Panerai Uhren online kaufen und finanzieren
Kaufen Sie eine Panerai und werden Sie Teil der Paneristi
Der Watchmaster Onlineshop bietet Ihnen eine große Auswahl an vintage Modellen und
zertifizierten, gebrauchten Panerai Uhren, die Sie ganz einfach und sicher kaufen können. Auch zahlreiche neue Panerai Uhren warten zu vergleichbar günstigen Preisen nur auf Sie. Wir garantieren Ihnen Echtheit und Qualität, denn unsere Uhrmachermeister prüfen und zertifizieren jede einzelne Uhr in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt.
Haben Sie sich bereits für Ihr
Lieblingsmodell von Panerai entschieden und wollen es so schnell wie möglich zu sich nach Hause holen?
Finanzieren Sie Ihre Panerai Uhr und bezahlen Sie den Kaufpreis in kleinen Raten. Oder zahlen Sie schnell und bequem direkt per Kreditkarte. Informieren Sie sich auf unserer Website noch heute über Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten, oder rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern!
PANERAI LUMINOR MARINA PAM00086
Die fünf beliebtesten Panerai Modelle
- Die Panerai Radiomir Serie ist nach der ersten Taucheruhr benannt, die Panerai für die italienische Marine hergestellt hat. Die meisten Modelle greifen das klassische Design des Vorgängers auf und besitzen ein minimalistisches Zifferblatt, das sehr einfach ablesbar ist. Von der Radiomir sind Versionen mit Automatikwerken und mit den Handaufzugwerken, die die ursprünglichen Radiomirs besaßen, erhältlich.
- Die Panerai Luminor Marina ist ein Modell, das in den 1950ern entwickelt wurde. Es hat die Kissenform der Radiomir, besitzt durch den charakteristischen Kronenschutz jedoch eine höhere Wasserdichte. Das Modell ist außerdem mit einem exklusiven In-house-Uhrwerk ausgestattet.
- Die Mare Nostrum wurde Anfang der 1940er Jahre auf Anfrage der italienischen Marine als Prototyp entworfen, die allerdings nie seriell produziert wurde. 1993 wurde dann eine Auswahl an Uhren, die nicht für den militärischen Gebrauch gedacht waren auf den Markt gebracht, darunter auch ein Modell der Mare Nostrum. 24 Jahre später kam es dann zu einer streng auf 1.000 Exemplare limitierten Neuauflage.
- Die Panerai Luminor Submersible wurde exklusiv auf Anfrage von Sylvester Stallone für dessen Rolle in Daylight angefertigt und ist seitdem zum echten Sammlerstück avanciert.
- Für Fans des Rennsports hat Panerai mit der Kollaboration von Ferrari die Panerai Ferrari entworfen, die sportliche Eleganz mit markantem Design vereint.
Die besten Gründe, eine gebrauchte Panerai zu kaufen
- Markant-maskulines Design
- Oftmals solide Anlage dank konstanter Wertsteigerung
- Starker Wiedererkennungswert durch massive Gehäuse
- Eine Philosophie, die Luxus und ökologisches Verantwortungsbewusstsein vereint
Was kostet eine gebrauchte Uhr von Panerai?
Preise und Modelle in der Übersicht
Panerai Luminor Marina PAM00104
Gebrauchtpreis ab: 4.500 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Edelstahl Lünette, schwarzes Zifferblatt, Lederarmband, kleine Sekunde
Panerai Radiomir Manual PAM00338
Gebrauchtpreis ab: 6.600 €
Material: Titan
Hauptmerkmale: Titangehäuse, schwarzes Zifferblatt, manueller Aufzug
Panerai Luminor 1950 PAM00233
Gebrauchtpreis ab: 7.300 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Silberne Lünette, schwarzes Zifferblatt. Lederarmband
Panerai Luminor Submersible PAM00025
Gebrauchtpreis ab: 5.600 €
Material: Titan
Hauptmerkmale: Silberne Lünette, schwarzes Zifferblatt mit im Dunkeln leuchtenden Indizes
Panerai Luminor Base PAM00000
Gebrauchtpreis ab: 4.430 €
Material: Stahl
Hauptmerkmale: Stahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt, Handaufzugswerk
Panerai Radiomir PAM00736
Gebrauchtpreis ab: 10.000 €
Material: Edelstahl
Hauptmerkmale: Edelstahlgehäuse, grünes Zifferblatt, Leuchtindizes, automatischer Aufzug
PANERAI LUMINOR MARINA PAM00299
Gute Investition: Gebrauchte und vintage Uhren von Panerai
Oftmals lohnt sich die
Investition in eine Panerai Uhr, da viele Modelle über die Jahre eine konstante Wertsteigerung erfahren. Der Wiederverkaufspreis der
Luminor Marina Automatic Acciaio beispielsweise erhöhte sich seit 2002 von einem Neupreis von 3.400 € auf 6.800 € im Jahr 2016. Besonders die Anschaffung eines seltenen Modells oder einer Sonderedition kann sich in dieser Sicht auszahlen. Ein weiteres Beispiel für ein
lohnenswertes Investment ist die
Radiomir 8 Days Titanio, deren Neupreis sich in der kurzen Zeitspanne von 2010 bis 2016 von 9.400 € auf 11.800 € erhöhte.
