Omega Constellation kaufen – neu, gebraucht mit Zertifikat und vintage
Gebrauchte Omega Constellation Uhren finanzieren – einfach und schnell
In unserem Onlineshop finden Sie viele interessante Ausführungen der
Omega Constellation – ob vintage oder
gebrauchte Omega Constellation Uhren – neben einer großen Auswahl weiterer zertifizierter, gebrauchter Luxusuhren. Alle Zeitmesser werden durch unsere Uhrmachermeister geprüft und mit Echtheitszertifikat versehen. Preislich kann sich der
Kauf einer gebrauchten Omega Constellation im Vergleich zu einem neuen Modell durchaus lohnen. Sie können gebrauchte Constellations deutlich günstiger erwerben. Limitierte Auflagen, nicht mehr produzierte oder vintage Modelle erfahren außerdem häufig mit der Zeit eine Wertsteigerung. Sie haben Ihre Omega Uhr gefunden und möchten sie so schnell wie möglich an Ihrem Handgelenk tragen? Zahlen Sie mit Kreditkarte, per PayPal oder in flexiblen Raten. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen darüber, welche Zahlungsmethode für Sie am besten ist. Noch Fragen? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice!
OMEGA CONSTELLATION 123.10.38.21.02.001
Omega Constellation – die Klassische unter den Omega Uhren
Schon seit 1952 wird die erfolgreiche
Constellation Serie von Omega produziert. Ihr Design hat sich über die Jahre verändert, hat aber seit 1982 einige ikonische Merkmale, die bis heute allen Modellen der Serie zu eigen sind: Vier Klauen bei 3 und 9 Uhr, der goldene Stern auf 6 Uhr und ein integriertes Armband machen das unverwechselbare
Design der Constellation aus. Sie gilt als eine der exklusivsten Serien Omegas, die im Gegensatz zu Speedmaster und Seamaster durch eine sehr klassische Optik besticht. Wobei aktuelle Modelle etwas mehr am sportlichen Spirit der Marke orientiert sind.
Bei den Ausführungen der beliebten Uhr gibt es eine große Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Uhren aus Edelstahl, Bicolor-Uhren oder Golduhren, Uhren mit oder ohne Edelsteinbesatz – und das als sehr kleine 27 mm bis zur großen 38 mm Variante. Modelle der aktuellen Kollektion sind mit elegantem integrierten Edelmetallarmbad mit horizontalen Gliedern ausgezeichnet. Die meisten
Constellation Modelle verfügen über eine Datumsanzeige bei 3 Uhr, aber es gibt auch einige mit Tag-Datum-Anzeige auf 12 und 6 Uhr. Viele Modelle der Serie kommen mit gebürsteter Lünette, in die römische Ziffern eingraviert sind.
Die Uhr vereint komplexe Uhrwerke mit aufwändig verarbeiteten Uhrwerken. Aktuelle Modelle tragen das präzise
Omega Master Chronometer Kaliber 8700. Auf die Genauigkeit der Uhren weist auch das Medaillon auf dem Gehäuseboden jedes Modells hin, welches das Genfer Observatorium umgeben von acht Sternen zeigt. So ist die Constellation nicht nur für ihr elegantes, luxuriös anmutendes Design bekannt, sondern auch für bahnbrechende Uhrmacherkunst.
Auch die
Omega Globemaster ist Teil der Constellation Kollektion, obwohl sie sich durch ihr
Retro-Design der 60er Jahre von der Masse abhebt. Ihr sind das sogenannte "Pie Pan"-Zifferblatt und eine geriffelte Lünette zu eigen. Die Globemaster war zudem die weltweit erste Uhr, die eine Zertifizierung als
Master Chronometer erhielt, was bedeutet, dass sie nicht nur äußerst präzise, sondern auch resistent gegen Magnetfelder von
bis zu 15.000 Gauss ist.
OMEGA CONSTELLATION 1102.30.00
Omega Constellation Preise und Modelle im Überblick
Die Constellation begeistert schon seit über 60 Jahren Omega Fans. So ist sie mittlerweile in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Egal ob edles vintage Modell oder ein neueres Modell zum günstigem Preis – in unserem Shop finden Sie eine große Anzahl an Constellation Uhren. Folgend haben wir für Sie einige
Modelle mit Preisen zusammengefasst:
- Die Constellation 123.20.38.21.02.001 ist mit einem 38 mm großen Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet. Die Lünette ist aus hochwertigem Roségold und trägt eingravierte, römische Ziffern. Schlicht ist hingegen das silberfarbene Zifferblatt, das mit Strichindizes und einer Datumsanzeige auf 3 Uhr auskommt. Das Gliederkettenarmband ist aus Edelstahl und Roségold. Die Uhr ist mit dem renommierten Kaliber 8500 ausgestattet. In sehr gutem gebrauchten Zustand ist sie ab 4.330 € erhältlich.
