Visconti: Florentiner Ideenfabrik
3 Gründe für den Kauf einer Visconti Uhr aus zweiter Hand
- Etablierte Marke für Schreibgeräte, die seit 2013 auch den Uhrenmarkt für sich erschließt.
- Eine erfahrene und ambitionierte Uhrenabteilung, die alles zwischen Taucheruhren und Dresswatches designt.
- Viele der Kollektionen von Visconti sind in limitierter Stückzahl produziert und können oft gebraucht gekauft werden.
Modelle von Visconti in der Preis- und Modellübersicht
- Mit der Visconti 2-Squared Silver Shadow präsentiert Visconti seine auf 50 Stück limitierte Rennfahreruhr. Mit einem tiefenverliebten Zifferblatt, das auch das Werk durchscheinen lässt und einer weitflächigen Datumsscheibe sticht die Uhr an jedem Handgelenk heraus. Sichern Sie sich Ihr Exemplar der Ref. KW35-01 für ca. 4.500 €.
- Die Visconti Abyssus Sport Dive zeigt die Formsprache von Viscontis Taucheruhren. Der Fokus liegt auf den robusten, vollen Gehäuse mit markanter Krone sowie auf einem detailreichen Zifferblatt. Aus zweiter Hand bieten wir Ihnen das Modell der Ref. W108-04-170-0020 für ca. 3.600 €.
- Auch die Visconti Full Dive Chronograph gehört zu Viscontis Taucheruhren und versammelt in seinem 45 mm breiten Gehäuse einen Chronographen und eine Day-Date-Funktion. Mit einer Wasserdichte von bis zu 500 m ist sie auch für die meisten Tauchgänge geeignet. Bei uns kaufen Sie das Modell (Ref. KW51-04) für ca. 2.700 €.
- Die Visconti Aviator SM79 stammt aus einer limitierten Serie, in der lediglich 150 Stück produziert wurden und ist inspiriert von traditionellen Fliegerchronographen mit großen Zifferblättern. Benannt nach einem mittelschweren Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg präsentiert sich die Uhr im Military-Look und großen arabischen Ziffern auf 3, 9 und 12 Uhr. In der Linkshänderausführung ist die Aviator SM79 besonders nützlich für Piloten. Während ihr Neupreis 3.800 € aufruft, können Sie ein gebrauchtes Visconti Modell Ref. KW29-03 schon für ca. 2.900 € bekommen.
- Außerdem eine in limitierter Stückzahl produzierte Serie ist die Visconto Pro Dive. Wasserdicht bis 3.000 m, ausgestattet mit einer drehbaren Aluminium-Bronze-Lünette mit gravierter Zeitskala, dem Schweizer Automatikwerk VI-AC264-02 und einer 42h Gangreserve ist das Modell für Taucher bestens geeignet. Ein automatisches Heliumaustrittsventil befindet sich bei 6 Uhr. Eine Uhr aus dem Jahr 2019 der Ref. KW55-04 ruft einen Preis von etwa 5.700 € auf.
Italienische Stilpatronen auf Abwegen
Luigi Poli und
Dante del Vecchio gründeten 1988 Visconti in Florenz, um sich in die Geschichtsbücher wortwörtlich einzuschreiben.
Visconti bietet
luxuriöse Schreibgeräte an, die auch auf ungewöhnliche Materialien wie Zelluloid, Ebonit und Lava zurückgreifen. Ebenfalls entwickelte man transparente Füller und experimentierte mit Nachfüllsystemen. Seit dem neuen Jahrtausend verewigt Visconti in seinem Design auch das Wahrzeichen von Florenz: Die Ponte Vecchio, eine der ältesten Brücken der Welt und Hotspot der Florentiner Juwelier- und Kunstszene.
Zum 25. Jahrestag im Jahr 2013 beschloss Visconti, sein Angebot zu erweitern und begann ebenfalls mit der
Entwicklung von Luxusuhren. Dafür holte man sich lokale Verstärkung und griff auf die lange Florentiner Geschichte und Erfahrung in der Haute Horlogerie zurück, die u.a. weltbekannte Marken wie Panerai hervorbrachte. Antonio Ambuchi, der zuvor bei Anonima arbeitete, leitete fortan Viscontis Uhrenabteilung und stellte mit der
Visconti Crystal Demo eine Uhr vor, deren Gehäuse und Armband aus Saphir gefertigt wurde. Das Gehäuse wird dabei mit Viscontis bekannten Brückenmotiv überspannt, das auch für die
erste Kollektion “Bridge of Time” stilgebend war. Für die Kaliber arbeitet Visconti mit der Schweizer Manufaktur
Technotime zusammen, die mit dem VI-AC304-01 ein exklusives Kaliber für die Marke entwarfen. Seitdem wird das Sortiment stetig ausgebaut und jährlich neue Kollektionen vorgestellt, deren Uhrenmodelle u.a. durch ihre markante Krone hervorstechen.