Kaufen und finanzieren Sie Ihre Baume & Mercier Uhr - sicher und schnell
Die schönste Auswahl an Baume & Mercier Luxusuhren, egal ob neu, vintage oder zertifiziert gebraucht
Sie haben sich für eine zertifizierte gebrauchte Baume et Mercier Uhr aus unserem Onlineshop entschieden und möchten diese so bald wie möglich in Ihrem Besitz wissen? Dann können Sie den Kauf einfach online bei uns über Ihre Kreditkarte tätigen. Möchten Sie hingegen Ihr Investment lieber längerfristig planen und verwalten, haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Baume & Mercier über verschiedene Optionen zu finanzieren. Entscheiden Sie selbst, in welchem Zeitraum Sie sie abbezahlen möchten und tragen Sie dabei Ihr neues Lieblingsstück schon am Handgelenk. Haben Sie noch weitere Fragen bezüglich einer Finanzierung oder generellen Beratung? Unser Watchmaster Kundenservice ist gerne für Sie da! In unserem Sortiment sind außerdem weitere Modelle der Marke Baume & Mercier zu angemessenen günstigen Preisen erhältlich.
Aktuelle Kollektion
- Die klassische Clifton Baumatic Kollektion bekommt neue Modelle, die mit einem Baumatic Kaliber BM13 ausgestattet sind und ein zusätzliches Gehäusevariante aus Rotgold erhalten.
Das zeitlose Design und die innovative Leistungsstärke machen die Uhren dieser Serie zu einem schlichten aber nachdrücklichen Statement des Unternehmens.
- Classima Lady: 2019 wartet Baume & Mercier in der Classima Familie mit acht neuen Modellen auf.
Durch ihre unterschiedliche Größe und die Auswahl zwischen Quarz- oder Automatikwerk findet sich für jede Kundin die passende Begleitung.
- Die sportliche Linie der Baume & Mercier Clifton Club verkörpert nun schon seit fast siebzig Jahren die hohe Sachverständigkeit von Baume & Mercier, ihre Modelle bis ins kleinste Detail perfekt auszuarbeiten. Nun wird sie durch klassisch elegante Sportmodelle erweitert, die ihren Träger auf jedes Abenteuer begleiten.
Die besten Gründe für den Kauf einer Baume & Mercier
- Extraordinäres Design und extravagante Uhren
- Feinste Handwerkskunst
- Exzellente Ganggenauigkeit und Präzession
- Hochwertige Luxusuhr im unteren Preissegment
- Gebrauchte Baume & Mercier können im sehr guten Zustand preisgünstig erworben werden

Mit welchen Preisen muss ich bei einer Baume & Mercier rechnen?
- Die Baume & Mercier Classima M0A10226 besitzt ein blaues Lederarmband mit Krokodils Optik. Die Damenuhr mit 36,5 mm großem Stahlgehäuse kommt mit einem eleganten Perlmuttfarbenen Zifferblatt und Diamantindizes. Preislich liegt sie bei ca. 950 € und ist somit perfekt für Einsteiger geeignet.
- Die Baume & Mercier Classima Executives 8868 ist ein echter Klassiker. Mit schwarzem Lederarmband und silber-weißem Zifferblatt könnte die Uhr schlichter kaum sein. Die römischen Ziffern auf drei, sechs, neun und zwölf Uhr verleihen der Uhr extra Akzente. Mit 1390 € bekommt man für einen erschwinglichen Preis eine hochpräzise Luxusuhr.
- Die Baume & Mercier Riviera ist eine edle Uhr aus Gelbgold und Stahl mit einer schwarzen, zwölf-eckigen Lünette. Sie besitzt ein weißes Zifferblatt mit einer Datumsanzeige auf sechs Uhr. Für dieses besondere Stück muss man mit einem Preis von ca. 1950 € rechnen.
- Eine besonders elegante Uhr ist die Baume & Mercier Malibu MOA06251. Das Armband und die Lünette gleichermaßen sind in strahlendem Gelbgold gehalten. Das Zifferblatt hingegen ist schlicht weiß und mit römischen Indizes versehen. Die Uhr ist mit ihren 28 mm sehr zierlich und daher als Damenuhr sehr beliebt. Möchte man die Uhr am eigenen Handgelenk wissen, kann man sich auf einen Kaufpreis von 2280 € einstellen.
- Für jeden Herren, der es klassisch, aber dennoch auffällig mag, könnte die rechteckige Baume & Mercier Hampton M0A10030 genau das richtige Modell sein. Für 2250 € bekommt man einen hochwertigen Chronographen mit schwarzem Lederarmband und Stahlgehäuse. Das Zifferblatt ist dunkelgrau und sorgt so für einen herausragenden Kontrast zu dem tiefschwarzen Armband. Außerdem ist der Chronograph mit zwei zusätzlichen Totalisatoren auf drei und neun Uhr ausgestattet. Auf sechs Uhr befindet sich zusätzlich eine Datumsanzeige.
Baume & Mercier Luxusuhren als Investment
Die Kollektionen dieser Marke sind so ausgefallen und unterschiedlich, wie man es kaum bei einer anderen finden kann. Klassiker wie die Marquise, Classima oder Hampton erfreuen sich noch heute großer Beliebtheit und Nachfrage sowohl bei Damen als auch bei Herren. Speziellere Modelle wie die Stardust oder Galaxie sind seltener und demnach schwieriger zu bekommen, für Sammler könnten diese daher interessante Investitionen darstellen.
Die Top Serien von Baume & Mercier
- Die Baume & Mercier Clifton war ursprünglich eine reine Herrenserie, sie überzeugte durch Klasse und Geradlinigkeit. Hochfunktionell war sie für die Geschäftsmänner der Metropolen gedacht. Die Marke ist jedoch dafür bekannt, mit dem Wandel der Zeit zu gehen. In der heutigen Zeit, in der Frauen genauso unabhängig und erfolgreich sind wie Männer, wurde die Serie um entsprechende Damenmodelle erweitert.
- Die Classima stellt ebenfalls ein Modell dar, was sowohl bei Männern als auch bei Frauen gleichermaßen angesehen ist. Die ultradünne Uhr ist gleichermaßen elegant und hochpräzise, sie ist somit die perfekte Begleiterin, egal ob im Büroalltag oder für abendliche Events.
- Die rechteckige Hampton ist trotz ihres außergewöhnlichen Designs ein echter Klassiker. Sie ist schlicht und elegant, trotzdem bleibt sie ein echter Hingucker. Sie ist in verschiedenen Materialien wie Edelstahl oder Leder verfügbar, je nach individuellen Vorlieben gibt es die Uhr mit bis zu zwei zusätzlichen Totalisatoren oder ganz schlicht mit ausschließlich einer Datumsanzeige auf sechs Uhr.
- Die Baume & Mercier Capeland Kollektion ist ein Hochleistungschronograph für Herren. In der aktuellen Kollektion befindet sich die Capeland 10067, welche mit einem Automatikwerk ausgestattet ist. Außerdem ist eine Tachymeteranzeige, eine Telemeteranzeige und eine Datumsfunktion auf dem Zifferblatt installiert.
- Die Baume & Mercier Promesse ist eine Damenuhr, die in vielfältigen Variationen erhältlich ist. Die neuste Kollektion ist eine mit bunten Armbändern versehene Uhr. Wer es nicht so farbenfroh aber dennoch exklusiv mag, für den könnten die mit Diamanten besetzten Modelle das Richtige sein. Das zierliche Zifferblatt, welches meistens in Perlmutt kommt, verleiht der Uhr den letzten Schliff und veredelt die Weiblichkeit jeder Trägerin.
Die Geschichte von Baume & Mercier
1830 eröffneten die Brüder Louis-Victor und Célestin Baume das Uhrenhandelsgeschäft „Frères Baume“ in Les Bois, einem kleinen Dorf im Schweizer Jura.
Die Brüder strebten von Anfang an nach Perfektion und höchster Genauigkeit bei der Fertigung ihrer Uhren. Durch diese Attribute erfreute sich das kleine Geschäft bald schon großer Beliebtheit. Die Schweizer Uhren galten als auffallend innovativ und ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Das Firmenmotto „Sich nur mit Perfektion zufrieden geben. Nur Uhren von höchster Qualität herstellen“ wurde in dem Unternehmen stets als Richtlinie gesehen und wurde als Garantie für Uhren maximaler Exklusivität geschätzt. Als Louis-Victor 1869 seiner Tochter eine goldene Taschenuhr aus eigener Produktion schenkte, war dies der Vorreiter für die exklusiven Damenuhren, die im Laufe der Unternehmensgeschichte eine wichtige Rolle spielen sollten.
In Anlehnung an ihren ersten Laden eröffneten die Brüder bald ein weiteres Geschäft in London mit dem Namen „Baume Brothers“. Der Betrieb lief so gut, dass sie kurz darauf schon weitere Geschäfte in Großbritannien, Indien, Afrika, Australien, Neuseeland, Singapur und Burma errichten konnten, die ausnahmslos prompt Erfolge verzeichnen konnten.

