Audemars Piguet Royal Oak Offshore günstig online kaufen
Seit 1993 macht die
Audemars Piguet Royal Oak Offshore, auch bekannt als „The Beast“, die Welt der Haute Horlogerie unsicher. Doch dies tut sie eher auf positive als auf negative Art und Weise. Seit ihrer Lancierung ist die
Royal Oak Offshore eine der polarisierendsten Uhren überhaupt. Die
AP Offshore erinnert in ihren Grundzügen zwar zweifelsohne an die Royal Oak, wirkt darüber hinaus aber noch viel
kraftvoller, maskuliner und sportlicher als ihr großer Bruder.
Kauf und Finanzierung Ihrer Royal Oak Offshore
Bei der großen Auswahl an Royal Oak Offshore Modellen fällt sicher nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Haben Sie sich jedoch für eine Uhr aus dem Hause Audemars Piguet entschieden, können sie die Uhr Ihrer Träume über
PayPal, Soforteinzug oder per Kreditkarte bezahlen. Wenn Sie Ihre
AP Royal Oak Offshore finanzieren und in kleineren Raten zahlen möchten, wählen Sie als Bezahlmöglichkeit die Option der Finanzierung aus. Schon wenige Tage später können Sie sich über Ihre Royal Oak Offshore Uhr freuen.
Optische und technische Merkmale
Die
AP Royal Oak Offshore gilt als eine der polarisierendsten Uhren überhaupt. Ein massives
Gehäuse mit achteckiger Lünette und ein durch und durch
technisches Design erinnern an die Sportwagen aus Sant’Agata Bolognese. Markant für die Offshore ist die unverkennbare Familienzugehörigkeit zur Royal Oak, nur ist die Offshore entsprechend größer, maskuliner und wirkt noch sportlicher. Das Zifferblatt ist stets im zeitlos-modernen
„Tapisserie“- oder
„Méga Tapisserie“-Design gehalten und zeigt zumeist die Totalisatoren eines Chronographen. Die einzige Ausnahme bildet hier die
Royal Oak Offshore Diver, da es sich bei diesem Modell um eine
Taucheruhr ohne Chronographen handelt.
Des Weiteren sind der massive und sichtbare Dichtungsring auf der Lünette, die Silikonnoppen auf Krone und Drückern, der stilisierte Kronenschutz sowie die abgerundeten Kettenglieder optische
Erkennungsmerkmale einer Offshore. Mit der Offshore hielt erstmals auch die technische Neuerung Einzug, das mechanische Uhrwerk in einen anti-magnetischen Verschluss zu betten. Dies ermöglichte das anfangs belächelte und als „monströs“ verschriene Gehäuse. Bei der
Royal Oak Offshore von Audemars Piguet finden
verschiedenste Materialien Verwendung. So kommen neben Klassikern wie Stahl, Roségold und Platin auch Keramik, Titan und geschmiedetes Carbon zum Einsatz. Selbiges gilt für die
Armbänder der Offshore. Hier sind den Wünschen und Vorstellungen durch die Wahl aus Stahl, Gold, Platin, Kautschuk und Alligatorleder kaum Grenzen gesetzt.
Automatische Kaliber wie das “Caliber 2385” lassen sich bei einigen Modellen der Royal Oak Offshore durch einen Saphirglasboden bewundern und zeigen wunderschön gefertigte Gravuren auf der Schwungmasse. Darüber hinaus treibt es neben der Uhrzeit auch die Totalisatoren des Chronographen und die Datums-Komplikation an. Die Modelle verfügen über eine Gangreserve von 50 Stunden bei den Standardmodellen der Offshore und 173 Stunden bei der Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph.
Modelle und Preise der Audemars Piguet Royal Oak Offshore
- Die Royal Oak Offshore (Ref. 26400RO.OO.A002CA.01) verfügt über ein 44 mm großes Gehäuse aus Roségold und ein schwarzes Zifferblatt im „Méga Tapisserie“-Design mit roségoldenen Zeigern. Das Zifferblatt umfasst die Totalisatoren des Chronographen, eine kleine Sekunde und ein klassisches Datumsfenster unter einer Datumslupe auf 3 Uhr. Das Automatikwerk lässt sich zudem durch den Saphirglasboden bewundern. Für einen Preis von 34.500 € kann dieser beeindruckende Zeitmesser schon bald Ihnen gehören.
- Etwas sportlicher geht es mit der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph (Ref. 26480TI.OO.A027CA.01) zu. Dieses Modell besitzt ein 42 mm messendes Gehäuse aus Titan mit Kautschukband. Für 30.500 Euro können Sie sich schon bald diesen phänomenalen Zeitmesser an Ihr Handgelenk legen.
- Vom Terminator und Ex-Gouverneur Kaliforniens mitentworfen, präsentiert sich die Royal Oak Offshore T3 Limited Edition (Ref. 25863TI.00.A001CU.01) als echte Rarität. Als Nummer 114 der auf 1.000 Exemplare limitierten Serie erinnert diese Offshore an Arnold Schwarzeneggers dritten Blockbuster „Terminator 3: Rise of the Machines“. Das Gehäuse der Uhr misst massive 48 mm, ist aufgrund des verwendeten Titans allerdings verblüffend leicht. Eine weitere Besonderheit dieses Modells sind die markanten Kronen- und Drücker-Schutzbügel, die in ihrer Form an einen Schlagring erinnern. Für 20.000 € erhalten Sie dieses extrem seltene Modell.
