Win a Rolex at Watchmaster.com
Rolex GMT-Master II
116710LN
Rolex GMT-Master II 116710LN – ein Multitalent, das nicht nur in der Luft glänzt
Jetzt entdecken
Mehr über diese Uhr erfahren

14 Tage Einfacher Rückversand
Herstellergarantie und
Watchmaster
-Gewährleistung
Watchmaster-Gewährleistung
Neu und ungetragen Aufbereitet und überholt

100+ Personen interessieren sich auch für dieses Modell.

14.000 € 16.200 €
2015 Gut
Original Box Original Papiere

Wir versenden diese Uhr aus: Vereinigtes Königreich Wir versenden diese Uhr aus: Deutschland Wir versenden diese Uhr aus: Frankreich


2011 Sehr gut 15.120 € (Sie Sparen 1.080 €) Sie Sparen 1.080 € DE Original Box Original Papiere Kostenloser Versand  Lieferzeit 2-4 Oktober
2017 Sehr gut 16.200 € DE Original Box Original Papiere Kostenloser Versand  Lieferzeit 2-4 Oktober
2015 Gut 14.000 € (Sie Sparen 2.200 €) Sie Sparen 2.200 € DE Original Box Original Papiere Kostenloser Versand  Lieferzeit 2-4 Oktober
Kostenlose Lieferung. 1-2 Werktage Box Papiere

Diese Uhr ist im Angebot:

Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–

14 Tage Einfacher Rückversand
Herstellergarantie und
Watchmaster
-Gewährleistung
Watchmaster-Gewährleistung
Neu und ungetragen Aufbereitet und überholt
Kunden, die diese Rolex angesehen haben, interessierte auch
Entdecken Sie Rolex Kollektionen
Rolex GMT-Master II
116710LN
Rolex GMT-Master II 116710LN – ein Multitalent, das nicht nur in der Luft glänzt

Rolex GMT-Master II 116710LN Uhren kaufen und finanzieren


Die Rolex GMT-Master II 116710LN glänzt nicht nur in der Luft als Multitalent. Da sie mehrere Zeitzonen gleichzeitig abbilden kann, ist sie das perfekte Accessoire für Vielreisende und für die Frau und den Mann von Welt. Auch als Sammlerstück hat sich die 116710LN einen Namen gemacht. Als klassische Fliegeruhr ist sie assoziativ eng verbunden mit der amerikanischen Luxus-Fluglinie Pan Am. Charakteristisch für bekannte Modelle aus der GMT-Master Kollektion wie die Rolex (Ref. 116710BLNR), auch bekannt als Batman, sind die zweifarbigen Lünetten. Die Rolex 116710LN dagegen ist mit ihrer schwarzen Lünette etwas zurückhaltender, gleichzeitig jedoch elegant und sportlich.

Luxusuhren von Rolex erfahren eine konstante Wertsteigerung. Bei umsichtiger Pflege lohnen sie sich auf lange Sicht als Wertanlage. Als zeitloser Klassiker wird eine GMT-Master II 116710LN nie an Attraktivität verlieren und ihr stetig steigender Wert macht sich, insbesondere seit der Einstellung dieser Referenz im Jahr 2018, auch im Weiterverkauf gebrauchter Exemplare bemerkbar. Auch die Möglichkeit einer Finanzierung der GMT-Master II 116710LN könnte deshalb attraktiv sein.


3 Gründe für den Kauf einer Rolex GMT-Master 116710LN



  • Immer stilsicher mit dem klassischen Design der Basisvariante
  • Die GMT-Funktion der 116710LN ist nicht nur für Vielflieger nützlich
  • Super Case und Maxi Dial geben der 116710LN noch mehr Präsenz, ohne dabei wuchtig zu wirken


Optische und technische Merkmale der Rolex 117610LN


Auch am Boden überzeugt die 116710LN durch elegantes Design und optimalen Tragekomfort und setzt so optisch neue Maßstäbe. Mit dem 2005 in die Serie eingeführten Super Case hält sich Rolex nominell noch an die 40 mm Breite des Gehäuses. Aber muskulöse Ansätze, robuste Seiten und ein breiter Kronenschutz lassen es wie ein 42 mm Gehäuse wirken.

