Patek Philippe Nautilus Uhren gebraucht kaufen
Merkmale der Patek Philippe Nautilus
Die
Nautilus Serie zeichnet sich durch ihren
hohen technischen Standard und ein
charakteristisches Design aus. Das Design überzeugt dabei durch drei Komponenten: die horizontale Prägung des Zifferblattes, die von Bullaugen inspirierte, achteckige Lünette mit abgerundeten Ecken und das vollständig ins Gehäuse integrierte Armband. Wie bei einem echten Bullauge dienen die Flanken des „Fensters“ zum Verschrauben der Lünette mit dem Gehäuse. So konnte das Gehäuse, bis auf die Krone, abgedichtet werden. Nautilus Uhren erreichen so eine Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Metern.
Die
ersten Nautilus Modelle liefen mit dem
automatischen Kaliber 28-255C, das auf dem Kaliber 920 von Jaeger LeCoultre basierte. Dieses Kaliber maß nur 3,05 mm und besaß ursprünglich keinen Sekundenanzeiger. Dies war ein typisches Merkmal für Uhren, die von Gérald Genta entworfen wurden. Bei den
Nautilus Modellen ab 2006 ist das automatische
Kaliber 324 S C für den Antrieb verantwortlich. Das Gehäuse wurde größer und höher, um dem Sekundenanzeiger, der neu hinzukam, Platz zu bieten. Eine Neuerung erfuhr auch der Boden des Gehäuses. Dieser besteht bei den neueren Modellen aus kratzfestem Saphirglas und lässt einen Blick auf das Uhrwerk zu.
Obwohl Sie inzwischen
Nautilus Modelle mit Komplikationen wie Jahreskalender, Mondphasen- und Gangreserveanzeige erwerben können, ist das Grunddesign der Patek Philippe Nautilus gleichgeblieben. Die bei Watchmaster angebotenen, gebrauchten Nautilus Modelle haben eine Gehäusegröße von 27 bis 44 mm. Das Armband wird zum Gehäuse hin breiter und lässt dieses dadurch noch größer erscheinen. Da erscheint es nicht verwunderlich, dass schon das erste Modell den Spitznamen „Nautilus Jumbo“ erhielt. Allerdings trägt sich die Uhr aufgrund des ansonsten schmal gehaltenen Armbandes und der flachen Bauweise sehr angenehm und passt sich auch einer eleganten Abendgarderobe sehr gut an.
PATEK PHILIPPE NAUTILUS 5980/1A-001
Patek Philippe Nautilus Uhren in der Preisübersicht
Sie haben Interesse an einer Nautilus Uhr von Patek Philippe? Sie verfügen zudem über die finanziellen Mittel oder Finanzierungsmöglichkeiten, um in eine solche Uhr zu investieren? Dann müssen Sie nur noch das Glück haben, an eine Nautilus heranzukommen, denn die Wartezeiten für neue Patek Philippe Nautilus Uhren betragen mehrere Jahre. Bei Watchmaster gibt es jedoch
gebrauchte Nautilus Uhren in ausgezeichnetem Zustand – von Uhrmachern zertifiziert und ohne lange Wartezeit.
- Mit einer Nautilus 7010R erhalten Sie eine edle Quarzuhr, die eine diamantenverzierte Lünette hat und mit 32 mm Gehäusedurchmesser ideal für schmale Handgelenke geeignet ist. Der Preis von 28.740 € macht diese Nautilus zu einer günstigen Einsteigeruhr für Patek Philippe Liebhaber oder die, die es werden wollen.
- Die Nautilus 3800 aus dem Jahr 1994 ist ein klassisches Modell der Nautilus Serie und ähnelt in seinem schnörkellosen Erscheinungsbild dem Ur-Modell aus den 70er Jahren. Mit einem Gebrauchtpreis von 19.340 € lässt sich die 3800er zu einem für Nautilus Modelle überaus günstigen Preis erwerben. Neben dem Echtheitszertifikat von Watchmaster kommt das Modell auch mit den Originalpapieren daher.
- Deutlich hochpreisiger ist da die Nautilus 5712/G aus dem Jahr 2016, mit einem Gebrauchtpreis von 44.900 €. Ihre Investition können Sie jedoch besser planen, wenn Sie sich für unsere flexible Finanzierung entscheiden. Dann kostet Sie diese Patek Philippe nur 492 € monatlich. Alle Uhren bei Watchmaster werden von unseren UhrmachermeisterInnen überprüft und aufbereitet. Dies garantiert neben dem günstigsten Gebrauchtpreis auch die Echtheit Ihrer Patek Philippe Nautilus.
- Die Patek Philippe Nautilus 5726/1A wurde im Jahr 2019 vorgestellt. Sie besitzt einen Jahreskalender und eine Mondphasenanzeige. Das Zifferblatt ist wie das des Originalmodells blau. Der Neupreis dieser Nautilus beträgt 41.320 €.
Die Entwicklung der Kollektion
Patek Philippe hat den unbestreitbaren Ruf, eine der exklusivsten Uhrenmarken der Welt zu sein. Insbesondere die
Nautilus Serie genießt dabei eine
hohe Popularität. In den 70er Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals gab es herrschte eine starre Meinung darüber, wie eine exklusive Luxusuhr auszusehen hat. Feine Lederarmbänder, Gehäuse aus Edelmetallen wie Gold oder Platin und zur Krönung noch Diamanten.
Doch dann erschien
Gérald Genta auf der Bildfläche. Bei einem Mittagessen während der Basler Uhrenmesse skizzierte der berühmte Uhren-Designer seine
Idee einer Sportuhr für Patek Philippe. Zwei Jahre später, im Jahr 1976, wurde dann schließlich die
Patek Philippe Nautilus vorgestellt. Die Peergroup des Unternehmens reagiert erst einmal verhalten auf den Zuwachs der Patek Philippe Familie. Eine Uhr für mehrere zehntausend Franken und dann nur aus Stahl? Die Uhrenmanufaktur beschrieb den Charakter der Nautilus folgendermaßen: „Sie passt zum Taucheranzug ebenso gut wie zum Smoking.“ Die anfangs stockende Verbreitung der Uhr könnte also daran gelegen haben, dass viele der Patek Philippe Kunden eher selten einen Taucheranzug trugen. Doch mit den Jahren verschwanden die Vorbehalte, und die Bauweise und das
Design der Nautilus setzten sich durch. Bis auf einige Modifikationen, um den Kunden eine höhere Variationsmöglichkeit bei ihren Nautilus Modellen zu bieten, blieb man dem Konzept der Uhr treu. Ein Gehäuse, das einem Bullauge nachempfunden war, und die ikonische achteckige Lünette mit abgerundeten Ecken. 30 Jahre nach Lancierung kam dann eine neue Nautilus auf den Markt. Egal, ob Sie sich für eine
gebrauchte oder neue Nautilus entscheiden, ein
Hauch von rebellischem Understatement wird Sie umgeben.
PATEK PHILIPPE NAUTILUS 3800/1
Schöpfer der Nautilus und Picasso der Luxusuhren
Sie interessieren sich für exquisite
Luxusuhren mit einzigartigen Designs? Gut möglich, dass Sie dann gleichzeitig – und unbewusst – ein Anhänger der Arbeiten des Schweizer Feinmechanikers und Künstlers
Gérald Genta sind. Der 1931 in Genf geborene Sohn einer Schweizerin und eines Italieners lernte den Umgang mit edlen Materialien von der Pike auf. Er schloss in jungen Jahren eine Ausbildung zum Schmuck-Designer ab. Zu diesem Zeitpunkt interessierte sich Genta noch eher weniger für Uhren. Seine wirtschaftliche Situation ließen ihn jedoch bald vermehrt Angebote aus dem Uhren Sektor wahrnehmen. Seine Entwürfe, wenn auch erst auf Quantität ausgelegt, gewannen die Gunst der großen Uhren Unternehmen. Es entstanden erste Arbeiten für Omega und Rolex. Im Jahr 1972 schlug dann seine große Stunde, als er die
Royal Oak für Audemars Piguet entwarf. Das neuartige Design, das dem Motto „Zeigen statt verhüllen“ folgte, schlug in der Uhrenwelt ein und vier Jahre später kreierte er die
Patek Philippe Nautilus. Im Jahr 1994 übertraf er sich selbst und stellte die komplizierteste Uhr der Welt her. Eine Auszeichnung, mit der sich auch Patek Philippe schmücken kann, die dieses Höchstmaß an uhrmacherischer Perfektion schon zweimal erreichten.
Andere Modelle von Patek Philippe
Die Nautilus Serie war in ihren Anfangstagen Vielen vielleicht zu sportlich, mittlerweile hat Patek Philippe bewiesen, dass exklusive Luxusuhren und ein mutiges, dynamisches Design sich nicht ausschließen.
- In dieses Muster passt auch die Aquanaut Serie. Diese ließ sich im Design ihres Gehäuses von ihrer großen Schwester der Nautilus Serie inspirieren. Als sie Ende der 90er Jahre lanciert wurde, fiel sie durch ihr innovatives Armband aus extrem belastbarem Verbundmaterial auf. Dieses machte sie unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und Meerwasser. Ihre Wasserdichtigkeit von 120 Metern und eine Gangreserve von bis zu 45 Stunden machen die Aquanaut zu einer idealen Begleitung an Bord wie an Land.
- Die Calatrava wurde 1932 lanciert und entwickelte sich schnell zu einem der Top-Seller von Patek Philippe. Calatrava Uhren sind elegant und zeitlos – und immer noch so beliebt wie in den 1930ern.
- Perfektion in Reinform: Die Patek Philippe Ellipse überzeugt durch ihre besondere, ovale Form, die nach dem Goldenen Schnitt entworfen wurde. Die schlichten, klassischen Zweizeigermodelle eignen sich aufgrund der zumeist kleineren Durchmesser besonders für Damenhandgelenke, werden aber auch gerne von Männern getragen.
- Mit der Twenty-4 legte Patek Philippe einen Fokus auf Luxusuhren für die aktive und moderne Frau. Durch eine breite Varianz an Designs und Materialien findet sich für jeden Geschmack und Investitionsrahmen die passende Patek Philippe Twenty-4. Sie wollen ein Beispiel? Die Twenty-4 7300/1450R ist eine Haute-Joaillerie Version, die mit 384 Diamanten besetzt und 346.880 € kostet.