IWC Schaffhausen Uhren online kaufen und finanzieren
IWC Armbanduhren finanzieren – abgesichert beim Online-Kauf
Unser Onlineshop ist breit aufgestellt: Finden Sie
gebrauchte IWC Schaffhausen Uhren oder vintage Modelle. Alle Uhren, die Sie online erwerben können, durchlaufen einen Authentizitäts- und Aufbereitungsprozess. Unsere Uhrmachermeister prüfen sämtliche Zeitmesser und versehen sie mit Echtheitszertifikat, damit Sie mit Sicherheit eine
originale IWC Uhr am Handgelenk tragen können.
Sie haben Ihre Entscheidung bereits getroffen und möchten Ihren Zeitmesser direkt zu sich nach Hause holen? Informieren Sie sich bei Watchmaster Finanzierungsoptionen. Wenn Sie Ihre
IWC finanzieren, können Sie die Investition langfristig planen und in kleinen, monatlichen Raten zahlen. Finden Sie mehr über Zahlungsmöglichkeiten auf unserer Website heraus, seien Sie abgesichert und erwerben Sie Ihre gebrauchte
IWC Uhr zum günstigen Preis.
IWC PILOTS WATCH CHRONOGRAPH LE PETIT PRINCE IW377714
Die 5 beliebtesten Uhrenmodelle von IWC
Die
International Watch Company hat einige der bekanntesten Klassiker unter den Luxusuhren geschaffen, die seit Jahrzehnten Stil und Technik vereinen. IWC Uhrmacher gehören zu den Besten ihres Faches und beherrschen unter anderem auch die Fertigung der aufwändigeren Komplikationen wie das Tourbillons. Für die hervorragende Qualität, den hohen Gebrauchswert und das funktionale Design seiner Zeitmesser erlangte das Unternehmen früh weltweite Bekanntheit.
- Das legendäre Modell IWC Ingenieur wurde von dem berühmten Schweizer Designer Gérald Genta entworfen und vereint verschiedenste Stilarten zu einem zeitlos-modernen Design. Alle Exemplare sind mit einem Weicheisen-Käfig ausgestattet, der das Uhrwerk selbst vor den starken Magnetfeldern einer Industriemaschine oder eines Forschungsgerätes schützt.
- Die Big Pilot's wurde in den 30ern für Luftstreitkräfte konzipiert, die eine große und gut ablesbare Armbanduhr benötigten. Die heutigen Neuauflagen dieser legendären Uhr sind zwar kleiner als das 55 mm große Original, aber trotzdem wegen ihres maskulinen und markanten Aussehens beliebt.
- Die erfolgreiche Portugieser Serie entstand in den 30er Jahren als zwei portugiesische Kaufleute IWC mit der Herstellung von Armbanduhren beauftragten, die so präzise wie Marinechronometer sein sollten. Mit einer solchen Genauigkeit konnten damals nur Taschenuhren aufwarten und so baute das Schweizer Unternehmen ganze einfach ein Taschenuhrwerk in ein voluminöses, aber elegantes Armbanduhrengehäuse. Heute sind Varianten mit Tourbillons, Minutenrepetitionen oder den anderen großen Komplikationen der Uhrmacherkunst erhältlich, was die Portugieser-Serie sehr beliebt unter Kennern macht.
- Die Il Destriero Scafusia (auf deutsch: Das Schaffhausener Schlachtross) erschien 1993 zum 125-jährigen Firmenjubiläum von IWC und bündeln 22 hochkomplexe Funktionen in sich. Sie war auf 125 Stück limitiert und alsbald nicht mehr im Handel erhältlich. Solche Kunstfertigkeit ist selbstverständlich hochexklusiv und kann niemals in Serie produziert werden, weshalb die Destriero Scafusia zu stolzen sechsstelligen Preisen gehandelt wird.
- Die Aquatimer ist eine Taucheruhren-Serie, die in den 1960ern auf Grund der wachsenden Beliebtheit solcher Modelle lanciert wurde. Über die Jahre wurde die Optik immer wieder verändert, blieb dem Originaldesign jedoch stets treu.
Drei Gründe für den Kauf einer IWC Uhr
- Zeitloses und elegantes Design
- Handgefertigt in Schaffhausen
- Feine Handwerkskunst: filigrane Details wie Indizes werden von Hand gesetzt
IWC SPITFIRE CHRONOGRAPH IW387803
Modelle und Preise von IWC Armbanduhren
Was kostet eine gebrauchte IWC Uhr?
