Audemars Piguet Millenary Uhren günstig und sicher online kaufen
Die Millenary Kollektion ist, wenn man so will, Audemars Piguets
Leinwand für innovative Kreativität. Tatsächlich beschreibt der Hersteller selbst die Kollektion auch als solche und, was sollen wir sagen, treffender kann man es nicht formulieren. Mit einer
unglaublichen Modellvielfalt präsentiert die Millenary Serie verschiedenste
Modelle mit den
atemberaubendsten Komplikationen und
aufregendsten Designs. Legen Sie sich eines der verschiedenen Modelle ans Handgelenk und bringen Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck.
Wenn Sie sich jetzt auch für eine
gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr entschieden haben, dann möchten wir Ihnen hiermit zunächst einmal zu Ihrer Entscheidung gratulieren. Damit Sie Ihr gewünschtes Modell aber auch bekommen, sollten Sie das von Ihnen gewünschte Exemplar schnellstmöglich in den virtuellen Einkaufswagen legen. Schließen Sie Ihre Bestellung einfach über die
Auswahl unserer verschiedenen Bezahl- und Finanzierungsmöglichkeiten ab und freuen Sie sich schon bald über Ihre neue gebrauchte Lieblingsuhr.
Audemars Piguets Millenary: Was dürfen Sie erwarten?
Zugegeben, die Millenary Kollektion ist
nicht unbedingt
das Erste, was einem einfällt,
wenn man an die Firma aus Le Brassus denkt. Doch ist das ein
enormes Versäumnis! Die Millenary Serie stellt unvergleichlich unter Beweis, wozu die kreativen Genies von Audemars Piguet alles in der Lage sind.
Ovale Gehäuse verleihen der Millenary
seit 1995 ihr individuelles Auftreten, mit Gehäusedurchmessern von üblicherweise
zwischen 38 und 47 mm, wobei auch Ausnahmen in Form von 28 mm großen
Damenmodellen möglich sind. Abgesehen davon besticht die Millenary durch eine
erstaunliche Bandbreite an verschiedenen Zifferblattdesigns und Komplikationen.
Angetrieben von präzisen
Automatikwerken bietet die Millenary Serie sowohl einen etwas
sportlicheren Toolwatch-Look mit den ersten Modellen aus der Zeit um die Jahrhundertwende, als auch sehr
prestigeträchtige Modelle aus der haute Horlogerie, die durch Komplikationen wie
Kalender, Chronographen, dezentrale Zifferblätter, Gangreserveanzeigen, skelettierte Zifferblätter oder kleine Sekunden bestechen. Mit einer
Wasserdichte von bis zu 20 Metern sollte man sich jedoch von Schwimmbädern und Hotelpools fern halten. Die
Audemars Piguet Millenary bietet also für ihr Dasein als etwas unbekannteres Modell abseits des üblichen Rampenlichts, eine ganze Menge! Überzeugen Sie sich selbst!
Interessante Modelle und Preise der AP Millenary
Lassen Sie sich nun von uns einige
ausgesuchte Herren- und Damenmodelle der Audemars Piguet Millenary Kollektion sowie deren jeweilige
Preise auf dem Gebrauchtmarkt etwas genauer vorstellen. Da sich die Millenary nämlich auf dem Graumarkt je nach Seltenheit und Komplikationen
zwischen 5.000 und 370.000 € bewegt, sind Sie so
vor einem möglichen
Kauf bestmöglich informiert!
- Die Audemars Piguet Millenary (Ref. 15161SN.OO.D002CR.01) Quincy Jones Limited Edition kommt mit einem 47 mm großen, schwarzen Edelstahlgehäuse mit schwarzem Zifferblatt und schwarzem Lederarmband. Angetrieben von einem präzisen Automatikwerk zeigt der Gehäuseboden die Gravur der Unterschrift des amerikanischen Musikers und Produzenten Quincy Jones. Mit römischen Indizes und einem Datumsfenster auf 3 Uhr des dezentralen Zifferblattes kommt diese seltene Sonderedition der Millenary aus dem Jahr 2013 inklusive der zugehörigen Box und Papiere auf einen Preis von 25.790 €.
- Wenn es etwas klassischer sein darf, dann möchten wir Ihnen allerdings eher ein Modell wie die Millenary (Ref. 15016ST) ans Herz legen. Mit ihrem Gehäusedurchmesser von 39 mm, ihren arabischen Indizes im angenehmen Vintage Flair und ihrem braunen Lederband ist die Ref. 15016ST durchaus Alltagstauglich! Außerdem kostet sie mit ihren 6.990 € (für ein Modell aus 2001 ohne Box und Papiere, dafür jedoch aufbereitet und mit Echtheitszertifikat) knappe 19.000 € weniger als die vorangegangene Referenz!
