Win a Rolex at Watchmaster.com

Rado Uhren

Rado ist ein Schweizer Hersteller, der mit preisgekrönten, minimalistischen Designs und innovativer Werkstoffe für Furore sorgt. Insbesondere seine harte und kratzfeste Spezialkeramik ist zu einer Art Markenzeichen geworden, das Kenner mondial fasziniert.  Mehr

Rado
Verkaufen Sie Ihre Rado

Verkaufen Sie Ihre alte Uhr bei Watchmaster und profitieren Sie von Preisen, die bis zu 50% über dem Marktdurchschnitt liegen.

Verkaufen Sie Ihre Uhr
Entdecken Sie Rado Kollektionen

Rado Uhren aus zweiter Hand sicher kaufen und finanzieren


In unserem Onlineshop finden sie eine große Auswahl an neuwertigen, gebrauchten und eleganten Rado Vintage Uhren. Alle Uhren werden von Watchmaster auf Zustand und Echtheit geprüft und anschließend mit Echtheitszertifikat versehen.

Haben Sie sich schon für ein Modell entschieden und möchten es schnellstmöglich in Ihrem Besitz wissen? Dann können Sie entweder bequem mit Ihrer Kreditkarte bezahlen oder Ihr neues Lieblingsstück mit Hilfe einer individuellen Finanzierung bequem in kleinen monatlichen Raten abbezahlen. Auf unserer Website finden sie ausführliche Informationen, welche zusätzlichen Zahlungsoptionen Sie zur Auswahl haben, um Ihre gewünschte Rado Uhr zu finanzieren.


Rado Centrix-R30156152


Die beliebtesten Rado Modelle



  • Die D-Star ist eine Neuauflage des berüchtigten Klassikers: Der Rado Diastar. Mit einer etwas weniger markanten Gehäuseform als das Original lässt sie die Geschichte der ersten kratzfesten Uhr der Welt aufleben, ohne auffälliges “Vintage”-Flair zu besitzen.

  • Unter dem Namen Ceramica wurde die erste Luxusuhr geschaffen, deren Gehäuse und Armband komplett aus Keramik bestehen. Sie ist extrem kratzfest, liegt angenehm auf der Haut und wirkt durch ihren matten Glanz sehr hochwertig.

  • Die Centrix verbindet innovatives Design mit zeitlosen Formen und bietet viele Modelle, die sehr preisgünstig sind. Perfekt für Personen, die klassische Uhren bevorzugen und für Einsteiger mit begrenztem Budget.

  • Wie der Name True Thinline andeutet, sind die Zeitmesser der Serie extrem flach und leicht. Mit auf das Wesentliche reduzierten Zifferblättern treibt sie den Minimalismus des Rado-Designs auf die Spitze. Die Modelle gehören zu den schönsten Damenuhren aus Keramik überhaupt.

  • Die Rado Integral bietet neben einem perfekt abgestimmten klassischen Design eine extrem kratzfeste Oberfläche. Durch den Einsatz von Hightech-Keramik ist die Uhr widerstandsfähig, elegant und zeitlos zugleich.

5 Gründe, eine gebrauchte Rado Uhr zu kaufen



  • Langlebige, robuste Uhren
  • Höchste Qualität des Uhrwerks und der Verarbeitung
  • Einzigartiges, zeitloses Design & großer Wiedererkennungswert durch einzigartige Materialien
  • Beste Voraussetzungen einer Wertsteigerung
  • Bei gebrauchten Rado Uhren können können Sie echte Schnäppchen ergattern


Rado - DiaMaster R14129106


Modelle und Preise von Rado Uhren



Rado Ceramica R21895152

Preis: 950€
Material: Keramik
Hauptmerkmale: Schwarzes Zifferblatt

Rado True Thinline R27957102
Preis: 1.950€
Material: Keramik
Hauptmerkmale: 5mm dünn, weißes Zifferblatt

Rado D-Star R15945153
Preis: 1.400€
Material: Stahl, Keramik
Hauptmerkmale: Schwarzes Zifferblatt, Stabindizes

Rado Integral R20963152
Preis: 1.200€
Material: Stahl/Keramik
Hauptmerkmale: Schwarzes Zifferblatt und Lünette

Rado Centrix R30941152
Preis: 900€
Material: Stahl/Keramik
Hauptmerkmale: Schwarzes Zifferblatt und Lünette, Automatikwerk

Rado Sintra R13633709
Preis:3.150€
Material: Keramik, Stahl, Diamanten
Hauptmerkmale: Quarzwerk, Damenuhr, Diamanten, weißes Zifferblatt


Gebrauchte und vintage Rado Uhren als Investition?


