Die Omega Speedmaster Date zum günstigsten Preis
Mit der Speedmaster Date kaufen Sie einen vielseitig einsetzbaren Chronographen
Wie der Name bereits andeutet, besitzen
Uhren der Speedmaster Date im Gegensatz zur
Moonwatch eine
Datumsanzeige. Ihre Position auf 3 Uhr führte dazu, dass die klassischen drei Totalisatoren der Speedmaster Familie auf 6, 9 und 12 Uhr verlegt wurden. Die drei Drücker auf der rechten Außenseite des Gehäuses bilden dazu ein schönes Gegengewicht. Die
Speedmaster Date Modelle zeichnen sich durch ein
geometrisch ausbalanciertes Designkonzept aus. Mit ihrem kratzfesten und anti-reflektierenden Saphirglas hebt sich die Date von anderen Speedmaster Modellen ab. Das zuverlässige
ETA 7750 – beziehungsweise das
von Omega veredelte 1164 Kaliber – ist der Antrieb der Speedmaster Date. Als
Komplikationen stehen neben dem Datum und den klassischen drei Zeigern für Stunde, Minute und Sekunde noch ein Chrono-Sekundenzähler, ein 12-Stundenzähler, ein 30-Minuten-Zähler sowie eine kleine Sekunde zur Verfügung. Die Speedmaster-Date ist also eine
klassische Toolwatch. Durch ihren verschraubten Boden sind die Modelle ab den 2000er Jahren sogar bis 100 Meter wasserdicht. Mit der Tachymeter-Skala, die auf der Lünette angebracht wurde, lässt sich darüber hinaus noch die Geschwindigkeit messen. Trotz dieser vielen Extras ist die Uhr keineswegs überladen. Viele Uhrenfans tendieren dazu, sich neben dem Stahlarmband noch eines aus Leder zuzulegen, mit dem sich die Speedmaster Date zu einer sehr
eleganten Dresswatch umwandeln lässt.
Gebrauchte Speedmaster Date Modelle und ihre Preise
Durch ihre annähernd vierzigjährige Produktionszeit entstanden einige
Varianten der Speedmaster Date. In unserem Onlineshop gibt es eine große Auswahl an
gebrauchten Modellen der Omega Speedmaster Date. Wenn Sie sich ein Modell ausgesucht haben, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, die Uhr zu finanzieren. Sie können sich für eine Sofortüberweisung entscheiden oder aber die Investition über einen längeren Zeitraum planen und eine Finanzierung mit flexiblen Raten wählen. Suchen Sie sich unter den Speedmaster Date Uhren in unserem Onlineshop Ihren Favoriten aus:
- Die Omega Speedmaster Date (Ref.3513.50.00) zeichnet sich durch ein wunderschönes Zusammenspiel aus einem satten, schwarzen Zifferblatt und einem silberfarbenen Stahlgehäuse mit 39 mm Durchmesser aus. Der Preis von nur 1.950 € macht diese Referenz zu einem passenden Modell für den Einstieg in die Welt der Luxusuhren. Ein weiteres Modell derselben Referenz kommt mit schwarzem Lederarmband und greift das schwarze Zifferblatt sehr geschmackvoll auf. Das Gehäuse hat einen angenehm dezenten Durchmesser von 38 mm. Dieses Modell ist bereits für 2.170 € zu erwerben.
- Die Omega Speedmaster Date (Ref. 3211.31.00) fällt durch ihr sportliches Tri-Tone Zifferblatt auf. Das Panda-Design wird durch die mutige Verwendung von roten Akzenten auf ein neues Level gehoben. Für das Modell aus dem Jahr 2007 wird ein Preis von 2.630 € aufgerufen. Die Referenz 3210.50.00 ist ein jüngeres Speedmaster Date Modell. Das Logo liegt auf einem geriffelten Hintergrund, von dem sich der Rest des Zifferblattes elegant abhebt. Mit einem Durchmesser von 40 mm ist dieses Modell etwas größer als die älteren, was von vielen Uhrliebhabern sehr positiv aufgenommen wurde. Diese Speedmaster Date erhalten Sie für einen Preis von 2.900 €.
- Wenn Sie gerne in eine vintage Uhren investieren möchten, sollten Sie sich die Speedmaster Date (Ref. ST 176.0016) ansehen. Die Uhr stammt aus dem Jahr 1975 und zeichnet sich durch ihr außergewöhnliches Design aus. Auf 3 Uhr befindet sich die Datumsanzeige, die noch durch eine Wochentagsanzeige ergänzt wird. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Sekundenzeiger, der sich durch seine orange Farbgebung vom schwarz-weißen Design des Zifferblattes abhebt. Für 2.850 € können Sie diese Speedmaster Date kaufen.
Die Entstehung der Speedmaster Date
Die Speedmaster Familie gehört zu den Aushängeschildern von
Omega. Wer sich überlegt, in eine Uhr dieser Marke zu investieren, der steht fast immer vor der Entscheidung, ob es nun ein Speedmaster Modell werden soll oder nicht. Natürlich sind die Nachkommen der Uhr, die auf dem Mond war, sehr beliebt bei potenziellen Käufern. Es lohnt sich jedoch auch, einen Blick auf eine andere Speedmaster Serie zu werfen. Die
Speedmaster Date überzeugt aufgrund günstiger Preise und ihrem
zeitlosen, praktischen Design. Omega hat über die Jahre immer wieder daran gearbeitet, seine Uhrenmodelle weiterzuentwickeln. Dabei legte das Unternehmen immer Wert darauf, seine
unverkennbare DNA beizubehalten und seine Zeitmesser durch Details zu verbessern.
Weitere interessante Serien von Omega
- Die Omega Seamaster Diver 300 M gehört zu einer der populärsten Serien bei Omega. Seit sie die offizielle Uhr von James Bond ist, hat sich die Aufmerksamkeit nochmals gesteigert. Abseits des Medienrummels ist die Diver 300 M eine robuste, zuverlässige Taucheruhr mit ikonischem Design.
- Die Omega Railmaster komplettiert die drei Serien, mit denen Omega in den fünfziger Jahren für Aufmerksamkeit sorgte. 2019 feierte die Serie ihr Comeback. Ursprünglich wurden die Uhrenmodelle für Mitarbeiter von Bahngesellschaften entworfen, die eine Uhr benötigten, die auch hohen Magnetfeldern standhält. Mittlerweile halten die Chronometer Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß stand.
- Neben der Raumfahrt ist auch der Motorsport ein Interessengebiet von Omega. Vor der Eroberung des Weltraums testete das Unternehmen bei Hochleistungsrennen die Widerstandsfähigkeit seiner Uhren. Auf den Zifferblättern der Omega Speedmaster Racing Chronograph wird diese Verbindung unterstrichen.