Breitling Navitimer Uhren neu, vintage und gebraucht kaufen
Die Navitimer: eine Ikone unter den Fliegeruhren
Die
Breitling Navitimer ist ein Klassiker unter den Fliegeruhren und eines der
beliebtesten Modelle von Breitling. Ursprünglich wurde sie wegen ihrer ikonischen Rechenschieber-Lünette vor allem von Piloten und Offizieren eingesetzt. Dank ihres einzigartigen Stils wurde sie schnell über professionelle Kreise hinaus sehr beliebt.
Auch wenn sie bereits in den 1950er Jahren entwickelt wurde, hat sich am klassischen
Design der Navitimer über die Jahre wenig verändert. Ihre Größe macht sie zum markanten Hingucker am Handgelenk. Über die Jahre wurden immer wieder Sondereditionen und -modelle veröffentlicht, die Breitling Uhren zu einer interessanten Wertanlage machen.
Breitling Navitimer Uhren finanzieren
Sie haben sich bereits für eine
gebrauchte Breitling Navitimer aus dem Watchmaster Onlineshop entschieden und können es kaum erwarten, das gute Stück in Händen zu halten? Je nach persönlicher Präferenz können Sie sich für unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten entscheiden. Unter anderem können Sie mit Kreditkarte oder per PayPal den vollen Kaufpreis direkt bezahlen. Sollten Sie Ihre Ausgabe längerfristig planen wollen, können Sie sich ebenso gut für einen
Ratenkauf mit Anzahlung entscheiden und den Zahlungszeitraum zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse wählen. Alle
zertifizierten, gebrauchten Luxusuhren von Watchmaster werden versichert zu Ihnen nach Hause geschickt, über den Versand brauchen Sie sich also ebenfalls keine Gedanken zu machen. Während des gesamten Kaufprozesses steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Seite. Weitere Informationen finden Sie auch unserer Webseite.
BREITLING NAVITIMER 01 AB012012.BB02.447A
Die Navitimer Modellline im Überblick
Durch die Einführung mehrerer verwandter Modelle und neuer Komplikationen entstand über die Zeit eine ganze
Navitimer Modelllinie inklusive Sondereditionen. Gerade alte Navitimer Referenzen und Sondermodelle sind unter Sammlern sehr beliebt.
Zu den klassischen Modellen zählen die
Breitling Navitimer Uhren und die
Navitimer 01. Letztere wurden 2010 mit neuem Uhrwerk auf den Markt gebracht. Die Navitimer 01 Limited Edition ist eine auf 1000 Exemplare limitierte Serie. Sie zeichnet sich durch ein dunkelgraues Zifferblatt mit schwarz abgesetzten Hilfszifferblättern aus.
Anlässlich des 50. Geburtstags des Modells wurde 2002 die
Navitimer 50th Anniversary herausgebracht. Ihr Zifferblatt kommt in klassischem Schwarz. Es gibt Varianten aus Edelstahl und limitierte Referenzen (J41322, K41322) in Gelb- und Weißgold. Seinen eigenen 125. Geburtstag feierte Breitling 2009 mit der
Navitimer 125e Anniversaire.
Als klassische Version des Ur-Modells ist auch die
Old Navitimer nach wie vor eine spannende Serie. Sie wurde zwischen 1993 und 2002 produziert und entspricht dem 1952 präsentierten Original. Weitere nennenswerte Serien sind die
Navitimer Cosmonaute, die sich unter anderem dank ihrer 24-Stunden-Graduierung perfekt für den Einsatz im Weltraum eignet. Die
Navitimer Heritage ist eine Hommage an das ursprüngliche Design der Uhren, ebenso wie die
Navitimer Montbrillant und die
Navitimer Montbrillant Datora. Inspiriert ist der Name von der Rue Montbrillant, in der die Breitling Manufaktur lange Zeit beheimatet war. Sie kombiniert die traditionelle Breitling Optik mit modernster Technologie. Auch die
Navitimer World verfügt über eine 24-Stunden-Lünette und kann gleichzeitig auf zwei unterschiedliche Zeitzonen verweisen. Die Navitimer 1952 QP ist ein sehr komplexes Modell, bestehend aus beinahe 500 Teilen, das neben Uhrzeit und Datum auch Woche, Jahreszeit und Mondphase anzeigen kann.
BREITLING NAVITIMER WORLD A24322
Interessante Modelle der Breitling Navitimer Serie
- Die Breitling Navitimer 01 (Ref. AB012012.BB01.435X.A20BA.1) ist ein Modell mit 43 mm Gehäusedurchmesser. Sie ist mit einer robusten Edelstahl Lünette ausgestattet und kommt mit elegantem Kalbslederband in Schwarz.