Durch das zeitlose Design und der quasi unzerstörbaren Beschaffenheit der Rado Uhren erscheinen auch Rado Uhren aus zweiter Hand oftmals neuwertig. Dies macht besonders die seltenen vintage Modelle zu vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten.

Der Markenname steht für Langlebigkeit und hohe Qualitätsansprüche. So sollten beim Kauf einer Rado nicht nur neue Uhren in Betracht gezogen werden, sondern auch gebrauchte und vintage Rado Modelle. Diese gibt es von Rado schon im günstigeren Preissegment, wodurch sie sowohl bei Einsteigern als auch bei Experten sehr beliebt sind.
Mit der Investition in Rado Luxusuhren erhält man robuste, zuverlässige Uhren, die oftmals eine stetige Wertsteigerung erfahren.


Rado - The-Original 54106383


Die Geschichte von Rado


Hart wie Diamant und elegant wie Saphir


Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur Rado wurde 1917 unter dem damaligen Namen Schlup & Co. von den drei Brüdern Fritz, Ernst und Werner in Lengnau, Schweiz, gegründet. Zunächst produzierten die Brüder in einem umfunktionierten Teil ihres Elternhauses bloße Rohwerke und verkauften diese an namhafte Uhrenhersteller. Damit waren sie schnell so erfolgreich, dass sie 1937 die Tochtergesellschaft Rado Watch Co. Ltd. ins Leben riefen, um von da an auch selbst Armbanduhren herzustellen.

1968 entschied sich das Unternehmen gegen die Selbstständigkeit und trat der “Allgemeinen Schweizer Uhrenindustrie AG” (ASUAG) bei, welche sich 1998 nach der Fusion mit der SSIH zur heutigen Swatch Group entwickelte. Zeitgleich zum 40-jährigen Jubiläum von Schlup & Co. erzielte Rado seinen ersten großen Durchbruch mit der einzigartigen Kollektion der “Golden Horse”, welche 1958 um die erste wasserfeste Kollektion “Green Horse” erweitert wurde.

Der nächste große Meilenstein ließ nicht lange auf sich warten: 1962 wurde die ikonische “Diastar 1” (Diamond Star 1) hervorgebracht. Diese zählt aufgrund des Einsatzes von Hartmetall und Saphirglas als die erste kratzfeste Uhr der Welt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt gehörte die Marke durch ihre innovativen Ansätze, Widerstandsfähigkeit und stilsicherem Design dem Premiumsegment der Uhrenmanufaktur an. Mit der “Rado Integral” wurde 1986 erstmals das revolutionäre Hightech-Keramik eingesetzt, welches als außerordentlich widerstandsfähig gilt und noch heute charakteristisch für Rado ist.

In den folgenden Jahrzehnten übertraf sich das Unternehmen durch Innovation und Design vielfach selbst. So wurde 1990 die “Ceramica” veröffentlicht, bei der erstmals Saphirglas mit Hightech-Keramik zusammengeführt wurde. 1993 folgte die “Rado Sintra”, die erste aus Cermet hergestellte Uhr, eine Kombination aus titanbasierter Keramik und Metall. Für die Produktionseinführung des Materials Plasma-Hightech-Keramik wurde wieder die “Rado Ceramica” verwendet, welche durch dieses außergewöhnliche Material einen einzigartig metallischen Glanz erhielt, ohne jedoch Metall zu enthalten. Passend zur Jahrhundertwende wurde im Jahr 2002 ein neuer revolutionärer Zeitmesser herausgebracht, die “Rado V10K”, heraus, welche wegen des Einsatzes von Hightech-Diamant hart wie echte Diamanten ist.
Das Jahr 2011 brachte die superdünne Keramikuhr “True Thinline” hervor, die nicht mehr als 5 mm misst. Die “HyperChrome” stellte 2012 eine Innovation der True Thinline dar; das spektakuläre Design blieb bestehen, jedoch wurde auf einen Edelstahlkern verzichtet, der bisher als notwendig galt. Die Marke erlebte eine absolute Neuerung mit der Einführung der “Esenza Touch”(2013) und der “HyperChrome Dual Timer”(2014), bei denen erstmals auch Touch Technologien verwendet wurden, was den Verzicht einer Krone möglich machte.


Rado Centrix R30156152

Wie Rado bekannt wurde


Durch die Einführung der legendären “Diastar 1” im Jahr 1962 brachte Rado weltweit erstmals eine kratzfeste Uhr auf den Markt. Die Kunden verlangten damals wie heute eine elegante, stilvolle Uhr, die mit einem angenehmen Tragekomfort zugleich aber mit Widerstandsfähigkeit und Robustheit überzeugen konnte. Die “Diastar1” war die Antwort darauf. Mit dem innovativen Saphirglas, der Spezial-Keramik und den Hartmetallen wurde der internationale Maßstab für die Strapazierfähigkeit von Armbanduhren auf ein neues Level gehoben. Der Einsatz von Hightech-Keramik spielt noch heute eine zentrale Rolle in der Produktion von neuen Modellen und Serien. So werden immer neue Farbtöne, egal ob schlicht matt oder metallisch glänzend, erschaffen. Diese Vielseitigkeit führte zu zahlreich prämierten Designs, die die Rado Armbanduhren mehr zu Kunstwerken als lediglich zu Nutzgegenständen machten.


Rados Philosophie: eine Uhr für ein ganzes Leben


Die Philosophie ist sowohl simpel als auch komplex: eine Uhr für ein ganzes Leben. Besonderer Fokus wird auf spezielle Materialien gelegt, welche eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer mitsichbringen. Durch den Einsatz von Materialien wie Hightech-Keramik, Plasma-Hightech-Keramik, Hightech-Diamanten, Saphirglas und Hartmetallen wird für Uhren garantiert, die als annähernd unzerstörbar gelten. Die Arbeit mit Hightech-Keramik gilt hierbei als unverkennbares Merkmal des Unternehmens. Elegante Materialien wie Diamanten und Saphirglas verschaffen der Uhr ein perfekt abgerundetes Design, welches dem Träger ein hochwertiges und großartiges Tragegefühl vermitteln.

Die Produktion verbindet Tradition und Innovation. Es wird mit bekannten Materialien gearbeitet und mit neuen innovativen Materialien kombiniert. So entsteht eine Vielfalt von immer wieder neuen Möglichkeiten, die einzigartige Farbkompositionen und Designs hervorbringen, wobei sie den gewünschten Wiedererkennungswert beibehalten.


Markenbotschafter der Marke Rado


Auch die MarkenbotschafterInnen unterstreichen Rados Internationalität. Die preisgekrönte chinesische Schauspielerin Tang Wei zeigt Rados immer noch enge Verbindung zum chinesischen Markt. Diese internationalen Ansprüche zeigen sich auch in der Partnerschaft mit Bollywood-Ikone Hrithik Roshan, der zu einem der größten indischen Stars zählt. Auch die russische Schauspielerin Julija Peressild verkörpert mit ihrer Eleganz und Weltoffenheit die Philosophie von Rado.

Bei seinen Sponsorships wird Rado vor allem mit dem Tennissport in Verbindung gebracht. Seit den 80er Jahren sieht man auf den internationalen Tennisplätzen immer häufiger Modelle der traditionellen eckigen Rado Uhren. 2019 ist Rado als der offizielle Zeitnehmer von 12 internationalen Tennis-Turnieren etabliert. Mit dem Young Star-Programm fördert das Unternehmen seit 2015 aufstrebende Tennisspieler mit dem Ziel, ein internationales All Star-Team aufzustellen, das es mit den Besten der Welt aufnehmen kann.

Abonnieren Sie unseren Newsletter: