Tudor Black Bay 58 kaufen – gebraucht mit Zertifikat
Die
Tudor Black Bay 58 schließt die schmerzliche Lücke zwischen dem betörenden Charme vergangener Tage und der ersten Taucheruhren aus den 1950er Jahren sowie modernsten Technologien und dementsprechend hohen Produktionsstandards. Wer statt einer Vintage-Uhr lieber ein aktuelles Modell kaufen möchte, der ist mit einer Black Bay Fifty-Eight sehr gut beraten. Der
klassische Look einer Vintage-Taucheruhr erlebt hier ein beeindruckend umgesetztes und erfolgreiches Revival.
Finanzieren Sie Ihre Black Bay Fifty-Eight online
Wenn Sie sich für den Kauf einer
gebrauchten Tudor Black Bay 58 aus unserem Onlineshop entschieden haben, stehen Ihnen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können den Kaufpreis entweder in einer Summe per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung begleichen oder sich für bequeme
Online-Finanzierung entscheiden. Ist Ihre Bestellung abgeschlossen, macht sich Ihre Black Bay 58 schnellstmöglich auf den Weg in Ihr neues Zuhause.
Was zeichnet die Modelle der Kollektion aus?
Die optischen Eigenschaften sind das Alleinstellungsmerkmal der Kollektion. Mit einem runden Edelstahlgehäuse und einem
Durchmesser von 39 mm sowie einer
einseitig drehbaren Taucherlünette kommt die Tudor Black Bay Fifty-Eight ohne weitere Komplikationen aus, kann sich aber dank einer
Wasserdichtigkeit von 200 Metern und einem durchweg sportlichen Auftreten dennoch behaupten. Ob am genieteten Stahl-, Textil- oder Lederarmband, die
Black Bay 58 Modelle glänzen durch
herausragende Funktionalität und erinnern in ihrer Optik an die erste Taucheruhr von Tudor aus dem Jahr 1958, die „Big Crown“ (Ref. 7924). Die namensgebende
große Krone befindet sich auch bei der Black Bay Fifty-Eight auf der rechten Gehäuseseite und verzichtet angesichts der Größe komplett auf einen Kronenschutz.
Mit schwarzem Zifferblatt, schwarzer Lünette sowie Snowflake-Zeigern und Indizes aus Gold und den Markern auf der Lünette im Look einer Vintage-Patina ist die Black Bay Fifty-Eight gerade für Retro-Fans eine hervorragende Wahl. Durch die moderate Gehäusegröße von 39 mm eignet sie sich nicht nur für Herren, sondern auch sehr gut für Damen-Handgelenke. Für all jene, die bei ihrem Zeitmesser gern etwas Farbe hätten, bietet der Hersteller die
Tudor Black Bay 58 in Blau. Wer also eine blaue Lünette und ein ebenfalls blaues Zifferblatt möchte, sollte zu diesen Modellen greifen. Neu sind zudem die Modelle mit braunem, mattgrünem und taupefarbenem Zifferblatt.
Angetrieben durch das 26 mm große hauseigene
Manufakturkaliber MT5402, zeigen die Uhren ihrem Träger zuverlässig die Stunde, Minute und Sekunde an. Dieses robuste und verlässliche Kaliber verfügt über eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden und besitzt zudem eine
COSC-Zertifizierung.
Preise für gebrauchte Tudor Black Bay 58 Modelle
Wenn Sie sich eine
Black Bay Fifty-Eight kaufen wollen, aber noch nicht sicher sind, welches Modell künftig Ihr Handgelenk schmücken soll, kann Ihnen unsere Zusammenfassung möglicherweise weiterhelfen. Schauen Sie sich beide Versionen in blau und schwarz sowie ihre
Preise auf dem Gebrauchtmarkt gerne genauer an.
- Bei der Black Bay Fifty-Eight (Ref. 79030N) handelt es sich um die schwarze Version, also ein Herrenmodell mit schwarzer Lünette und schwarzem Zifferblatt, goldenen Zeigern und Indizes sowie dem COSC-zertifizierten Manufakturkaliber MT5402. Gerade für schlanke Handgelenke und Vintage-Fans ist dies eine ideale Armbanduhr, die nicht nur schick aussieht, sondern darüber hinaus durch kompromisslose Qualität überzeugt. Die Modelle am Stahlarmband erfreuen sich besonderer Beliebtheit, wobei jedoch auch Exemplare am Leder- oder Textilarmband immer häufiger zu finden sind. Preise für gebrauchte Black Bay 58 Modelle dieser Referenz in sehr gutem Zustand beginnen auf dem Gebrauchtmarkt etwa bei 3.580 €.
- Etwas moderner erscheint die blaue Version der Tudor Black Bay 58 mit der Referenznummer 79030B. Bei allem Retro-Chic wirkt dieses Modell deutlich frischer und moderner als das Geschwister-Modell in schwarz. Sie verkörpert eine Reminiszenz an eine Tudor Taucheruhr von 1969, welche ebenfalls aus Edelstahl bestand und mit blauem Zifferblatt versehen war. Als Neuauflage dieser in den 1970er Jahren von der französischen Marine genutzten Taucheruhr kostet diese 39 mm Black Bay Fifty-Eight 79030B als gebrauchtes Exemplar in unserem Onlineshop etwa 4.810 €. Ein weiteres Highlight bei der 79030B ist das blaue „Soft Touch“-Armband, welches durch seine Oberflächenstruktur an Flanellstoff erinnert.
