IWC Mark XVIII Le Petit Prince Uhren günstig und sicher online kaufen
Mit der
IWC Mark XVIII Le Petit Prince Kollektion verbindet IWC gleich zwei wundervolle Themen miteinander. Das eine, die
Leidenschaft für Aviatik, legt durch die bereits bestehende Fliegeruhren-Kollektion Mark XVIII den Grundstein, während das Dasein ihres Gründervaters und Namensgebers als Pilot und Kriegsheld den Bogen zur
Kooperation mit der Antoine de Saint-Exupéry Foundation spannt. Das Ergebnis sind wundervolle Uhren mit betörendem Charme. Wir haben einen echten Soft-Spot für die
IWC Mark XVIII Le Petit Prince und können nur allzu gut verstehen, weshalb Sie auch eine haben möchten!
Wenn Sie Ihre Traumuhr bei uns im Shop gefunden haben, dann wollen wir Sie bestmöglich dabei unterstützen, diese Uhr bald Ihr Eigen nennen zu können. Dementsprechend bieten wir Ihnen nicht nur die
Bezahlmöglichkeit über Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Bitcoin, sondern auch die Möglichkeit Ihre neue Gebrauchte
IWC Mark XVIII Le Petit Prince zu bequemen Konditionen ganz einfach und schnell über eines unserer Partnerunternehmen zu
finanzieren!
IWCs Hommage an Saint-Exupérys Lebenswerk
Die
IWC Mark XVIII Le Petit Prince greift das Design klassischer
Fliegeruhren auf und setzt es luxuriös in Szene. Ein blaues Zifferblatt und ein braunes
Lederband mit 20 mm Bandanstoß und hellen, kontrastierenden Nähten erinnern an den Fliegeranzug des Namensgebers. Ein Weicheisenkäfig im Inneren des
40 mm großen
Edelstahlgehäuses schützt vor Magnetfeldern und ein robustes Saphirglas vor möglichem Druckverlust in der Luft. Obschon eine Fliegeruhr, ist die
IWC Mark XVIII bis zu 60 Meter wasserdicht. Die Dreizeiger-Automatikwerke wie das
Kaliber 35111 oder das
30110 bieten rund
42 Stunden Gangreserve, eine
Frequenz von 28.800 Bph und eine zentrale Sekunde mit Stoppvorrichtung. Dank Leuchtfarbe auf dem minimalistischen Zifferblatt garantiert das Modell auch bei Nacht eine hervorragende Ablesbarkeit. Der
Gehäuseboden zeigt zudem eine wundervolle
Gravur des Kleinen Prinzen höchstpersönlich.
Was kostet eine IWC Mark XVIII Le Petit Prince
An dieser Stelle wollen wir Ihnen die
IWC Mark XVIII Le Petit Prince Uhren sowie ihre verschiedenen Referenzen und Preise für gebrauchte Modelle etwas genauer vorstellen, damit Sie beim Kauf Ihrer neuen Lieblingsuhr auch bestmöglich informiert sind!
- Die IWC Mark XVIII mit der Referenznummer IW327004 kommt mit einem 40 mm großen Edelstahlgehäuse, einem metallic-blauen Zifferblatt mit arabischen Ziffern und einem Datumsfenster auf 3 Uhr. Angetrieben von dem präzisen Automatikwerk 30110 mit 42 Stunden Gangreserve und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Minute, ist dieses Modell für Preise von rund 4.000 € zu haben.
- Die Ref. IW327010 kommt ebenfalls mit 40 mm Gehäusedurchmesser. Mit einem integrierten Schutz gegen mögliche Magnetfeldstrahlungen und einer Wasserdichte von bis zu 6 Bar, schlägt im Inneren der Uhr das Kaliber 35111 mit automatischem Selbstaufzug. Das beidseitig entspiegelte Saphirglas ist entworfen, um einem spontanen Druckabfall zu widerstehen und schützt ein ebenfalls blaues Zifferblatt mit Datumsfenster auf 3 Uhr. Auch für dieses Modell sollten Interessenten etwa 4.000 € einplanen.
