Piaget Uhren gebraucht und vintage kaufen
Piaget online kaufen und finanzieren – einfach und schnell
Unser Onlineshop bietet Ihnen eine besondere Auswahl an
zertifizierten, gebrauchten Piaget Uhren. Wenn Sie sich für eine gebrauchte Piaget Uhr entschieden haben und somit bereits fündig geworden sind, gibt es verschiedene Wege, Ihr auserwähltes Lieblingsstück zu sich nach Hause zu holen. Bestellen Sie Ihre Wunschuhr von Piaget bequem online und bezahlen Sie entweder schnell und unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal oder entscheiden Sie sich für einen längeren Zahlungszeitraum und bezahlen Sie in kleinen Raten. Finanzierungen können auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden und bieten Ihnen mehr Freiheit bei einer größeren Investition. Sollten Sie sich noch unsicher sein, welche Zahlungsmöglichkeit für Sie die beste ist, berät Sie unser Kundenservice gerne telefonisch oder per E-Mail.
PIAGET POLO G0A26032Die beliebtesten Uhrenserien von Piaget
- Die Piaget Polo wurde 1979 auf den Markt gebracht und ist eine Hommage an die Verwurzelung des Unternehmens in der Welt des Luxus. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren veranstaltete es immer wieder Veranstaltungen, die die Eliten zusammenbrachte - darunter auch Polo Turniere. Die Polo Serie ist nach wie vor eines seiner Aushängeschilder. 2017 wurde die neue Kollektion Polo S veröffentlicht, die den Vintage Uhren der 80er Respekt zollt und ihrem ursprünglichen Design durch das ovale Zifferblatt einen modernen Twist verleiht.
- Die Piaget Altiplano gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen: Als Damen- und Herrenvariante mit unterschiedlichen großen Zifferblättern, mit skelettiertem Zifferblatt, mit und ohne Totalisatoren, mit Handaufzug und mit Automatikkaliber. Gemeinsam haben alle das ultradünne Gehäuse und die runde Gehäuseform, die an ein Lederarmband anschließt und der Uhr ihre schlichte Eleganz verleiht.
- Die Piaget Gouverneur besticht durch ihre außerordentliche Form und Symmetrie. Sie ist elegant, schlicht, aber nicht minimalistisch und macht Sie zum Herren über die Zeit. Sie ist in Weiß- oder Roségold erhältlich und mit und ohne Diamanten auf der Lünette und als Tourbillon.
- Die Piaget Ultra-thin Automatic ist, wie der Name schon sagt, ultradünn. Es handelt sich dabei um eine Vintage Uhr, die bereits damals ultradünne Uhrwerke verbaute und ein Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherei.
5 Gründe für den Kauf einer gebrauchten Piaget Uhr
- Führend in der Herstellung ultradünner Gehäuse: Wenn Sie auf der Suche nach einer besonders schlanken Armbanduhr sind, dann ist Piaget der richtige Ansprechpartner
- Hauseigene Kaliber garantieren eine präzise Ganggenauigkeit
- Mehr als ein Jahrhundert Erfahrung
- Beste Qualität made in Swiss: Als traditionelles Schweizer Unternehmen erfüllen alle Uhren und Schmuckstücke höchste Qualitätsstandards
- Ausgewogenes Design: Die Uhren von Piaget sind ultradünn, luxuriös und verwenden Edelmetalle, manchmal verziert mit Diamanten oder Edelsteinen
PIAGET POLO FORTYFIVE GOA35001Was kostet eine Piaget Uhr aus zweiter Hand?
Piaget Vintage 9952Preis: gebraucht ab 4.500 € (1995)
Material: Gelbgold
Hauptmerkmale: Damenuhr, 24 mm Durchmesser, arabisches Zifferblatt, Lederarmband, Handaufzug
Piaget Altiplano G0A36508Preis: gebraucht ab 8.900 € (2015)
Material: Weißgold
Hauptmerkmale: Herrenuhr, 38 mm Durchmesser, silbernes Zifferblatt, rundes Gehäuse, Strichindizes, Handaufzug, Lederarmband
Piaget Polo G0A26032Preis: gebraucht ab 16.500 € (2004)
Material: Gelbgold, Diamanten
Hauptmerkmale: Damenuhr, 28 mm Durchmesser, Strichindizes mit Diamanten, Quarzwerk
Piaget Possession GOA36187Preis: gebraucht ab 11.400 € (2018)
Material: Stahl, Diamanten
Hauptmerkmale: Damenuhr, 28,5 mm Durchmesser, römisches Zifferblatt, Quarzwerk
Piaget Protocol 9154Preis: gebraucht ab 1.500 € (1990)
Material: Gelbgold
Hauptmerkmale: Damenuhr, vintage, 25 mm Durchmesser, leeres Zifferbkatt, Handaufzug
Lohnt sich die Investition in eine gebrauchte Piaget Uhr?