- Eine der neuesten Ergänzungen im Lineup ist die Referenz 79010SG mit einem Gehäuse aus Silber. Dieses eher untypische Gehäusematerial wird aufgrund seiner Zusammensetzung mit der Zeit eine individuelle Patina entwickeln, die sich ganz dem Trageverhalten ihres Besitzers anpasst. Eine weitere Neuerung bildet das taupefarbene Zifferblatt in Kombination mit einer gleichfarbigen Lünette und einem grauen Nato-Armband oder einem braunen Lederarmband. Für ein gebrauchtes Modell der Black Bay 58 (Ref. 79010SG) aus 925er Silber sollten Sie etwa 5.400 € einplanen.
- Silber als Gehäusematerial war allerdings erst der Anfang von Tudors Experimenten mit ungewöhnlichen Gehäusematerialien: Die seit 2021 erhältlichen Referenzen Black Bay Fifty-Eight M79018V und M79012M kommen zum Beispiel mit satinierten Gehäusen aus Gold oder Bronze. Während die bronzefarbene Version mit einem passenden bronzebraunen Zifferblatt ausgestattet ist, wurde die gelbgoldene Variante mit grünem Zifferblatt und mattgrüner Aluminium-Lünette versehen. Die Neupreise des Herstellers liegen hier bei 15.620 € (18-Karat Gelbgold) und 4.210 € (Bronze).
Ein Blick in die Vergangenheit
Die
Black Bay Fifty-Eight verdankt ihren Namen dem Jahr
1958, in dem die erste bis 200 Meter wasserdichte Taucheruhr der Marke lanciert wurde. Bei dieser Uhr handelt es sich um die Referenz 7924, die auch den Beinamen
„Big Crown“ trägt und die Inspirationsquelle der
neuen Black Bay 58 Modelle ist. Als 1969 eine Taucheruhr mit blauem Zifferblatt und Lünette eingeführt wurde, fand sich endlich ein Farbklecks im Sortiment der Taucheruhren. Bald folgten andere Sportuhren der Kollektion in Blau und wurden auf Anhieb zum Markenzeichen, das später als „Tudor Blue“ bekannt werden sollte.
In den 70er Jahren übernahm schließlich die französische Marine das „Tudor Blue“ für ihre Taucheruhren. Die
Black Bay Fifty-Eight „Navy Blue“ soll mit ihrem marineblauen Zifferblatt und dem farblich passenden Lünettenring an genau diese Modelle erinnern.
Als mit der
Black Bay Fifty-Eight auf der
Baselworld 2018 schließlich ein Modell vorgestellt wurde, das mit einem kleineren Gehäuse und einem leichten Vintage-Look an den Charme der Taucheruhren aus den 50er Jahren erinnert, hatte sie es schwer, sich gegenüber der gleichzeitig vorgestellten
Black Bay GMT zu behaupten. Mit der Black Bay 58, deren Abmessungen an die vergangene Epoche erinnern, wird den ersten bis zu 200 Meter wasserdichten Taucheruhren Tribut gezollt.
Beckham und die Black Bay 58
Als Testimonial, Markenbotschafter und prominentes Aushängeschild der Marke war Fußball-Star
David Beckham einer der ersten, der sich mit einem Modell der Black Bay Fifty-Eight von Tudor schmücken durfte. Seiner Begeisterung für die
blauen Farbakzente der Fifty-Eight verlieh er in den sozialen Medien Ausdruck und berichtete stolz über die faszinierende Uhr an seinem Handgelenk.
Weitere Kollektionen von Tudor
- Wem die Black Bay Fifty-Eight noch nicht genug Vintage-Taucheruhr ist, der sollte mit der Tudor Submariner besser beraten sein. Als direkte Schwester der legendären Rolex Submariner kommen die gleichermaßen hochwertigen Taucheruhren dieser Kollektion mit einer beeindruckenden Geschichte, bewährtem Design und dem Bruchteil des Preises ihres Rolex Pendants.
- Sportlich und dennoch im Bereich der Vintage-Uhren anzusiedeln ist die Oysterdate Chronograph. Optisch erinnern die Uhren dieser Kollektion an die berühmte Paul Newman Daytona, verlangen ihrem Träger allerdings deutlich geringere Kaufpreise ab. Wer sich also für Vintage-Chronographen interessiert, sollte sich die Tudor Oysterdate anschauen, da hier Geschichte auf hervorragende Qualität trifft.
- Die Heritage Black Bay bietet eine moderne Neuinterpretation der erfolgreisten Tudor Taucheruhren. Mit modernen Gehäusegrößen und einer großen Auswahl an verschiedenen Editionen ist die Serie der ideale Begleiter für den Alltag.
- Die North Flag ist ein hervorragendes Beispiel für Tudors Ambitionen und Pioniergeist. Benannt nach der „British North Greenland Expedition“ erinnert diese hochgradig funktionale Armbanduhr an die Mitglieder dieser Forschungsreise.
- Während die Black Bay Uhren bereits durchaus funktionale Taucheruhren sind, setzt die Pelagos noch einen drauf. Diese bis zu 500 Meter wasserdichten Chronometer aus Titan schrecken vor nichts zurück und lassen Sie garantiert nicht im Stich. Gehen Sie an Ihre Grenzen und vertrauen Sie dabei auf eine Pelagos!