Das robuste Oyster-Gehäuse besteht aus Edelstahl 904L, welches dank seiner Korrosionsbeständigkeit gerne in der industriellen Chemie oder Konstruktionen in der Luftfahrt eingesetzt wird. Es schützt das empfindliche Innenleben der Rolex optimal vor Staub, Schmutz, Regen und Erschütterungen.

Im Inneren schlummert ein taktsicheres Kaliber 3186 Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus. Es ist mit einer Parachrom-Spirale ausgestattet, die Temperaturveränderungen und Erschütterungen bis zu 10 Mal besser kompensiert als herkömmliche Spiralen.

Die Cerachrom-Drehlünette verfügt über eine 24-Stunden-Graduierung. Durch einen zusätzlichen Zeiger kann der Pilot hier seine Heimat-Zeit einstellen und bequem beide Zeitzonen im Blick behalten. Der Stundenzeiger lässt sich, anders als bei anderen Modellen, unabhängig von Minuten- und Sekundenzeiger über die Aufzugskrone verstellen und garantiert so die bestmögliche Handhabung.

Das Zifferblatt ist elegant schwarz und die Stundenpunkte sind dabei aus Weißgold gefertigt und deutlich größer. Dies gibt der Uhr mehr Volumen und etablierte diese Variante schnell als Maxi Dial. Als klassisches Rolex Erkennungsmerkmal ist sie mit einer Datumslupe versehen. Die Vergrößerung um den Faktor 2,5 ist nach wie vor von Nachahmern unerreicht geblieben und stellt ein gutes Identifikationsmerkmal für die Echtheit einer Rolex Uhr dar. Das polierte Edelstahlarmband besitzt noch nicht das mittlerweile etablierte Glidelock-System. Es bietet aber mit dem Easy Link die Möglichkeit, es mit einem Klick um 5 mm zu verlängern, sodass sich das Modell auch einfach über einem Hemd tragen lässt.


Schwarzes Zifferblatt der Rolex GMT-Master II 116710LN mit Datumsfenster und Zyklop-Lupe


Die Rolex 116710LN im Preisvergleich mit anderen Modellen der Serie


Da die GMT-Master II 116710LN die Basisvariante der Serie darstellt, bietet es sich an, diese mit den anderen Modellen zu vergleichen, bevor Sie sich dazu entscheiden, eine 116710LN zu kaufen. Gemeinsam ist allen Modellen die oben beschriebene GMT-Funktion, wobei sie sich insbesondere optisch und im Kaliber unterscheiden. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Neupreise schnell in die Höhe geschossen, wobei sie unter getragenen Uhren der Serie immer noch ein Schnäppchen finden können. Unser Onlineshop bietet Ihnen dafür eine breite Übersicht zu vergleichbar günstigen Preisen. Nähere Details können Sie der untenstehenden Tabelle entnehmen.


Modell Preis Merkmale
GMT-Master II 116710LN ab 10.000 € Super Case und Maxi Dial, Oyster-Band,
Kaliber 3186
GMT-Master II 116710BLNR Neu: ca. 14.000 €
Gebraucht: 12.400 €
Lünette in Schwarz und Blau, Oyster-Band,
Kaliber 3186
GMT-Master II 126710BLNR Neu: 8.800 €
Gebraucht: 14.940 €
Lünette in Schwarz und Blau, Jubilé-Band
Kaliber 3285
GMT-Master II 16710 Pepsi ab 10.800 € Lünette in Blau und Rot,
Kaliber 3285
GMT-Master II 16710 Coke ab 9.590 € Lünette in Schwarz und Rot,
Kaliber 3285