- Die Royal Oak Offshore (Ref. 26170ST.OO.D101CR.02) präsentiert sich sportlich wie kaum eine andere Audemars Piguet Uhr jemals zuvor. Das schwarze Lederband greift mit seinen Ziernähten das Rot der Tachymeterskala, der kleinen Sekunde und des Sekundenzeigers vom Chronographen auf. Das weiße Zifferblatt sorgt für eine sehr gute Ablesbarkeit und setzt in Kombination mit dem hellen Edelstahl des Gehäuses einen Kontrast zum Schwarz des Armbandes. Legen Sie sich diesen Hochleistungszeitmesser für 12.050 € um Ihr Handgelenk und ziehen Sie auf die Überholspur.
Die Geschichte der Royal Oak Offshore
Es war der junge und talentierte Designer
Emmanuel Gueit, der als erster auf die Idee kam, die
legendäre Royal Oak aus der Feder Gérald Gentas zu modifizieren. Eine gewagte Idee, die zum Zeitpunkt der Präsentation im Vorstand von Audemars Piguet nur auf verhaltene Reaktionen stieß. Auch hatte das Kind damals noch keinen Namen. Dem sollte der damalige Geschäftsführer Abhilfe leisten. Dieser nahm sich dem Entwurf des jungen Designers an, setzte ihn in die Tat um und taufte die neue Kreation auf den Namen
Royal Oak Offshore.
Als die
AP Royal Oak Offshore schließlich auf der
Baselworld 1993 vorgestellt wurde, ging ein Raunen durch die Menge. Während der Gehäusedurchmesser der Offshore heute eine Standardgröße ist und je nach Modell zwischen 37mm, 42mm, 44mm, 45mm und sogar 48mm schwankt, galten ihre 42 mm zum damaligen Zeitpunkt jedoch als viel zu groß und brachten der Uhr sogleich den
Spitznamen „The Beast“ ein. Doch der neue Zeitmesser fand schnell Anklang in der Uhrenwelt und musste nicht um seine Daseinsberechtigung kämpfen. Die Offshore Serie gilt bis heute als Audemars Piguets Experimentierplattform für neue Materialien und Designkonzepte, weshalb es inzwischen mehr als 120 Modellvarianten der Offshore gibt.
Die Offshore an den Handgelenken der Stars
Dass
Audemars Piguet zu den Lieblingsmarken der Reichen und Schönen dieser Welt gehört, ist wahrlich keine Überraschung mehr. So erfreut sich auch die
Royal Oak Offshore unter ihnen einer riesigen Beliebtheit. Jay Z, 50 Cent, Arnold Schwarzenegger, Damian Lewis, Conor McGregor, Mesut Özil, Lebron James, Denzel Washington und Serena Williams setzen auf die sportlichen
Royal Oak Offshore Chronographen aus Le Brassus. Als Träger einer Audemars Piguet Royal Oak Offshore befinden Sie sich also in allerbester Gesellschaft und können mit den Hollywood-Stars um die Wette strahlen.
Andere Serien von Audemars Piguet
- Die AP Royal Oak Kollektion stammt aus der Feder des “„Picasso der Haute Horlogerie“: Gérald Genta entwarf die Royal Oak als sportliche Stahluhr und half Audemars Piguet damit aus einem Tief. Heute gehört die Royal Oak mit ihrem charakteristischen und futuristischen Design zu den absoluten Ikonen der Uhrenwelt und erfreut sich einer exorbitanten Beliebtheit.
- Wie der Name bereits erahnen lässt, geht es bei dem Design der Classic Serie etwas gediegener zu. Runde Gehäuse an Lederarmbändern gepaart mit zeitlosen Zifferblatt-Designs erschaffen so eine Reihe von Armbanduhren, der es schier unmöglich ist, jemals aus der Mode zu geraten.
- Ein Zeugnis der Kunstfertigkeit hinter den Türen von Audemars Piguet liefert der familiengeführte Betrieb mit der Quantieme Perpetual Calendar. Diese edlen ewigen Kalender stellen Datum, Wochentag, Monat, Mondphase und Gangreserve auf eleganteste Art und Weise zur Schau. Legen Sie sich mit einer dieser noblen Herrenuhren einen Zeitmesser für sich und kommende Generationen zu.
- Für diejenigen mit Benzin im Blut bietet Audemars Piguet die Millenary Maserati Serie an. Ein ovales Gehäuse mit extravagantem Zifferblatt stellt neben der Uhrzeit auch eine zweite Zeitzone, eine Tages- und Nachtanzeige sowie das Datum und die Gangreserve nebst Maserati Emblem dar. Zweifelsohne ein eleganter Zeitmesser, der nicht nur Fans von Sportwagen gute Dienste leisten wird.
- Wenn Ihnen moderne und futuristische Designs eher weniger zusagen, dann sollten Sie einen Blick auf die Audemars Piguet Vintage Modelle werfen. Bei schlichten und eleganten Zeitmessern bis hin zu Klassikern im Stil der 70er Jahre kommen Freunde der Designs vergangener Tage hier auf ihre Kosten.