Rolex Submariner 114060 gebraucht kaufen
Eine klassische Ikone mit Anfängen im Tauchsport
Die
Rolex Submariner 114060 steht ganz in der Tradition ihrer Vorgängerinnen. Ihr Wiedererkennungswert ist allerdings nur einer der Gründe für ihre große Popularität. Das 1953 vorgestellte Original mit der Ref. 6204 wurde speziell
für den Tauchsport entwickelt. Sie verfügte über ein korrosionsbeständiges Armband aus Edelstahl und war mit einem Oyster-Gehäuse ausgestattet, das bei Tauchtiefen von bis zu 100 Metern wasserdicht war - damals ein Rekord.
Auch heute noch ist das
Oyster-Gehäuse eines der Wiedererkennungsmerkmale moderner Uhren aus dem Hause Rolex. Inspiriert durch die Austernschale hält es selbst hohem Druck unter Wasser stand und schützt das Uhrwerk neben dem Eindringen von Wasser auch vor äußeren Einflüssen wie Staub und Stößen. Rolex unterzog das Oyster-Gehäuse immer wieder Härtetests: 1923 durchschwamm die Spitzensportlerin Mercedes Gleitze den Ärmelkanal mit einer Rolex Uhr am Handgelenk. Obwohl die Durchquerung zehn Stunden dauerte, überstand die Uhr diese extreme Belastung völlig unbeschadet. Es dauerte nicht lange, bis weitere Pionierarbeit im Wassersport folgte. Neuere
Modelle der Submariner waren schließlich bis zu 200 Metern wasserdicht, aktuelle Uhren meistern sogar Tiefen von bis zu 300 Metern. Dank nachleuchtender Zeiger und Indizes ist die
Rolex Submariner 114060 auch bei schlechten Lichtverhältnissen stets gut lesbar. Seit der Einführung der neuen Submariner Serie im Jahr 2008 verfügen alle Modelle über eine kratzfeste
Cerachrom-Lünette mit einer Graduierung aus Platin. Die
Referenz 114060 ist ein Sportmodell ohne Datumsanzeige, eine sogenannte
Submariner „No Date“, und wurde 2012 erstmals vorgestellt.
Gründe für den Kauf einer Submariner 114060 No Date
- Beständige Wertsteigerung von Submariner Modellen, da die Nachfrage größer als das Angebot ist
- absolut zeitloses Design mit einem weniger auffälligen Zifferblatt, da Zykloplupe und Datumsanzeige fehlen
- Extrem gute Verarbeitung und hohe Wertigkeit durch 904L-Stahl
- Gebrauchte Rolex Submariner 114060 No Date Modelle gibt es aus zweiter Hand bereits günstig ab 8.700 € zu kaufen
Merkmale der Rolex Submariner 114060
Auch wenn sie für den Tauchsport entwickelt wurde, macht die
Submariner 114060 unter dem Jackett eine ebenso gute Figur. Die Glidelock-Schließe erlaubt außerdem eine schnelle Verstellbarkeit der Größe - vom Meeting direkt zum nächsten Tauchgang zu fahren, ist also kein Problem. Mit einem
Gehäusedurchmesser von 40 mm ist sie auffällig genug, um ein Statement zu setzen und wirkt trotzdem nicht protzig.
Optisch ist sie eine klassische Variante der Submariner. Als „No Date“-Version verzichtet sie auf die Datumsanzeige. Lünette und Zifferblatt kommen in elegantem Schwarz. Die Cerachrom-Lünette lässt sich in eine Richtung drehen und ist dank der für Rolex typischen Zacken auch mit Taucherhandschuhen leicht zu handhaben. Sie ermöglicht dem Taucher, seine Tauchzeit im Auge zu behalten und gleichzeitig die Dekompressionszeit abzulesen. Auf 12 Uhr ist sie mit einem mit Leuchtmittel gefüllten Punkt versehen, der optimale Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen garantiert.
Das
Uhrwerk der Rolex Submariner 114060 ist das bewährte
Kaliber 3130 mit voll automatischem Selbstaufzugsmechanismus und
48 Stunden Gangreserve. Als Uhrenglas wird kratzfestes Saphirglas verwendet. Gehäuse und Armband sind aus robustem 904L-Edelstahl hergestellt. Diese Art von Stahl wird vor allem in der Chemie- und Industrietechnik sowie der Luftfahrt eingesetzt und ist korrosionsbeständig und sehr pflegeleicht.
