Cartier Ballon Bleu Uhren gebraucht mit Zertifikat kaufen
Ihre Ballon Bleu finanzieren – einfach und schnell
Cartier Uhren stehen für Luxus und Prestige und sind dank exklusiver Materialien mehr als nur ein Hingucker. In gebrauchte Cartier Uhren zu investieren, lohnt sich auch in Hinblick auf die Zukunft, da sie über die Jahre eine konstante Wertsteigerung erfahren. Besonders Sondermodelle und limitierte Editionen gelten als solide Anlage. Aber auch klassische Modelle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, die sich auch im Wiederverkaufswert widerspiegelt.
Die
Cartier Ballon Bleu gehört dabei zu den beliebtesten und meistverkauftesten Serien des Hauses. In unserem Onlineshop finden Sie viele interessante Ausführungen der Ballon Bleu, aber auch eine große Auswahl weiterer zertifizierter, gebrauchter Luxusuhren. Wenn Sie Ihre Lieblingsuhr gefunden haben, können Sie bequem per Kreditkarte, PayPal oder in Raten über einen längeren Zeitraum zahlen. Noch Fragen? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice!
So jung und doch so kultig
Rund wie ein Ballon und eine Krone mit blauem Saphir: Woher die beliebte Serie des Hauses Cartier ihren Namen hat, ist nicht schwer zu erschließen. Die
Ballon Bleu, die als Damen- und Herrenversion erhältlich ist, ist nicht nur klassisch und elegant wie sämtliche Cartier Uhren, ihr Design verleiht ihr auch einen Hauch Extravaganz. Dabei wird auch hier natürlich auf hochwertige Materialien gesetzt: Die Ballon Bleu ist in verschiedenen
Weiß-, Rosé- und Gelbgoldvarianten oder in
Edelstahl erhältlich. Wählen kann man zwischen poliertem, bzw. satiniertem Gliederkettenarmband und hochwertigem Lederarmband.
Das Zifferblatt ist im
Guilloche-Stil gehalten und – wie für Cartier typisch – mit schwertförmigen Zeigern und römischen Ziffern ausgestattet. Einige Modelle tragen auch nur eine römische Ziffer auf 12 Uhr und sind ansonsten mit Diamanten verziert. Die mit dem auffälligen,
blauen Saphir besetzte Aufzugskrone ist mit einem Bogen aus Edelstahl geschützt. Auch sonst zeichnet sich das Gehäuse durch konvexe Rundungen aus – so scheint die Ballon Bleu wahrhaft durch die Uhrenwelt Cartiers zu schweben.
CARTIER BALLON BLEU W6920095 3765
Cartier Ballon Bleu Modelle und Preise im Überblick
Auch wenn die
Ballon Bleu Serie noch recht jung ist, kann man aufgrund ihrer Beliebtheit zwischen zahlreichen Modellen entscheiden. Hier gibt es nicht nur optisch eine große Bandbreite, auch preislich ist das Angebot breit aufgestellt. Im Folgenden finden Sie einige Modelle im Überblick:
- Die Ballon Bleu W69016Z4 ist mit einem 42,1 mm großen Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet – sie gehört damit zu den eher großen Modellen des Hauses. Das Zifferblatt ist silberfarben und kommt mit einer Datumsanzeige auf 3 Uhr. Ihr Lederarmband ist im Alligator-Design gehalten. In sehr gutem, gebrauchten Zustand ist sie ab 3.960 € erhältlich.
- Bei der Cartier Ballon Bleu W6920002 handelt es sich um ein sehr großes Modell mit 47 mm Gehäusedurchmesser. Sie ist komplett in Edelstahl gehalten. Das silberfarbene Zifferblatt ist mit einer Datumsanzeige auf 9 Uhr und zwei Hilfszifferblättern auf 3 und 6 Uhr ausgestattet. Ab 6.520 € ist sie in sehr gutem gebrauchten Zustand erhältlich.
- Bei der Referenz WE902061 handelt es sich um ein Modell für Damen mit einem Gehäusedurchmesser von 33 mm. Statt Indizes trägt das silberfarbene Zifferblatt Diamanten – nur auf 12 Uhr ist die Cartier-typische römische Ziffer zu sehen. Gehäuse und Lünette sind aus Edelstahl, das Gliederkettenarmband aus einer Kombination aus Edelstahl und Roségold. Neuwertig gibt es sie ab 7.210 €.
- Die Ballon Bleu W4BB0017 ist in gutem Zustand ab 7.350 € erhältlich. Optisch zeichnet sie sich vor allem durch das mit Diamanten besetzte Gehäuse aus. Ansonsten ist das silberfarbene Zifferblatt übersichtlich gestaltet und verzichtet auf Komplizierungen. Armband und Gehäuse sind aus Edelstahl und die Uhr hat einen Durchmesser von 36 mm.
Die Geschichte der Serie
Cartier gilt seit jeher als exquisite Luxusschmuckmarke. 1847 von
Louis-Françoise Cartier gegründet, war das kleine Juwelenatelier damals zunächst als Hoflieferant der Kaiserin Frankreichs und anderer Königshäuser tätig. Auf dem Uhrenmarkt war Cartier zunächst hauptsächlich in der Produktion von Taschenuhren aktiv – Armbanduhren waren im 19. Jahrhundert noch nicht sehr populär. Doch seit 1888 fing das renommierte Schmuckhaus auch damit an, eine separate Sparte aufzubauen: die ersten Armbanduhren der Marke erschienen. Zunächst waren diese vor allem der Frauenwelt vorbehalten. Mit der Fliegeruhr Santos und der klassischen Tank erzielte Cartier dann auch den Durchbruch bei den Herren.
Seither lancierte Cartier eine Erfolgsserie nach der anderen: von verschiedenen Tank Varianten wie der Solo oder der Française, bis zur jüngsten Schöpfung: der
Cartier Ballon Bleu. Diese griff die charakteristischen Merkmale der Marke gekonnt auf und setzte sie in ein innovatives Design um. Aus dem Repertoire Cartiers ist sie jedenfalls seither nicht mehr wegzudenken.
Berühmte Träger der Ballon Bleu
Cartier Uhren sind seit jeher extrem beliebt bei den Stars und Sternchen. Ob Andy Warhol und Lady Diana mit der Tank Française, Tom Cruise mit der Santos oder Pierce Brosnan mit der Panthére – die Serien der Luxusmarke Cartier haben alle ihre Fans.
Obwohl die
Ballon Bleu noch recht jung ist, kann sie bereits ebenfalls eine große Anhängerschaft verzeichnen. Bei Royals wie Kate Middleton und Schauspielikonen wie Julia Roberts und Johnny Depp ist sie gleichermaßen beliebt. Auch Superstar Usher wurde schon mit einer
Cartier Ballon Bleu am Handgelenk gesichtet. Sogar ein Filmdebüt konnte die Kult-Uhr bereits feiern: Im Mystery-Thriller „Devil“ trägt Hauptdarstellerin Bojana Novakovic ein Ballon Bleu Modell in Gold am Handgelenk.
Weitere spannende Cartier Serien
- Die Cartier Tank Solo ist die ideale Uhr für Tank Einsteiger: Sie bietet das klassisch- schlichte Tank Design in einer Vielzahl von Varianten.
- Die Cartier Tank Française aktualisiert im Jahr 1996 die Tank Reihe um eine elegante, modische Serie, die dem originalen Tank Design jedoch treu bleibt.
- Die Cartier Santos war ein Geschenk Cartiers an den brasilianischen Flieger Alberto Santos Dumont. Mit ihren auffällig angebrachten Schrauben und den abgerundeten Ecken ist sie seither nicht mehr aus dem Repertoire des Uhrenhauses wegzudenken.
- Die Cartier Santos 100 interpretiert die Santos zu ihrem 100. Geburtstag neu und bietet damit eine top moderne Variante des Fliegeruhren-Klassikers.
- Die Panthère de Cartier gilt als die berühmteste Uhr der 80er und setzt das klassische Panther-Motiv der Luxusmarke symbolisch um. 2017 überraschte Cartier mit einer modischen Neuauflage der ikonischen Uhr.