IWC Portugieser Chronograph (Ref. IW390403)
Preis: 11.900 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbenes Gehäuse & Zifferblatt, Chronograph
IWC Pilots Chronograph (Ref. IW377709)
Preis: 5.600 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbene Lünette & Zifferblatt, Lederarmband, Chronograph
IWC Portofino Automatic (Ref. IW356506)
Preis: 5.300 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbene Lünette, schwarzes Zifferblatt
IWC Ingenieur (Ref. IW378405)
Preis: 5.940 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbene Lünette, weißes Zifferblatt, Tachymeter
IWC Aquatimer (Ref. IW371928)
Preis: 3.040 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbene Lünette, schwarzes Zifferblatt, Chronograph
IWC Da Vinci Perpetual Calendar (Ref. IW376204)
Preis: 15.040 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberfarbene Lünette & Zifferblatt, Zifferblatt Muster Guilloche, Ewiger Kalender
IWC Uhren als Investition
Der
Kauf einer Armbanduhr von IWC Schaffhausen ist eine sinnvolle Anschaffung, die sich auch im Hinblick auf die Zukunft lohnen kann: Betrachtet man beispielsweise die beliebte
IWC Fliegeruhr Chronograph, so hat sich ihr gebrauchter Wiederverkaufswert seit 1996 um 20 % im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Einkaufswertes gesteigert. Auch andere gebrauchte Modelle erfahren bei guter Pflege oftmals eine
konstante Werterhöhung. Möglicherweise kann deshalb auch die Finanzierung einer IWC eine Überlegung wert sein.
IWC PORTUGIESER CHRONOGRAPH IW371445
Die Geschichte von IWC Schaffhausen
Kunstfertigkeit seit 140 Jahren
IWC Schaffhausen ist seit jeher ein Name, der unter Kennern und Liebhabern der Uhrmacherkunst hoch geschätzt wird. Die International Watch Company wurde 1868 von Florentine Ariosto Jones gegründet. Der gebürtige Amerikaner arbeitete zuvor als Leiter der E. Howard Watch & Clock Company, dem zur damaligen Zeit führenden Uhrenhersteller in den USA. Jones Plan war es, die günstigen Arbeitsbedingungen in Schaffhausen zu nutzen und Zeitmesser speziell für den amerikanischen Markt zu fertigen. Gegen die Erwartungen des Gründers verliefen die frühen Jahre turbulent: Besonders die hohen amerikanischen Einfuhrzölle bereiteten Schwierigkeiten. Allgemeinen Vermutungen nach scheiterte er jedoch vor allem an seinen Plänen, eine moderne Manufaktur mit zentraler Fertigung zu etablieren.
In den kommenden Jahren folgten mehrere Führungswechsel und ein weiterer Bankrott, bis zu dem Kauf der Firma 1880 durch Johannes Rauschenbach, unter dessen Führung es für IWC wieder bergauf ging. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn die Leitung und das Unternehmen blieb fast 100 Jahre in Familienbesitz.
Tradition und Qualität in Verbindung mit innovativen Neuerungen wurde zum Leitmotiv, das sich bis heute gehalten hat. Es wurden
IWC Taschenuhren von besonderer Präzision produziert, die auch heute noch begehrte Sammlerobjekte auf dem Markt gebrauchter Uhren sind.
Über die Jahre wurden einige innovative Modelle kreiert: 1885 präsentierte das Unternehmen mit der
„Pallweber“ die
erste Taschenuhr mit digitaler Anzeige. Drei Jahre später folgte das
erste anti-magnetische Uhrwerk. Daraus entwickelte sich das im Jahr 1955 vorgestellte Modell
Ingenieur. Das vor magnetischen Feldern abgeschirmte Uhrwerk und die Wasserdichtigkeit der Uhr waren vor allem bei Technikern, Wissenschaftlern und Ärzten anerkannt. 1936 veröffentlichte IWC mit der
Mark IX ein speziell für Piloten konzipiertes Modell. Nachfolger war 1948 die
Mark 11, die das Modell für die British Royal Air Force und Streitkräfte des Commonwealth wurde. Auch unter zivilen Piloten erlangte die Uhr schnell Beliebtheit.