Die Geschichte von Panerai
Die
Erfolgsgeschichte von Officine Panerai, wie sich das Unternehmen offiziell nennt, begann im Jahre 1860, als
Giovanni Panerai ein Atelier in Florenz eröffnete. Zunächst verkaufte er dort hochwertige Taschenuhren, spezialisierte sich jedoch nach wenigen Jahren auf die Ausrüstung der Kriegsmarine. So lieferte Panerai Geräte wie Kompasse, Tiefenmesser und Taschenlampen an die italienische Marine, die damals über eine der größten Kriegsflotten der Welt verfügte. Die Geschäfte florierten und das Unternehmen expandierte, sodass es im frühen 20. Jahrhundert bereits Manufaktur, Laden, eine Reparaturwerkstatt und Florenz‘ erste Uhrmacherschule unter einem Dach vereinte. In seinem umfangreichen Sortiment waren u.a. auch Uhren anderer bekannter Schweizer Marken.
1915 entwickelte
Guido Panerai, der Großenkel von Giovanni, der mittlerweile das Unternehmen übernommen hatte, für die italienische Marine eine Weltneuheit: Aus Radium konnte er einen im Dunkeln sichtbaren Leuchtstoff gewinnen, der Radiomir getauft wurde. Auf die Zifferblätter von Messinstrumenten aufgetragen, machte Radiomir sie auch bei Nacht leicht ablesbar.
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges trat die
italienische Marine erneut mit einer speziellen
Anfrage an Panerai heran. für ihre Kampftaucher-Einheiten benötigten sie Uhren, die selbst nachts und unter Wasser gut abgelesen werden können. Sie sollten groß, wasserdicht und extrem robust sein, um den gefährlichen Missionen gewachsen zu sein. Da ein solcher Spezialwunsch nicht komplett eigenständig hergestellt werden konnte, wandte man sich mit
Rolex an den damals bestmöglichen Partner. Das legendäre Schweizer Unternehmen stimmte einer Kooperation zu und lieferte Uhrwerke mit überdimensionierten Oyster-Gehäusen, die dann von Panerai mit hauseigenen Zifferblättern ergänzt wurden. Als eine der ersten Uhren überhaupt wurden die Modelle mit Plexiglas ausgestattet, da dieses deutlich bruchrestistenter als das damals übliche Mineralglas war.
Die Taucheruhr wurde nach der
Leuchtmasse Radiomir benannt, die Panerai zu ihrem Erfolg verholfen hatte. Aufgrund der Radioaktivität wurde jedoch in den 1950ern auf der Basis von Tritium der neue
Leuchtstoff Luminor entwickelt. Dieser neuartige Leuchtstoff kennzeichnet die Indizes der gleichnamigen Serie
Panerai Luminor. Heutzutage werden vollkommen unschädliche Leuchtstoffe bei der Uhrenherstellung für die markanten Ziffernblätter eingesetzt.
1956 wurde die Partnerschaft mit Rolex beendet, um die Zeitmesser künftig selbstständig anfertigen zu können. In den 1970ern kam die Uhrenproduktion jedoch beinahe vollständig zum Erliegen, als der Fokus mehr und mehr auf andere Ausrüstungsgegenstände gelegt wurde. In den 1990er Jahren verlor dann die Partnerschaft mit Italiens Marine nach und nach an Attraktivität, sodass die Produktion wieder aufgenommen und das Uhrensortiment endlich auch für den freien Markt zugänglich gemacht wurde.