- Auch die IWC Mark XVIII (Ref. IW326506) gehört zu jenen Modellen, die Saint-Exupéry ehren sollen. Dieses Modell ist ebenfalls wieder mit dem Automatikwerk 30110 erhältlich , zeigt jedoch ein deutlich größeres Datumsfenster, welches auch den Vor- und Folgetag anzeigt, sowie einen kleinen Stern am Ende des zentralen Sekundenzeigers. Knapp 4.800 € ruft dieses seltene Modell auf den Plan.
IWC und die Saint-Exupéry Fondation
Antoine de Saint Exupéry (*1900 - ✝1944) war nicht nur selbst ein
Pionier, der am Aufbau von Luftpost-Routen und der Aéropostale beteiligt war, sondern auch ein
Kriegsheld, der für einen gefährlichen Aufklärungsflug über Arras während des Zweiten Weltkriegs
mit dem Militärkreuz ausgezeichnet wurde. 1944 verschwand er während eines Flugs über dem Mittelmeer. Bereits zu Lebzeiten international bekannt, wurde er nach seinem plötzlichen Tod zu einer
Legende. Viele seiner persönlichen Erfahrungen als Berufs- und Luftwaffenpilot verarbeitete er in seinen preisgekrönten literarischen Werken, wie zum Beispiel in
seinem halb-autobiografischen Werk „Der kleine Prinz", in „Night Flight", „Southern Mail" sowie „Flight to Arras" und „Wind, Sand and Stars".
Im Jahr 2008 von den
Erben und Bewunderern des Autors des „Kleinen Prinzen" aus den Bereichen der Luftfahrt und der Literatur
ins Leben gerufen, verhält sich die
Stiftung ganz im Sinne des französischen Schriftstellers. Dieser setzte sich nämlich für eine Gesellschaft ein, die auf Respekt vor Menschen, kultureller Vielfalt, Zusammenarbeit, Engagement und Eigenverantwortung des jeweils Einzelnen beruht.
Die Antoine de Saint-Exupéry Jugendstiftung führt
weltweit verschiedene
Projekte durch,
um den Alltag von Jugendlichen zu verbessern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
IWC als Unternehmen, das seine Wurzeln in der Luftfahrt hat und seit 1936 Fliegeruhren herstellt, feiert mit seinen verschiedenen Sondereditionen die
Partnerschaft mit der
Antoine de Saint-Exupéry-Jugendstiftung und bekennt Flagge zur Unterstützung benachteiligter Jugendlicher.
Weitere Kollektionen von IWC
- Die IWC Portugieser Chronograph ist die vielleicht bekannteste Kollektion von IWC und gilt in der Luxusuhrenwelt als absoluter Klassiker. Sportliche Eleganz, kombiniert mit einer wundervollen Hintergrundgeschichte machen die Portugieser Chronograph zu einem echten Kronjuwel für jede Sammlung.
- Benannt nach einer der vielleicht schönsten Städte der Welt, macht die Portofino Automatic alles richtig. Als elegante Dresswatch trägt sie dennoch unweigerlich die DNA der Marke weiter und setzt diese durch eine charmante Linienführung gekonnt neu in Szene.
- Gehen Sie in die Vollen und erobern Sie mit der IWC Aquatimer am Handgelenk die Weltmeere. Ob beim Schnorcheln auf Oahu oder beim Tauchen im Chiemsee, die IWC Aquatimer macht es Ihnen einfach, sich auf neue Abenteuer einzustellen!
- Designt von niemand geringerem als Gerald Genta höchstpersönlich, bekommt die IWC Ingenieur nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Avantgardistisches Design und hervorragende Qualität machen die Ingenieur zu einer brillanten Sportuhr.