- Die Breitling Navitimer World (Ref. A2432212.G571.443A) kommt mit Gehäuse und Armband aus Edelstahl. Mit einem 46 mm Gehäusedurchmesser ist sie ein markantes Modell, dass sich vor allem durch die für die Navitimer typische auffällige Lünette auszeichnet. Ein zusätzlicher Ring verweist auf eine weitere Zeitzone.
- Die Breitling Navitimer (Ref. A35340) ist ein klassisches Modell der Kollektion: 42mm Gehäuse, Lünette und Armband bestehen aus Edelstahl, auf dem weißen Zifferblatt sind die schwarzen Hilfszifferblätter auffällig abgesetzt.
- Die Breitling Navitimer (Ref. R23322) ist ein elegantes Modell mit Roségold Gehäuse und Krokodilleder Armband. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 41,8 mm, das Zifferblatt kommt in Schwarz mit farblich abgehobenem Außenring und Hilfszifferblättern in Champagner.
Die Geschichte der Navitimer: Von der Chronomat zur Ikone
Vor
Lancierung der Navitimer hatte Breitling bereits Erfahrungen mit Fliegeruhren gesammelt: Die Navitimer ist eine Weiterentwicklung der
ersten Breitling Fliegeruhr, der
Chronomat, die 1942 auf den Markt gebracht und von der US Army Air Force bereits als offizielle Pilotenuhr verwendet wurde. Als Breitling die
Navitimer 1952 veröffentlichte, waren Bordcomputer technisch noch nicht so ausgereift wie heute. Die Rechenschieber Lünette der Navitimer verfügt über einige komplexere Funktionen als die der Chronomat. So können beispielsweise
Treibstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit mit ihr unproblematisch und schnell berechnet werden. Diese Kombination aus Navigation und Zeitmessung spiegelt sich auch im Namen wider, damals ein absolutes Novum. Anfangs war sie deshalb vor allem für die Bewältigung von Aviatischen-Berechnungen bei Piloten sehr beliebt.
In frühen Modellen wurde das Kaliber Valjoux 72 verwendet, das später wiederum durch das Venus 178 ersetzt wurde. Ab 2010 kam das neu entwickelte Manufakturkaliber Breitling B01 zum Einsatz, das sich auch im Namen der neuen Modelle, der
Navitimer 01, bemerkbar macht.
Im Laufe der Jahre wurden unterschiedliche Varianten der Armbanduhr entwickelt. Ihre anfänglichen 40 mm Durchmesser wurden erst reduziert, wobei die Hilfszifferblätter leicht verschoben werden mussten, um auf 3 Uhr genug Platz für die Datumsanzeige zu belassen. Später wurde ihr Gehäuse allerdings wieder größer, die
Navitimer 01 46 ist mit 46 mm Gehäusedurchmesser beispielsweise ein auffälligeres Exemplar. Eine Variante mit Selbstaufzug wurde 1969 eingeführt und spätere Automatik-Modelle tragen die Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr.
BREITLING NAVITIMER 1 B01 CHRONOGRAPH 43 AB0121211B1P1
Berühmte Navitimer Träger
Die
Breitling Navitimer ist als eine der großen Breitling Ikonen berühmt, es ist also kein Wunder, dass sie regelmäßig an mindestens ebenso berühmten Handgelenken zu sehen ist. Musiker und Lebemann Miles Davis besaß bekannterweise eine
Navitimer Ref. 806, die er in verschiedensten Fotos trägt. Sie ist auch in einem Fotoshooting mit Guy Le Querrec für Magnum von 1969 zu sehen. Schauspieler John Travolta ist seit 2005 Markenbotschafter für Breitling und ist in mehreren Werbefilmen mit Modellen der aktuellen Kollektion zu sehen. Serge Gainsbourg ist ein weiterer Schauspieler, der sich gerne mit seiner Navitimer sehen ließ. Seine Ref. 81600 ist auf unterschiedlichsten Fotos von ihm zu bewundern.
Weitere spannende Breitling Serien
- Die Breitling Avenger Serie ist besonders robust und für den professionellen Einsatz gedacht. 2013 wurden die neue Generation mit der Avenger II Seawolf und der Avenger II GMT vorgestellt.
- Die Breitling Colt Chronograph ist ein gutes Einsteigermodell. Ursprünglich für den militärischen Einsatz entwickelt, überzeugt sie durch maskuline Optik in markantem Design.
- Die Breitling Superocean Chronograph ist eine klassische Taucheruhr, die durch Wasserdichte überzeugt. Mit ihrer in eine Richtung drehbare Lünette ist sie nicht nur unter Wasser die perfekte Begleiterin.
- Die Breitling Chronomat ist ebenfalls eine Fliegeruhr, die ihren Wurzeln treu geblieben ist. Über die Jahre hat das Design seinen Wiedererkennungswert beibehalten und ist zur Ikone avanciert.