PANERAI LUMINOR 1950 PAM00233Sly sei Dank: Wie Panerai die Welt eroberte
Die ersten Jahre auf dem freien Markt bereiteten dem Unternehmen wirtschaftliche Schwierigkeiten; zwischen 1993 bis 1997 produzierte man nicht mehr als 1828 Uhren. Es war daher lediglich ein Zufall, dass die Hollywood Ikone und Rambo-Darsteller Sylvester Stallone bei einem Florenz Besuch auf die Panerai Boutique stieß. Von dem maskulinen Stil begeistert, kaufte er sofort mehrere Exemplare und verschenkte sie unter seinen Freunden - darunter Arnold Schwarzenegger. Beide Schauspieler trugen die Zeitmesser auf eigene Initiative hin in Filmen, was die Marke auf der ganzen Welt bekannt machte. Außerdem bat Stallone um eine Spezialedition für seinen Film “Daylight” und schlug den Namen Luminor Submersible vor, den das Unternehmen übernahm. Eine Reihe von limitierten Sondermodellen entstand, die liebevoll “Slytech” genannt wurden.
Heute ist
Panerai zu einer Kultmarke avanciert, die eine begeisterte Anhängerschaft um sich versammelt. Die als
Paneristi bezeichneten Fans betreiben Online-Foren und halten Treffen auf der ganzen Welt ab, bei denen Sammlungen präsentiert und rege Diskussionen geführt werden. Nicht zuletzt ist es der Mythos um die Taucheruhren der italienischen Froschmänner, der die Spannung aufrecht erhält. Die klassischen Taucheruhren der Marina Militare sind deshalb echte Sammlerstücke geworden, die auf dem Markt für gebrauchte Uhren zu sechsstelligen Preisen gehandelt werden.
Schweizer Qualität und italienischer Stil: Was Panerai ausmacht
Die Luxusuhren verdanken ihre große Beliebtheit dem unverwechselbaren Stil, der von der Panerais Position als Marine Zulieferer geprägt wurde. Die Taucheruhren mussten
robust und groß sein, um sie möglichst einfach ablesbar zu machen.
Das Unternehmen entschied sich für kissenförmige Gehäuse mit 47 bis 50 mm Breite, die dadurch extrem imposant und maskulin am Handgelenk wirken. Dieser Stil begeistert seit Jahrzehnten vor allem Männer, die einen markanten Auftritt bevorzugen. Außerdem stehen die Uhren anderen etablierten Herstellern wie Breitling oder Omega an Qualität in nichts nach. Die Herstellung der Zeitmesser wurde in diesem Zuge in die Schweiz verlegt, um an die dortige Uhrmachertradition anknüpfen zu können.
Beliebt unter Kampftauchern und Filmstars
Modelle von Panerai sind trotz des robusten Looks echte Luxusuhren, die nach den höchsten Standards gefertigt werden und ihren Besitzern ein Leben lang Freude bereiten. Ihre Geschichte ist so eng mit ihren prominenten Verehrern verbunden wie die keiner anderen Marke. Ohne Hollywood-Stars wie Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger wäre die Marke möglicherweise eher ein weniger bekanntes italienisches Unternehmen geblieben. Inzwischen sind die Uhren unter Schauspielern allerdings ungeheuer beliebt. Neben Schwarzenegger und Stallone wurden außerdem Adrien Brody (Luminor GMT), Brad Pitt (Luminor Marina), Pierce Brosnan (Luminor Marina), Robin Williams (Luminor Chronograph) und Orlando Bloom (Luminor 1950) mit einer
Panerai am Handgelenk gesichtet. Doch auch jenseits von Hollywood tragen Prominente die Marke mit Stolz. Heidi Klum und Bill Clinton beispielsweise besitzen jeweils eine Luminor, während der Künstler Damien Hirst über eine komplette Panerai Uhrensammlung verfügt.
Panerais Philosophie
Panerai Uhren stehen für Qualität, auf die man sich auch in extremen Situationen verlassen kann. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen in unterschiedlichen
ökologischen und sozialen Projekten in Italien und im Ausland. Die Fondazione De Marchi und Magica Cleme Onlus (Italien), Les Enfants de Frankie (Frankreich), Action for Children (Großbritannien), Sailing Heals (USA) sind nur einige Projekte, die unterstützt werden. Auch bei der Produktion wird auf Verantwortungsbewusstsein gesetzt. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Schritte unternommen, um mehr
Nachhaltigkeit zu gewährleisten: 2014 wurde eine “Zero-Impact” Manufaktur errichtet, mit der der CO2-Ausstoß auf lange Sicht verringert werden soll. Außerdem wurden Nachhaltigkeitszertifikate für die verwendeten Metalle erworben und man verzichtet auf die Verarbeitung exotischer Ledersorten, die Wildtierbestände gefährden.