Doch nicht nur im Bereich funktionaler Uhren, sondern auch in der Haute Horlogerie etablierte sich das Unternehmen. Als in den 70er Jahren die Schweizer Uhrenindustrie vom Aufstieg der preisgünstigen Quarzuhren bedroht wurde, richtete ein legendärer Uhrmacher das Unternehmen auf anspruchsvolle Mechanik aus: Unter der Führung von Günter Blümlein, welcher später auch an der Wiederbelebung von A. Lange & Söhne mitwirkte, erschien 1985 das bekannte Modell
Da Vinci. Mit einer revolutionären Weiterentwicklung des ewigen Kalenders wird 500 Jahre lang ohne manuelle Korrektur das Datum anzeigt. 1990 entwickelte IWC das Modell
Grand Complication – eine Armbanduhr, die mit ihren 659 Teilen das komplexeste Uhrwerk ihrer Zeit beinhaltete und noch heute zahlreiche Uhrenliebhaber begeistert.
IWC PORTUGIESER CHRONOGRAPH IW390404
IWCs Erfolgsgeschichte
Das Ziel der Marke IWC Schaffhausen ist es, seinen Kunden ein einzigartiges Sortiment an Armbanduhren für verschiedenste Typen anzubieten. Von robusten Zeitmessern für den Alltag über Sportuhren bis hin zu den edelsten und komplexesten „Haut Horlogerie“-Schöpfungen produziert sie jährlich spannende Modelle, die sich durch die Errungenschaften der eigenen Firmengeschichte inspirieren lassen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Gründer von
Porsche Design, Ferdinand A. Porsche, prägte das Unternehmen: Er entwarf speziell Uhren im sportlich-schlichten Stil, die das sportliche Image der Marke festigten. Bei einem breiten Publikum und vielen Prominenten ist IWC besonders für seine großen und soliden Männeruhren aus den Kollektionen „Fliegeruhren“ und „Ingenieur“ bekannt. Diese waren aus funktionalen Gründen groß und markant. Das daraus entstandene maskuline Image wurde mit Werbekampagnen zusätzlich betonte.
Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass das Unternehmen ebenfalls zu den führenden Vertretern der Haute Horlogerie gehört und auch aufwändige Komplikationen wie das Tourbillon oder den ewigen Kalender beherrscht. Vor allem die Kollektionen Portugieser und Da Vinci werden bei Enthusiasten für meisterhafte Uhrwerke von höchster technischer Komplexität geschätzt. Viele Modelle wie die Ingenieur und Da Vinci sind auch als dezente und elegante Damenuhren erhältlich, die sich ebenfalls einer wachsenden Popularität erfreuen.
2008 startete IWC seine Kooperation mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und begleitete die Spieler der Nationalelf zur Weltmeisterschaft in Südafrika und zur Europameisterschaft in der Ukraine und in Polen. Das Unternehmen besitzt eine stolze Anhängerschaft an bekannten Sportlern, Schauspielern und Vorbildern: Tennisprofi Boris Becker, Fußballer Günter Netzer, Formel 1 Legenden Nico Rosberg und Lewis Hamilton sowie mehrere Schauspieler wie Kevin Spacey, Channing Tatum und Bradley Cooper sind nur einige berühmte Träger dieser feinen Schweizer Uhren.
Die Philosophie des Unternehmens
Wie das 1903 etablierte Motto
„Probus Scafusia“ („Qualität aus Schaffhausen“) des Unternehmens zeigt, ist sein Name ein Versprechen auf Spitzenqualität. Statt industrieller Produktion für den Massenmarkt setzt man vielmehr auf exklusive Handarbeit. So nimmt IWC selbst unter den Schweizer Luxusmarken eine zusätzlich Premiumposition ein.
Berühmte IWC Träger
Die beliebte Uhrenmarke konnte viele Superstars als Markenbotschafter gewinnen: Schauspieler wie Naomi Harris, Lucas Gregorowicz und Taylor Schilling zeigen sich genauso mit IWC Uhren wie Sportlegenden wie Nico Rosberg, Jan Frodeno und Lewis Hamilton. Auch Supermodels wie Karolina Kurkova oder Adriana Lima sind bekennende Fans. Erst kürzlich konnte das Unternehmen einen neuen Markenbotschafter für sich gewinnen: Filmstar Bradley Cooper zeigt sich seit Januar 2018 mit verschiedenen Modellen der Luxusmarke.
Sogar auf die Leinwand haben es die edlen Armbanduhren von IWC geschafft. So trägt Ryan Gosling im Thriller „Fracture“ an der Seite von Anthony Hopkins eine
Portugieser Chronograph mit goldenen Ziffern und schwarzem Band. Harrison Ford kämpft in „Firewall“ gegen die Zeit: Den Versuch, seine gekidnappte Familie zu retten, bestreitet er mit der
IWC Mark XV am Handgelenk.