Breitling Chronomat 44 neu, gebraucht mit Zertifikat & vintage kaufen
Finanzieren Sie Ihre Chronomat 44 Uhr
Der Erwerb einer zertifizierten, gebrauchten Luxusuhr lohnt sich. Eine
gebrauchte Breitling Chronomat 44 ist im Vergleich zu einer neuen Uhr nicht nur
günstiger, ihre Anschaffung kann sich auch als vielversprechende Investition herausstellen. Denn Armbanduhren von großen Marken wie Rolex, Omega und Breitling gewinnen oft über die Jahre an Wert. Preisentwicklungen populärer Modelle lassen sich im Internet nachvollziehen. Im Watchmaster Onlineshop findet sich immer eine Vielzahl spannender
Modelle der Chronomat 44, die Sie entweder per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung direkt bezahlen können oder alternativ über einen längeren Zeitraum bequem
finanzieren. Legen Sie Anzahlungsbetrag und Ratenlaufzeit nach Ihren Vorstellungen selbst fest und zögern Sie nicht, auf der Suche nach Antworten unseren Kundenservice zu kontaktieren.
Eigenschaften der Kollektion
Das offenkundige Detail steckt bereits im Namen der
Breitling Chronomat 44 - der Gehäusedurchmesser von exakt
44 Millimetern. Doch allein daran lässt sich die Uhr noch nicht identifizieren, charakteristische Merkmale wie die einseitig drehbare Lünette mit den physisch spürbaren vier Reitern oder auch das bombierte, beidseitig entspiegelte Saphirglas zeichnen die Breitling Chronomat 44 aus. Das Gehäuse besteht aus Stahl oder einer Kombination aus Stahl und Gold je nach Ausführung. Dabei ist es
17 mm hoch. Der Gehäuseboden ist verschraubt genau wie die Krone, welche zusätzlich mit zwei Dichtungen gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Daraus resultiert eine
Wasserdichtigkeit von bis zu 50 bar Druck. Auf der Lünette finden sich neben den bereits erwähnten Reitern eine Skalierung in fünfer Schritten sowie der obligatorische Leuchtpunkt zum Ablesen der Tauchzeit.
Im Inneren der Uhr befindet sich das
COSC-zertifizierte Manufakturkaliber Breitling B01, welches ein mechanisches Werk mit Automatikaufzug ist und eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden bietet. Auf dem Zifferblatt befinden sich auf drei, sechs und neun Uhr je ein Hilfszifferblatt zur Anzeige von ¼ Sekunde, 30 Minuten oder 24 Stunden Timer. Zwischen vier und fünf Uhr ist ein Fenster zur Datumsanzeige eingelassen. Ohne Armband wiegt die
Breitling Chronomat 44 knapp
unter 130 Gramm.
Chronomat 44 Modelle und Preise
- Die Chronomat B01 Chronograph 44 (Ref. AB0115101C1A1) kostet neu 8.150 €. Das Gehäuse der Uhr besteht aus satiniertem Stahl, das Zifferblatt zeigt sich in maritimem Blau mit schwarzen Chronographenanzeigen. Zeiger und Strichindizes sind mit Leuchtmittel beschichtet. Aus zweiter Hand kostet das Modell ca. 5.850 €.
- Ein ähnliches Modell, die Chronomat 44 (Ref. AB011012.C789.375A), wird gebraucht für ca. 4.590 € angeboten.
Ein vergleichbares Modell, die Chronomat 44 (Ref. AB011010) aus dem Jahr 2014, finden Sie aus zweiter Hand inklusive Box und Original Papiere für etwa 4.600 €.
- Anders nun bei der Chronomat 44 (Ref. CB0110121B1P1). Das Gehäuse besteht zwar wieder aus Stahl, die Lünette, Drücker und Krone jedoch erstrahlen in Gold. Auf dem schwarzen Zifferblatt heben sich die drei Hilfszifferblätter aus Onyx deutlich ab, ebenso wie die Zeiger und Indizes, welche ebenfalls in Gold gehalten sind. Ein schwarzes Lederarmband rundet das Erscheinungsbild perfekt ab, neu kostet Sie die Uhr 9.880 €.