- Autos und Uhren haben als Industrien eine lange, gemeinsame Tradition der Zusammenarbeit. Die Vorstellung, dass sich Audemars Piguet entschied, mit dem italienischen Sportwagenhersteller Maserati zusammenzuarbeiten, ist deshalb nicht allzu abwegig. Im Gegenteil! Die in dieser Kooperation entstandene Millenary Maserati (Ref. 26150OR.OO.D003CU.01) zum 90. Geburtstag der Sportwagenschmiede präsentiert sich ähnlich „dezent” wie die Autos der Bologneser und kommt dementsprechend mit einem 47 mm Gehäuse aus Roségold, einem schwarzen, dezentralen Zifferblatt und einem farblich darauf abgestimmten, schwarzen Lederband. Mit einer Fülle an Komplikationen wie Tages- und Nachtanzeige, zentraler Sekunde, Zeigerdatum, zweiter Zeitzone und Gangreserveanzeige kommt diese Jubiläums-Edition auf Preise ab etwa 13.000 €
- Deutlich femininer gibt sich dann die roségoldene, mit Diamanten besetzte Millenary Ladies (Ref. 77247OR.ZZ.A812CR.01)! Am weißen Lederband zeichnet sich diese elegante Damenversion der ovalen Luxusuhr durch ein teilweise skelettiertes Zifferblatt aus! Mit kleiner Sekunde, römischen Indizes, einem durchsichtigen Gehäuseboden und einer komplett diamantbesetzten Front, ist dieses elegante Damenmodell aber nicht nur technisch, sondern auch optisch ein echtes Highlight. 23.200 € müssen Sie allerdings für dieses 39,5 mm große Damenmodell einplanen.
- Auch bei der Millenary (Ref. 15049ST.OO.1136ST.03) handelt es sich um eine Damenuhr! Mit 28 mm Durchmesser sowie einem Gehäuse und Armband aus Edelstahl ist dieses Modell jedoch deutlich sportlicher und zurückhaltender als die vorangegangene Referenz. Mit Automatikwerk, Datumsfenster auf 3 Uhr, arabischen Indizes auf 6, 9 und 12 Uhr kommt die Ref. 15049ST.OO.1136ST.03 auf Preise ab 6.500 €.
Die Millenary als Publikumsliebling zwischen den Jahrtausenden
1995 führte Audemars Piguet die Millenary als ihre
erste ovale Luxusarmbanduhr ein.
Entworfen von Emmanuel Gueit, dem 25-jährigen
Design-Wunderkind der Royal Oak Offshore, geht die Form der Uhr auf ein altes
AP-Gehäusedesign aus dem Jahr
1951 zurück, das wiederum
vom Kolosseum in Rom inspiriert wurde.
Benannt wurde die Kollektion
zu Ehren des neuen,
bevorstehenden Jahrtausends. Die Millenary ist zwar vor allem für ihre elliptischen Gehäuse, dezentralen Zifferblätter und wunderschön skelettierten Uhrwerke bekannt, doch stellte das die Ingenieure von Audemars Piguet durchaus vor Herausforderungen; das
Manufakturkaliber 4140 des Modells musste zum Beispiel umgedreht werden, damit die eine Zifferblattseite jene Teile der Uhr zeigen kann, die normalerweise vor neugierigen Blicken verborgen bleiben.
Im Laufe der Zeit wurde das ursprüngliche Design der Millenary-Familie immer wieder überarbeitet, sodass zum Beispiel auch die Gehäusegröße
von 38 mm zu Anfang der 2000er Jahre,
auf moderne 47 mm erweitert wurde. Von den vielen Versuchen, die das
ovale Gehäusekonzept getestet haben, hat sich die Millenary als
eine der beständigsten und ehrgeizigsten erwiesen. Im Jahr
2018 wurden
neue Audemars Piguet Millenary-Modelle für Damen lanciert, die mit
Perlmutt- und Opalzifferblättern sowie
diamantbesetzten Lünetten und Bandanstößen ausgestattet sind.
Mittlerweile ist die Millenary derart etabliert, dass sich auch
Prominente-Trendsetter wie die Schauspielerinnen
Ruby Lin, Tracee Ellis Ross und Sandra Ng mit exklusiven Modellen der Kollektion
auf dem roten Teppich und vor der Kamera zeigen.
Weitere Kollektionen von Audemars Piguet
- Denkt man an Audemars Piguet, denkt man automatisch an die Royal Oak. Entworfen von Gerald Genta, schrieb sie die Geschichte der Stahl-Sport-Luxusuhr komplett um und ebnete den Weg für eine völlig neue Art der Luxusuhr. Anfangs belächelt, ist sie heute ein echter Klassiker!
- Wer es sportlicher mag, der darf einen Blick auf die Royal Oak Offshore werfen. Genannt „The Beast”, sprengte sie zum Zeitpunkt ihrer Lancierung alle Normen und polarisierte durch ihre Größe und ihr allgemein extrem sportliches Auftreten. Stechen Sie aus der Masse heraus und genießen Sie sportlichen Luxus par excellence.
- Audemars Piguet ist mehr als „nur” die Royal Oak. Kollektionen wie die nach einem der Gründer benannte Jules Audemars Serie stellen dies nur allzu gern unter Beweis. Klassisch elegante Dresswatches in phänomenalem Finish zeigen, dass man sich als Hersteller seinen Platz in der „Holy Trinity of Watchmaking” durchaus verdient hat.
- Und wenn Ihnen der Sinn doch nach luxuriösen Sportuhren steht, dann dürfen wir Ihnen die Royal Oak Chronograph keinesfalls vorenthalten. Diese, Sie werden es erraten haben, Chronographen Version der Royal Oak, integriert die sportliche Komplikation harmonisch in ihr Gesamtbild und besticht durch ein faszinierendes Auftreten.