Piaget Uhren befinden sich oft im oberen Preissegment. Wer also seine
Piaget Uhr zu einem
günstigen Preis kaufen möchte, für den lohnt sich ein Blick auf vintage und gebrauchte Zeitmesser von Piaget . Bei der Frage, ob sich die Investition in eine Uhr auszahlt, spielt nicht nur der Preis eine entscheidende Rolle, sondern auch dessen Entwicklung über die kommenden Jahre. Luxusuhren etablierter Marken können einen vielversprechende Anschaffung sein, da viele Armbanduhren über die Jahre eine stetige Wertsteigerung erfahren. Vor allem
Schmuckuhren von Piaget gelten als gutes Investment. Dass Ihnen die Uhr gefällt, ist allerdings mindestens genauso wichtig wie deren Wertbeständigkeit. Sollten Sie noch Entscheidungsschwierigkeiten haben, beraten wir Sie gerne, welches Modell am besten Ihren Bedürfnissen entspricht.
PIAGET UPSTREAMDie Geschichte von Piaget: Schweizer Handwerkstradition
Das Luxusunternehmen
Piaget ist seit über 100 Jahren bekannt für Präzision und Handwerkskunst und seit vier Generationen in Familienhand. Sein Markenzeichen sind heute vor allem ultraflache Uhren und außergewöhnliche Schmuckstücke.
Alles begann 1874, als der damals 19-jährige
Georges Édouard Piaget seine erste Werkstatt im Bauernhof seiner Eltern in La Côte-aux-Fées im Schweizer Jura errichtete. Er spezialisierte sich auf die Fertigung hochpräziser Uhrwerke und deren Bauteilen und belieferte schon bald große Schweizer Uhrenmarken mit Kalibern und Werkteilen. Sein Erfolgsrezept lautete: „Mache es stets besser als nötig“, ein Qualitätsgrundsatz, der das Unternehmen bis heute zu prägen scheint.
Die dadurch gewonnenen Erfahrungen in der Herstellung präziser Uhrwerke setzten den Grundstein für kommende Generationen. Georges Édouard Piagets Sohn Thimothée führte diese Tradition fort, legte seinen Fokus in den 1920er Jahren jedoch auf die Produktion luxuriöser
Taschen- und Armbanduhren. Die Armbanduhr hatte sich zu dieser Zeit noch nicht vollständig gegen ihre Vorgängerin durchgesetzt. Piaget schnupperte den neuen Trend und setzte vermehrt auf Armbanduhren. Auch in dem in der dritten Generation von der Familie geführten Betrieb wurde der Fortschritt vorangetrieben: 1943 wurde der Name Piaget als Markenzeichen eingetragen. Zwei Jahre später wurde in La Côte-aux-Fées ein zweites Manufakturgebäude eröffnet, um der hohen Nachfrage gerecht werden zu können. Valentin Piaget fokussierte sich vor allem auf die Produktion ultraflacher Uhren, die bald zum Markenzeichen werden sollten. Durch die konstante Weiterentwicklung der Bauteile wurde die Herstellung immer kleinerer Kaliber möglich und somit wurden die Gehäuse über die Jahre immer flacher. Ein erster Meilenstein war die Vorstellung des hauseigenen mechanischen
Handaufzugswerks 9P auf der Uhrenmesse in Basel 1957. Bereits drei Jahre später veröffentlichte Piaget das
Kaliber 12P, das dank eines speziellen Micromotors mit 2,3 mm Durchmesser das flachste Kaliber der Welt ist.
Die folgendenen Jahre sollten das Luxusunternehmen in der Welt der Reichen und schönen fest verankern: 1959 eröffnete in Genf der erste
„Salon Piaget“, der als Begegnungsstätte für Handwerker und Designer gedacht war. Gleichzeitig wurden in der Stadt Werkstätten eröffnet, die sich ausschließlich auf Goldschmiede- und Fasserarbeiten spezialisiert hatten. Piaget begann, luxuriösen Schmuck zu produzieren. Dies beeinflusste die Designs und Neuentwicklungen von Piaget in der Uhrenproduktion. Es entstand eine spannende Mischung aus Schmuckstück und Armbanduhren. 1963 beispielsweise wurde eine Uhr mit einem Zifferblatt aus Halbedelsteinen herausgebracht.
Berühmtheiten wie Jackie Kennedy, Sophia Loren und Elizabeth Taylor zählten zu dieser Zeit zu den begeisterten Anhängern der Marke. Ihr innovativer Ansatz brachte Piaget immer wieder mit Größen der zeitgenössischen Kunstszene zusammen. So entstand auch 1967 eine Zusammenarbeit mit dem Künstler Salvador Dalí. Seit 1980 ist das Unternehmen unter der führenden Hand des Ur-Enkels des Gründers, Yves Piaget, erfolgreich wie eh und je.