Die Rolex 116710LN im Vergleich mit anderen Modellen


Wir vergleichen die Rolex GMT-Master II 116710LN hier mit der Omegas Seamaster Planet Ocean 600 M GMT, der Submariner 116610LN und der Omega Speedmaster Moonwatch. Das Gehäuse aller vier Modelle ist aus robustem Edelstahl konzipiert. Unkompliziert in der Pflege zeichnet es sich durch besondere Beständigkeit unter Extrembedingungen aus. Die GMT-Master und die Submariner sind beide Modelle von Rolex und ähneln sich dadurch auf den ersten Blick. Die Speedmaster kommt aus dem Hause Omega und unterscheidet sich in Optik und Funktionalität von den anderen beiden Rolex Modellen.


Rolex 116710LN vs. Omegas Seamaster Planet Ocean 600 M GMT


OGleichzeitig zur GMT-Master II startete auch Omega eine Serie, die bald zu ihrem neuen Aushängeschild werden sollte. Die Seamaster Planet Ocean blickt zurück auf Omegas legendäre Geschichte und interpretiert diese in einem klassisch-modernen Design. Besonders die 2018 lancierte Seamaster Planet Ocean GMT (Ref. 232.30.44.22.01.001) bietet sich dabei zum Vergleich an.

Ein komplett in Edelstahl gehaltenes 43,5 mm breites Gehäuse bietet mit einem Heliumventil, 600 Metern Wasserdichte und fluoreszierendem, gut lesbarem Zifferblatt auf den ersten Blick all die Features, die man von einer professionellen Taucheruhr erwartet. Im Gegensatz zu anderen Taucheruhren ist die Lünette wie für eine GMT-Uhr typisch allerdings in beide Richtungen drehbar. Der Sichtboden aus Saphirglas öffnet dabei den Blick auf das Automatikwerk mit Co-Axial Kaliber 8605, das bis zu 60 Stunden Gangreserve garantiert. Die Co-Axial-Hemmung schützt dabei vor Verschleiß, sodass die Uhr weniger Wartung benötigt.

Die Rolex 116710LN ist nicht als Taucheruhr konzipiert und kann nicht mit der dafür ausgelegten Planet Ocean GMT mithalten. Da die wenigsten aber eine GMT zum Tauchen tragen, ist es vielmehr eine Frage des Designs. Die orangefarbenen Akzente auf dem Zifferblatt geben der Planet Ocean GMT einen sportlichen Look. Die 116710LN ist dabei klassischer und dezenter gehalten und trägt sich besser zu einem Anzug oder wenn Understatement gefragt ist. Mit einem Neupreis von 6.300 € ist die Planet Ocean GMT dabei deutlich günstiger als die 116710LN, die mit einem UVP von 7.650 € startete.


Rolex 116710LN vs. Submariner 116610LN


Während die 116710LN für den Einsatz in der Luft entwickelt wurde, hat die Submariner 116610LN ihren Ursprung im Tauchsport. Als Unterschied sticht einem sofort die Graduierung der Lünette ins Auge: Dank Schnelleinstellung und Zeitautomatik wechselt die 116710LN bequem zwischen zwei Zeitzonen hin und her. Ein extra Zeiger verweist zusätzlich zu Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger auf die 24-Stunden-Lünette, die auf die Heimatzeit eingestellt sein sollte und dem Vielreisenden so einen fließenden Übergang zwischen beiden Zeitzonen ermöglicht. Auf der Lünette der 116610LN lassen sich dagegen Tauch- und Dekompressionszeit ablesen. Da sie als Taucheruhr konzipiert ist, ist sie bei Tauchtiefen von bis zu 300 Metern wasserdicht, die 116710LN hingegen nur bei Tauchtiefen von bis zu 100 Metern. Die 116610LN ist mit einem Kaliber 3135 ausgestattet, die 116710LN mit einem Kaliber 3186.