Die Uhren der Brüder standen damals wie heute sowohl für Wohlstand als auch für Innovation und Genialität. So ist es nicht verwunderlich, dass sie im Laufe der Zeit zehn Mal den Grand Prix und sieben Goldmedaillen gewannen. Abgesehen von diesen legendären Auszeichnungen, stellten die Uhren regelmäßig Präzisionsrekorde auf und erhielten zahlreiche Zeitmesswettbewerbe. 1892 bestanden die Baume-Brüder dann mit der Taschenuhr “Tourbillon”eine Prüfung, die vom Kew Observatory durchgeführt wurde, deren Genauigkeit für zehn Jahre unangefochten war.
1918 schlossen sie sich mit Paul Mercier zusammen und gründeten das heute bekannte Luxusuhrenunternehmen Baume & Mercier. Weiterhin hoch fokussiert auf das Vorantreiben der Exklusivität und Brillanz, war die Marke bald eine der begehrtesten in der Welt der Armbanduhren. Die Modelle überzeugten durch ausgefallene Formen wie Asymmetrie oder Kanten, die trotzdem Ausgewogenheit und Formvollendung widerspiegelten.
Bereits ein Jahr später, im Jahr 1919, wurde das Unternehmen mit der Verleihung des Poinçon de Geneve (oder auch Genfer Siegel) für ihre außerordentlich anspruchsvolle Handwerkskunst und Hochwertigkeit ausgezeichnet. Dieses Siegel garantiert die außergewöhnliche Handwerkskunst, Hochwertigkeit und Langlebigkeit der prämierten Uhren. Stets am aktuellen Zeitgeist orientiert, konzentrierte sich die Marke während der Goldenen 20er besonders auf die Damenwelt. Durch die immer stärker auftretende Emanzipation der Frau inspiriert, veröffentlichte Baume & Mercier Armbanduhren, die sowohl Weiblichkeit als auch Kraft und Innovation ausdrückten.
1940 wurde mit der Marquise dann eine der erfolgreichsten Serien des Unternehmens eingeführt. Mit dem festen Armreif und integriertem Zifferblatt ist die Uhr mehr ein Schmuckstück und bricht damit alle Normen, die man aus der Armbanduhrenwelt bis dahin gewohnt war. Damit war sie sowohl praktisch als auch ästhetisch zugleich. Der Erfolg gab ihr Recht, dass die Damen dieser Zeit nur auf solche individuellen Zeitmesser gewartet haben.
Tatsächlich folgten daraufhin weitere Formuhren, die in ihrer Konzeption immer extravaganter wurden und nicht das typisch runde Zifferblatt beinhalteten. Eine weitere Erfolgsserie, die bis heute im Sortiment vertreten ist, stellt die rechteckige Hampton Kollektion dar.
Zwischen den 50er und 60er Jahren kehrte die Marke wieder zu einem eher klassischen Design zurück und nannte die Serie demzufolge „Classima“. Es wurden wieder vermehrt Armbanduhren mit runden Zifferblättern hergestellt, die bis heute passend zum Namen als Klassiker zählen.
Ganz im Sinne der wilden 70er wurde die Uhrenbranche mit einer Reihe ausgefallenen Modellen überrascht. Darunter zählen beispielsweise die asymmetrische Galaxie und die Stardust.
Das Unternehmen konnte nicht nur optisch mit Einzigartigkeit überzeugen. 1973 erkannte Baume & Mercier sehr früh den gesellschaftlichen Wandel und veröffentlichte die legendäre Rivera, welche zu dieser Zeit einer der ersten Sportuhren aus Edelstahl war. Man sieht also, die Geschichte dieser außergewöhnlichen Marke ist genauso abwechslungsreich wie ihre Uhrenkollektionen.
Baume & Mercier's Philosophie
Die Gegenwart stellt viele neue Anforderungen an die Hersteller von Luxusuhren und ihre Produkte. So beeinflussen die vielen Magnetfelder als Folgen des technischen Fortschritts heutzutage die empfindlichen Einzelteile von Uhren. Bei der jüngeren Kundschaft entscheidet weniger eine romantische Bindung als praktischer Nutzen, Robustheit und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens über den Kauf.
Diesen Herausforderungen ist sich Baume & Mercier bewusst und kommt ihnen durch einen seriösen Auftritt -Baume & Mercier ist Mitglied der Responsible Jewellery Council und engagiert sich in der NGO 1001 Fountains, die es sich zur Aufgabe gemacht der Landbevölkerung in Kambodscha Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen- und der Erforschung neuer Materialen, denen die neuen Umgebungsbedingungen nichts anhaben können, entgegen. Baume & Mercier verliert sich zudem nicht in der Eitelkeit, die Zugehörigkeit zur Richemont Gruppe und den eigenen Status als Établisseur zu verschleiern. Vielmehr nutzt man das Wissen der vielen Uhrenmarken und Spezialbetriebe, die zum Konzern gehören, um die Weiterentwicklung von Produkten allerhöchster Qualität zu gewährleisten.