- Ein ähnliches Modell wie die zuvor genannte Ref. CB0110121B1P1 ist die Chronomat 44 (Ref. CB0110). Sie kostet gebraucht ca. 5.770 € und kommt mit Kautschuk-Armband sowie Original-Box und Papieren.
- Preislich das am höchsten angesiedelte Modell der Serie ist die Breitling Chronomat 44 (Ref. CB0110121C1C1), die neu 12.630 € kostet. Sie unterscheidet sich in der Zifferblattfarbe (Blau) von der vorangegangenen Uhr, außerdem ist bei diesem Modell das Armband ein zweifarbiges Pilotenarmband aus Stahl und Gold. Aus zweiter Hand kostet sie im guten Zustand ca. 9.500 €.
Geschichtliche Hintergründe der Serie
Die Geschichte der
Breitling Chronomat 44 beginnt bereits mit der Einführung der Chronomat im Jahr 1942. Diese gilt nach wie vor als berühmter Klassiker und führendes Modell der Breitling Kollektionen. Heute ist die Chronomat eines der meistverkauften Modelle aus der Grenchner Manufaktur und noch ist kein Ende der Erfolgsgeschichte in Sicht. Die Chronomat 44 ist nur eine der vielen
Neuinterpretationen des Ur-Chronomaten. Die COSC-zertifizierte Chronomat steht sinnbildlich für Performance, sportliche Leistungen und das Überwinden der eigenen Comfort-Zone.
Durch die Resistenz gegen eindringendes Wasser bis zu
50 bar kann die Chronomat 44 durchaus als
vollwertige Taucheruhr durchgehen. Was erstaunlich ist, denn die
Ur-Chronomat ist eine Fliegeruhr, bildlich gesprochen also genau für den gegenteiligen Gebrauch konzipiert. Doch auch in der Luft macht die Chronomat 44 eine hervorragende Figur, ihr leistungsstarker und einzigartiger Stil bietet einen instrumentellen Mehrwert für Flieger. Die umfangreichen
Auswahlmöglichkeiten an Armbändern und Zifferblättern stellen sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
So gelingt mit der Breitling Chronomat 44 der Spagat zwischen
Flieger- und Taucheruhr - der ideale Begleiter also für alle, die sich als Abenteurer bezeichnen und sich gern Herausforderungen stellen.
Weitere interessante Serien von Breitling
- Besonders robust ist die Avenger Serie. Sie wurde für den professionellen Einsatz entworfen. 2013 wurden die neue Generation mit Avenger II Seawolf und Avenger II GMT vorgestellt, Modelle der Serie finden Sie jederzeit im Onlineshop von Watchmaster.
- Die Colt ist das Einsteigermodell schlechthin. Ursprünglich für den militärischen Einsatz entwickelt, überzeugt sie durch maskuline Optik in markantem Design zu fairen Preisen. Erhältlich in den Modellen Colt Quartz, Colt Automatic, Colt Lady, Colt Oceane und Colt Chronograph.
- Mit der Breitling SuperOcean bietet uns das Unternehmen eine klassische Taucheruhr, die durch Wasserdichte überzeugt. Mit ihrer in eine Richtung drehbare Lünette ist sie unter Wasser die perfekte Begleiterin. Dank ansprechender Optik lässt sie sich aber auch sehr gut zu jedem anderen Anlass tragen.
- Die Breitling Navitimer ist die Ikone unter den Fliegeruhren. Ihre charakteristische Rechenschieber Lünette verhalf ihr zu hohem Wiedererkennungswert und verhalf ihr auch außerhalb der Aviatik zu einer ungemein großen Fangemeinde.