Rolex 116710LN vs. Omega Speedmaster Moonwatch


Die Omega Speedmaster hat sich als „Moonwatch“ einen Namen gemacht. Am Handgelenk von Buzz Aldrin reiste sie 1969 zum Mond und war bei allen sechs Mondmissionen mit dabei. Ihr Gehäuse ist mit einem Durchmesser von 42 mm minimal größer als das der 116710LN. Beide haben eine glänzend schwarze Lünette. Während die Lünette der GMT-Master II über eine zweite Zeitzone verfügt, ist in die der Speedmaster eine Tachymeter-Skala eingraviert, mit der man die eigene Geschwindigkeit messen kann. Dadurch ist sie sowohl in der Luftfahrt als auch im Rennsport eine beliebte Uhr. Da die Speedmaster für den Einsatz im Weltall konzipiert wurde und dort keine Schwerkraft vorherrscht, ist sie anders als die GMT-Master II mit einem Handaufzug ausgestattet. Die Speedmaster verfügt zudem über drei Hilfszifferblätter, auf denen neben der kleinen Sekunde ein 30-Minuten- und ein 12-Stunden-Zähler mit dem Tachymeter zusammenarbeiten.


Von der Pan Am Pilotenuhr zum Sammlerstück


Die 116710LN ist ein Edelstahl Modell mit Datumsanzeige aus dem Hause Rolex. Als offizielle Uhr der Pan Am Piloten hat sie hohen Wiedererkennungswert und avancierte schnell zum Klassiker. Durch den Ausbau des Flugliniennetzes in den 1950er Jahren mussten Piloten plötzlich regelmäßig den Überblick über wechselnde Zeitzonen behalten. Die 1954 herausgebrachte GMT-Master (Ref. 6542) bot die perfekte Antwort. Ihre charakteristische rot-blaue Lünette half ihr schnell, an Popularität zu gewinnen. So wurde sie zur offiziellen Uhr mehrerer transkontinentaler Airlines, unter anderem der bekannten Fluggesellschaft Pan American Airways, besser bekannt unter dem Namen Pan Am. Auch in den 1960er Jahren schrieb die GMT-Master Fluggeschichte, als sie auf den finalen Testflügen von Concord an den Handgelenken der Testpiloten André Turcat und Brian Trubshaw auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt wurde.

Alle modernen Rolex Uhren verfügen über das charakteristische Oyster-Gehäuse. Es schützt das Uhrwerk wie eine Austernschale zuverlässig vor äußeren Einflüssen und ist bei der 116710LN bei einer Tauchtiefe von 100 Metern wasserdicht.


So könnte die Finanzierung Ihrer Uhr aussehen

Zusammen mit unserem Finanzierungspartner, der Creditplus Bank, bieten wir Ihnen Finanzierungsoptionen, die am besten zu Ihrer Situation und zu Ihren Zielen passen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Keine Anzahlung notwendig
  2. Effektiver Jahreszins in Höhe von 0% bis 5,99%
  3. Flexible Laufzeiten zwischen 6 und 72 Monaten

Angebot: Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–
Ungetragen Brandneu oder aus einem Lagerbestand. Die Uhr kommt mit original Box und original Papieren.
Neuwertig Wie neu mit keinen oder minimalen Tragespuren. Uhrwerk und Gehäuse sind in exzellentem Zustand.
Sehr gut Keine oder leichte Gebrauchsspuren und Kratzer. Kann gewartet und poliert worden sein. Glas, Zeiger, Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk sind in hervorragendem Zustand.
Gut Tragespuren und Kratzer, möglicherweise kleine Dellen. Kann gewartet und poliert worden sein. Das Uhrwerk ist voll funktionsfähig.
Befriedigend Sichtbare Tragespuren und Kratzer. Kann gewartet worden sein. Das Uhrwerk ist funktionsfähig.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: