Rolex Sea-Dweller Deepsea Uhren gebraucht, neu und vintage kaufen
Wie können Sie einfach und sicher in eine Rolex Deepsea investieren?
Der Kauf einer
zertifizierten, gebrauchten Rolex Deepsea ist eine optimale Gelegenheit, günstig eine langfristige Investition zu tätigen. Besonders einzelne Sondermodelle sind sehr beliebt in der Uhrenwelt. Bei Watchmaster haben sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre
Rolex Deepsea zu finanzieren. Sie können ganz einfach mit Ihrer Kreditkarte oder auch auf Raten über einen von Ihnen bestimmten Zeitraum bezahlen. Rufen sie gerne bei unserem Kundenservice an, um sich bezüglich der Finanzierung beraten zu lassen oder lassen Sie sich persönlichen beim Kauf einer Rolex Deepsea Uhr betreuen sowie über aktuelle Preise informieren.
Merkmale der Rolex Deepsea
Vergleicht man die
Submariner,
Sea-Dweller und
Deepsea miteinander, fallen einem optisch direkt die verschiedenen Größen auf. Die Submariner ist die kleinste Uhr der Rolex Taucheruhren mit 40 mm Gehäusedurchmesser. Die Rolex Sea-Dweller (Ref. 126600) misst 43 mm und die
Rolex Deepsea (Ref. 116660) verfügt über einen Durchmesser von 44 mm. Diese Größe ist notwendig, um die Wasserfestigkeit und den Druckausgleich in extremen Tiefen zu garantieren.
Ein weiterer Unterschied bei den neuesten Modellen ist, dass mit der Einführung der Ref. 126600 auf der Baselworld 2017 auch die Sea-Dweller die für Rolex typische Zykloplupe im Uhrenglas hat. Die Deepsea verzichtet hingegen darauf, um bei hohem Wasserdruck noch robuster zu sein.
ROLEX DEEPSEA 126660
Die Rolex Deepsea D-Blue ist ein begehrtes Sammlerstück
Die
Rolex Sea-Dweller und
Deepsea kommen beide mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette. Somit sind sie zwar auf Grund ihrer Größe ein echter Hingucker, sind aber mit dem schlichten Edelstahlarmband und schwarzen Design dezent genug, um nicht protzig zu wirken. Zu Ehren des Solo-Tauchgangs von James Cameron stellte Rolex auf der Baselworld 2014 ein
Deepsea Sondermodell mit einem blau-schwarzen Zifferblatt vor. Das kräftige Blau, welches in ein tiefes Schwarz übergeht, symbolisiert den Verlauf eines Tiefseetauchgangs. Die
Rolex Sea-Dweller Deepsea D-Blue Dial Edition 116660 ist ein sehr begehrtes Sammlermodell, welches bereit seit der Einführung in 2014 stark an Wert gewonnen hat.
Wie viel kostet eine Rolex Deepsea?
- Der Klassiker der Rolex Deepsea Serie ist die Deepsea 116660 mit schwarzer Lünette und Zifferblatt. Wasserfest bis 3900 Meter Tiefe ist sie die perfekte Begleiterin für jeden Tauchgang oder sonstige Abenteuer. Mit ihrer schlichten Eleganz passt sie zudem optimal zum Smoking. Im sehr guten, gebrauchten Zustand können Sie die Deepsea bereits ab einem Preis von 9.400 € kaufen.
- Die Rolex Sea-Dweller Deepsea D-Blue Dial James Cameron Edition 116660 ist mit dem ausgefallenen blau-schwarzem Zifferblatt definitiv ein Hingucker für jede Situation. Diese beliebte Uhr ist ebenfalls wasserdicht bis zu einer Tiefe von 3900 Meter. Der Schriftzug “Deepsea” ist, anders als bei anderen Modellen, im gleichen Grün gehalten wie das U-Boot Challenger, welches zusammen mit der Rolex Deepsea zum tiefsten Punkt im Marianengraben getaucht ist. Da es sich um eine Sonderedition der Deepsea handelt, sind diese Modelle besonders gefragt und nur selten käuflich zu erwerben. Derzeit bieten wir die Uhr zu einem Preis von 12.990 € (2017).
- Wem die Rolex Deepsea doch etwas zu groß ist, kann zu dem etwas kleiner ausfallendem Modell Rolex Sea-Dweller 126600 mit einer Gehäusegröße von 43mm greifen. Die Nachfolgerin der Sea-Dweller 116600, ebenfalls in schlichten Schwarz, kommt mit einer für Rolex typischen Zykloplupe und kostet etwa 12.810 € (2019).
- Für diejenigen, die es noch etwas schlanker mögen, ist die Sea-Dweller 16600 die richtige Wahl. Sie kommt mit einem 40mm Gehäuse, ohne Zykloplupe und wirkt daher noch ein wenig schlanker, Kostenpunkt für ein zertifiziertes gebrauchtes Modell ist 7.500 € (1999).
- Die Rolex Deepsea Ref. 126660 wurde im Jahr 2018 auf der Baselworld vorgestellt. Im Gegensatz zur Vorgängerin, der 116660 hat man das Armband etwas mehr an die Proportionen des Gehäuses angepasst und auch ein neues Uhrwerk, das Next-Generation 3235 Kaliber verbaut. Die Referenz kann entweder mit einem mattschwarzem Zifferblatt für 13.250 € oder aber mit dem sogenannten “D-Blue”- Zifferblatt für 14.630 € erworben werden.

Die Geschichte der Rolex Deepsea
Die
Rolex Sea-Dweller Deepsea, kurz
Rolex Deepsea, bringt eine langjährige Historie mit sich. Alles fing an, als im Jahr 1926 die Rolex Oyster, die
erste wasserfeste Uhr weltweit, vorgestellt wurde. Auf dieser damals revolutionären, neuen Technologie aufbauend, entstand ein neuer Standard für Rolex Uhren. 1953 wurde die legendäre Rolex Submariner Ref. 6204 erstmals auf den Markt gebracht. Sie gilt bis heute als eine Ikone der Taucheruhren und konnte damals schon auf eine Tiefe von bis zu 100 Metern abtauchen, ohne ihre Wasserdichtigkeit zu verlieren. Schon 1960 wurde ein erstes Testmodell der Rolex Deepsea auf eine Expedition zum tiefsten Punkt der Meere, dem Marianengraben, geschickt. Der Entdecker Jacques Picard hatte an der Außenhaut seines Tauchbootes Trieste eine Rolex Deep-Sea Special angebracht und stellte einen
Rekord mit diesem Tauchgang auf.
Im Jahr 1967 meldete Rolex ein weiteres innovatives Patent an, was bis heute seinesgleichen sucht. Um noch tiefer tauchen zu können, entwickelte Rolex ein Heliumventil, welches beim Auftauchen nach tieferen Tauchgängen für ein Druckausgleich sorgt und somit das vermeintliche Herausspringen des Uhrglases verhindert.
Die Uhren der damaligen Serie konnten nun bis zu einer Tiefe von 1.220 Metern zuverlässig die Zeit anzeigen. Heute kann man mit der Rolex Deepsea bis zu 3.900 Meter tief tauchen, diese Tiefe macht die Uhr zu einem echten Rekordhalter.
Weitere interessante Serien von Rolex
- Als Einsteigermodell empfiehlt sich die Rolex Air-King. Von britischen Kampffliegern im Zweiten Weltkrieg getragen, überzeugt sie durch ihre markante Größe und klassisch-schlichtes Rolex Design.
- Die Rolex Daytona ist nach dem gleichnamigen Autorennen auf dem Daytona International Speedway in Florida benannt. Mit Tachymeteranzeige auf der Lünette ist sie nicht nur für Rennfahrer eine nützliche Begleiterin.
- Die Rolex Submariner ist der Klassiker unter den Taucheruhren und eine absolute Ikone. Schon James Bond zeigte, dass sie sich sowohl zu Smoking als auch zum Taucheranzug tragen lässt.
- Die Rolex GMT-Master II ist die Fliegeruhren-Serie von Rolex. Nach wie vor ist sie assoziativ eng verbunden mit der Luxus Fluglinie Pan Am und dank der Anzeige mehrerer Zeitzonen nicht nur für Vielreisende interessant.
- Die Rolex Milgauss kann Magnetfeldern von bis zu 1000 Gauss aushalten ohne in ihrer Ganggenauigkeit beeinflusst zu werden. Charakteristisch ist ihr orangener pfeilförmiger Zeiger, der sie zu einem besonderen Hingucker macht.