Die Submariner 114060 No Date im Preisvergleich
Da Luxusuhren wie die
Rolex Submariner und vergleichbare Modelle anderer Hersteller eine stetige Wertsteigerung erfahren, profitieren Sie von einem Kauf als Wertanlage. Oft lohnt es sich auch, eine Finanzierung in Erwägung zu ziehen, da ein zukünftiger Weiterverkaufspreis zusätzliche Anschaffungskosten decken und sogar übersteigen kann. Mit durchschnittlichen 8.700 € befinden sich die Kosten für eine
Submariner 114060 No Date aus zweiter Hand im preislichen Mittelfeld für gebrauchte Rolex Uhren.
|
Rolex Submariner 14060M |
Rolex Submariner 114060 |
Rolex Submariner 116613LB |
Gebrauchtpreis |
ca. 6.150 €
|
ca. 8.700 €
|
ca. 10.370 €
|
Produktionsjahr |
2010
|
2012
|
2009
|
Gehäuse |
40 mm
|
40 mm
|
40 mm
|
Kaliber |
3100
|
3130
|
3135
|
Lünette |
Edelstahl
|
Cerachrom
|
Cerachrom
|
Die Submariner 114060 im Vergleich mit anderen Rolex Serien
Rolex Deepsea 116660
Die
Deepsea 116660 ist mit dem Kaliber 3135 ausgestattet, die Submariner 114060 mit dem Kaliber 3130. Die Deepsea verfügt zudem über ein Heliumventil, das Druckunterschiede von 3 bis 5 bar automatisch ausgleicht.
Optisch ähneln sich beide Modelle. Lünette und Zifferblatt sind in klassischem Schwarz gehalten und beide Uhren verfügen über die nachleuchtenden Indizes und Zeiger, die für eine gute Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Die Cerachrom-Lünette ist mit einer 60-Minuten-Graduierung versehen, so dass man beim Tauchen optimal die Tauch- und Dekompressionszeit ablesen kann. Einen Unterschied bildet die Datumsanzeige ohne Lupe bei der
Deepsea 116660, auf die die Submariner 114060 verzichtet. Glas und Lünette sind bei der Deepsea allerdings prominenter, um sie gegen die Extrembedingungen unter Wasser zu schützen. Auf der Baselworld 2018 stellte Rolex die neue Deepsea 126660 vor, die sich von ihrer Vorgängerin vor allem durch ein breiteres Armband und ein neues Kaliber 3235 unterscheidet.
Rolex GMT-Master II 116710LN
Anders als die Submariner, die als Taucheruhr für den Einsatz unter Wasser konzipiert wurde, ist die
GMT-Master II 116710LN für den Einsatz in der Luft entwickelt worden. 1951 wurde sie für Pan Am Piloten entwickelt und wird auch heute noch eng mit der Fluglinie assoziiert.
Einige Unterscheidungen lassen sich auf den ersten Blick schnell ausmachen: Die
GMT-Master II 116710LN verfügt über einen weiteren Zeiger. Dieser verweist auf die 24-Stunden-Graduierung der Lünette und kann so eine zweite Zeitzone anzeigen, gleichermaßen hilfreich für Piloten und Vielreisende. Auf der Lünette der Submariner 114060 können Taucher hingegen die Tauch- und Dekompressionszeit ablesen. Sie verfügt außerdem nur über die klassischen drei Zeiger zur Anzeige von Sekunden, Minuten und Stunden. Die Submariner ist bis zu 300 Metern Tauchtiefe wasserdicht, die 116710LN hingegen nur bis bis zu 100 Metern. Letztere verfügt im Gegensatz zur Submariner 114060 zudem über eine Datumsanzeige mit klassischer Rolex Zykloplupe. Beide Modelle sind darüber hinaus mit unterschiedlichen Uhrwerken ausgestattet. Die Submariner 114060 verfügt über das Kaliber 3130, die GMT-Master II 116710LN über das Kaliber 3168.
Das Oyster Armband beider Uhren ist klassisch dreigliedrig. Der Mittelteil der GMT-Master II 116710LN ist poliert und wirkt dadurch etwas eleganter. Die Submariner 114060 unterstreicht ihre Sportlichkeit durch ein Mittelglied in all-brushed Optik. Ihr Verschluss ist eine sichtbar längere Glidelock-Schließe, die durch ihre einfache Verstellbarkeit ermöglicht, die Uhr sowohl über dem Taucheranzug als auch am Handgelenk zu tragen.
Beide Uhren stehen sich natürlich in nichts nach. Sie bieten ihrem Träger optimalen Tragekomfort und elegantes Design. Die Graduierung auf der Lünette der GMT-Master II ist etwas breiter und wirkt dadurch prominenter. Sie ist die optimale Begleiterin, wenn sie viel reisen oder beruflich mit mehreren Zeitzonen arbeiten. Die Submariner 114060 No Date eignet sich nicht nur für Tauchbegeisterte und überzeugt durch ihr klassisches Aussehen, das ebenfalls bestens zu Freizeit- und Business-Looks passt, und ihre exzellente Qualität.