- Bei der Omega Constellation 1512.30.00 handelt es sich um ein Edelstahl-Modell mit Quarzwerk und 33,5 mm Gehäusedurchmesser. Sie ist komplett in Edelstahl gehalten und ihre Lünette ist mit schwarzen römischen Ziffern versehen. Das silberfarbene Zifferblatt ist mit Strichindizes und einer Datumsanzeige auf 3 Uhr ausgestattet. Ab 1.350 € ist sie in sehr gutem gebrauchten Zustand erhältlich.
- Bei der Omega Constellation 1112.30.00 handelt es sich um ein Modell in Gelbgold mit einem Gehäusedurchmesser von 33,5 mm. Das silberfarbene Zifferblatt trägt Strichindizes, die Lünette ist mit schwarzen römischen Ziffern versehen. Auch diese Uhr ist mit Quarzwerk ausgestattet. In sehr gutem gebrauchten Zustand gibt es sie ab 4.420 €.
- Die Omega Constellation 123.20.38.21.02.002 ist in sehr gutem gebrauchten Zustand ab 4.460 € erhältlich. Die Automatikuhr ist mit Kaliber 8500 ausgestattet. Optisch zeichnet sie sich durch die Lünette in Gelbgold und das Armband aus Edelstahl und Gelbgold aus. Die Lünette trägt eingravierte, römische Ziffern, das Zifferblatt Strichindizes und Datumsanzeige. Mit 38 mm Gehäusedurchmesser ist die Uhr für Frauen und Männer gleichermaßen tragbar.
Die Geschichte der Omega Constellation
Omega gilt als Ikone der Uhrmacherkunst und ist neben Rolex und Patek Philippe wohl einer der prestigeträchtigsten Luxusuhrenmarken der Welt. Die Geschichte des Uhrenhauses ist vor allem durch die enge Verbindung zur Raumfahrt geprägt, die mit der Wahl der Omega Speedmaster zur offiziellen Armbanduhr für NASA-Raumflüge begann. Auch die Taucheruhr Seamaster schaffte es auf die Liste der beliebtesten und renommiertesten Armbanduhren weltweit.
Doch neben diesen funktionellen Armbanduhren hat Omega auch einige klassische, schmuckvolle Luxusuhren auf den Markt gebracht. So beispielsweise im Jahr 1952 die
Omega Constellation, die mittlerweile auf
über 60 Jahren Seriengeschichte stolz sein kann. Dreißig Jahre nach ihrer Lancierung wurde sie mit den ikonisch gewordenen vier Klauen, die das Saphirglas am Gehäuse festspannen, ausgestattet. Im Jahr 2009 gab es dann ein
erfolgreiches Remake der edlen Armbanduhr: den ikonischen Stern auf 6 Uhr hat Omega dabei genauso beibehalten wie eine verfeinerte Version der vier Klauen.
OMEGA CONSTELLATION 123.25.31.20.58.001
Berühmte Omega Constellation Träger
Der wohl berühmteste Omega Träger ist Actionheld James Bond. Mit verschiedenen Ausführungen der Omega Seamaster am Handgelenk besteht er seine waghalsigen Abenteuer auf der Leinwand. Doch auch im echten Leben begeistern sich zahlreiche Prominente für die vielseitige Uhrenmarke. So ist beispielsweise Ex-Tennisprofi Anna Kournikova leidenschaftliche Omega Trägerin. Auch Schauspiellegenden wie Nicole Kidman und George Clooney sind begeistert von der Marke und wurden auf den roten Teppichen Hollywoods nicht selten auch mit
edlen Constellation Modellen gesehen. Dass es diese Serie schon sehr lange auf dem Markt hält, zeigt auch ein prominentes Werbegesicht aus den 60ern: Elvis Presley posiert für Omega mit einer eleganten frühen Version der Constellation.
Weitere spannende Omega Serien
- Das wohl bekannteste Modell von Omega ist die Speedmaster, die schon seit mehr als einem halben Jahrhundert hergestellt wird. Im Jahr 1965 von der NASA zur offiziellen Astronautenuhr auserkoren, erlebte sie zahlreiche Momente der Technologiegeschichte: Die berühmteste war wohl die erste bemannte Mondlandung 1969.
- Die Omega Seamaster ist eine professionellen Taucheruhr, die von vielen Abenteurern und Entdeckern eingesetzt wird. Doch auch abseits der Weltmeere hat sich die Seamaster zu einer Ikone entwickelt. Mit ihrem sportlich-luxuriösen Design ist sie alltäglich tragbar und garantiert auch zum Anzug ein Hingucker!
- Die Omega Planet Ocean 600M ist die große Schwester der Seamaster 300M und ist bis zu 600M wasserdicht. Mit ihrem breiten Gehäuse von über 43mm und dem Heliumauslassventil wirkt sie besonders sportlich und kommt besonders an breiten Handgelenken perfekt zur Geltung!
- Die Omega De Ville zeichnet sich durch ein klassisch-minimalistisches Design aus. Sie überzeugt mit klaren Formen und luxuriösen Materialien – eine Luxusuhr, die zu jedem Anlass tragbar ist!