Sehr gut Keine oder leichte Gebrauchsspuren und Kratzer. Kann gewartet und poliert worden sein. Glas, Zeiger, Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk sind in hervorragendem Zustand.
Gut Tragespuren und Kratzer, möglicherweise kleine Dellen. Kann gewartet und poliert worden sein. Das Uhrwerk ist voll funktionsfähig.
Befriedigend Sichtbare Tragespuren und Kratzer. Kann gewartet worden sein. Das Uhrwerk ist funktionsfähig.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: