Win a Rolex at Watchmaster.com

Rolex Datejust

Als Inbegriff der Rolex Uhr lässt sich an der Rolex Datejust die historische Entwicklung der Erfolgsmarke nachvollziehen: Jubilé-Armband und Datumsanzeige waren revolutionäre Neuheiten, die zuallererst an der Datejust zu sehen waren. Als Vintage Variante ist der Klassiker ebenso beliebt wie neue Modelle.  Mehr

Rolex Datejust
Verkaufen Sie Ihre Datejust

Verkaufen Sie Ihre alte Uhr bei Watchmaster und profitieren Sie von Preisen, die bis zu 50% über dem Marktdurchschnitt liegen.

Verkaufen Sie Ihre Uhr
18 Ergebnisse Sortieren:
Ihre Auswahl: Rolex Datejust
Standort der Uhr
  • Keine Ergebnisse gefunden
Marken
  • Keine Ergebnisse gefunden
  • Rolex (84)
Serien
  • Keine Ergebnisse gefunden
Preis
 - 
Angebot: Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–

Rolex Datejust Uhren neu, gebraucht und vintage kaufen


Rolex Datejust Uhren finden Sie günstiger, als Sie vielleicht denken. Der Watchmaster Onlineshop bietet Ihnen eine große Auswahl an zertifizierten, gebrauchten Datejust Uhren. Egal ob neu, aus zweiter Hand oder als vintage Rolex Datejust, Sie haben die breite Auswahl beim Kauf. Während des gesamten Kaufprozesses steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.

Wenn Sie sich für Ihre Lieblingsuhr entschieden haben, können Sie diese entweder in wenigen Klicks mit Kreditkarte oder per PayPal bezahlen oder Sie entscheiden sich für den bequemen Ratenkauf, der Ihnen mehr Flexibilität erlaubt. Ganz egal, ob Sie Ihre Datejust finanzieren oder direkt bezahlen möchten, wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Entscheidung für Ihre persönlichen Vorstellungen zu treffen.


Die erste Uhr mit automatischer Datumsanzeige


Die Rolex Datejust ist simpel und brillant zugleich. Rolex selbst bezeichnet sie als “modernen Archetypen der Armbanduhr” und zweifelsohne ist sie ein Klassiker im Oyster Perpetual Sortiment. Wie der Name bereits andeutet, zeichnet sie sich vor allem durch die Datumsanzeige auf 3 Uhr aus, die um Punkt Mitternacht innerhalb von Millisekunden automatisch zum nächsten Tag wechselt. Andere Uhren aus der damaligen Zeit, die eine Datumsanzeige aufwiesen, benötigten mehrere Stunden, um das Datum zu wechseln. Vintage Datejust Modelle sind bei Uhrenliebhabern ebenso beliebt wie die neuen Kollektionen.

Die Datejust ist eines der sehr früh eingeführten Rolex Modelle und hat trotzdem im Laufe der Zeit nur einige Verbesserungen und leichte Änderungen erlebt: Die Lünette wurde von einer glatten Ring-Lünette zur geriffelten Lünette umgestaltet. Das Gehäuse wurde schlanker, da die Uhrwerke platzsparender wurden und die heute für die Marke so charakteristische Datumslupe wurde erst neun Jahre nach Einführung der Armbanduhr entwickelt. Modelle der aktuellen Kollektion stehen eindeutig in der Tradition des Originals, denn die Rolex Datejust Serie hat ihren unmissverständlichen Wiedererkennungswert immer beibehalten.


Gebrauchte Rolex Datejust 126334 mit blauem Zifferblatt auf Zeitschfrift
ROLEX DATEJUST 126334


Preise und Referenzen der Rolex Datejust


Die Datejust kommt in den unterschiedlichsten Ausführungen, die sich durch Material, Zifferblätter, Indizes und Armbänder unterscheiden. Wer es auffälliger mag, kann auch auf Modelle mit Diamanten, wie etwa bei der Datejust (Ref. 116233), setzen.

  • Die Rolex Lady-Datejust 69173 ist eine Armbanduhr aus der Damenkollektion aus Edelstahl und Gelbgold. Das Zifferblatt ist schwarz und mit Diamanten verziert, die Riffellünette ist aus Gelbgold. Gebraucht können Sie diese Datejust ab einem Preis von 4.020 € kaufen.

  • Die Rolex Datejust 116234 ist eine Damenuhr aus Stahl und Weißgold mit Jubilé-Armband aus Stahl. Sie kommt mit einer geriffelten Lünette aus Weißgold, einem weißen Zifferblatt und ist mit dem Kaliber 1315 ausgestattet. Als Unisex-Modell kostet diese Datejust im sehr guten, gebrauchten Zustand 6.150 €.

  • Die Rolex Datejust 116200 ist eine Unixsex Uhr aus Edelstahl mit silberner Lünette und 36 mm Gehäuse. Ihr Zifferblatt ist mit Strichindizes versehen und sie ist mit einem Oyster-Armband ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 4.650 €.

  • Die Rolex Datejust 126334 ist ein zeitloses Modell aus Weißgold und Stahl. Das graue Zifferblatt ist mit Strichindizes bestückt, ihre Riffellünette aus Weißgold. Diese Datejust ist wasserdicht bis 100m und mit dem Kaliber 3235 ausgestattet. Ihr Preisrahmen liegt bei 8.890 €, sie stammt aus dem Jahr 2018 und ist im sehr guten gebrauchten Zustand.

  • Die Rolex Datejust 116233 ist ein Modell aus Stahl und Gelbgold mit Oyster-Armband. Die goldene Riffellünette ergänzt sich perfekt mit dem Zifferblatt mit römischen Zahlen in Gold. Sie ist wasserdicht bis 100m, in ihr schlägt das Kaliber 3135. Im sehr guten gebrauchten Zustand können Sie dieses Datejust-Modell ab 7.380 € kaufen.


Die Geschichte der Datejust


Ein neues Flaggschiff zum 40. Geburtstag von Rolex


Erstmals vorgestellt wurde die Datejust 1945 zum 40. Geburtstag von Rolex und wurde sofort mit Begeisterung angenommen. Sie ist die erste Uhr mit wasserdichtem Oyster-Gehäuse der Marke, die die mittlerweile für Rolex typische automatisch wechselnde Datumsanzeige auf 3 Uhr erhielt, damals ein absolutes Novum! Zu ihrer Einführung wurde ebenfalls eigens das Jubilé-Armband konzipiert, das durch sein feingliedriges Design auffällt. Heute ist es eines der unverwechselbaren Markenzeichen, so dass viele Rolex Modelle mit dem speziellen Armband ausgestattet sind. Damals war es jedoch exklusiv mit der Datejust erhältlich.

Die erste Datejust (Ref. 4467) kam in Gelbgold, später kamen auch weitere Ausführungen in Stahl, Roségold und Bicolor hinzu. Auch die für Rolex heute typische Riffellünette ersetzte erst ab 1950 die vorherige Ringlünette. Charakteristisch für die frühen Modelle ist der bauchige Boden, der auch als “Bubble Back” bezeichnet wird. Er bot ausreichend Platz für das Automatikuhrwerk mit dem Kaliber 730, das die exzellente Ganggenauigkeit der Armbanduhr garantierte. Im Laufe der Zeit verschlankte der Boden mehr und mehr durch Einführungen neuer Kaliber. Bereits 1957 wurde die Uhr dank des neuen Kalibers 1065 flacher. Die heute für die Marke zum Erkennungsmerkmal gewordene Zykloplupe wurde 1954 lanciert. Als Reaktion auf die Konkurrenz aus Japan und Amerika wurde 1970 die Quartz Date (Ref. 5100) präsentiert, die sich allerdings als wenig erfolgreich erwies. Ihr folgte 1977 die ebenfalls weniger populäre Oysterquartz Datejust (Ref. 17000) mit eigens entwickeltem Quarzuhrwerk, die ein Jahr später Reinhold Messner bei der Besteigung des Everest begleitete.

2009 wurde schließlich die Datejust II vorgestellt, die viele Merkmale der klassischen Datejust beibehielt, mit 41 mm allerdings ein größeres Gehäuse bekam. Auf der Baselworld 2017 wurde die Datejust II dann vollständig von der Datejust 41 abgelöst. Mit der Lady-Datejust brachte Rolex eine elegantere Damenvariante heraus, die sich dank kleinerem Gehäuse an schmaleren Handgelenken hervorragend erweist. Auch sie kommt mit prominenter Datumsanzeige auf 3 Uhr und ist ein Klassiker unter luxuriösen Damenuhren. Besonders für frühe Modelle der Serie ist es oftmals schwer, Ersatzteile zu finden. Gut erhaltene, gebrauchte Datejust Uhren sind deshalb besonders wertvoll. Gleichzeitig erfahren die Serienmodelle über die Jahre eine konstante Wertsteigerung. Zwischen 1994 und 2016 kam es zu einer Wertsteigerung von 221 %.


Rolex Datejust 126301 Uhr aus Stahl und Roségold am Handgelenk eines Mannes
ROLEX DATEJUST 126301


Die Datejust und die Einführung der automatischen Datumsanzeige


Die Rolex Datejust zeichnet sich vor allem durch klassisches Design in Verbindung mit hoher Funktionalität aus. Durch ihr schlichtes und trotzdem elegantes Aussehen eignet sie sich perfekt als Dresswatch. Heute erscheint uns die Datumsanzeige als völlig selbstverständlich. Bei ihrer Einführung in den 40ern war sie hingegen eine aufregende Neuerung, die vielen Menschen das Leben erleichterte und zu einer höheren Funktionalität der Uhren führte. Sie wird zudem durch die Zykloplupe um den Faktor 2.5 vergrößert und erleichtert so das Ablesen. Gleichzeitig ist sie über die Jahre zu einem signifikanten Merkmal von Rolex Armbanduhren geworden und ziert mittlerweile auch andere Modelle. Die Datejust gibt es in verschiedenen Größen: Von der 26 mm Lady-Datejust bis hin Datejust II, deren Gehäuse 41 mm misst, ist für jeden etwas dabei.


Bekannte Träger der Rolex Datejust


Die Datejust Serie ist ein absoluter Klassiker. Wenig überraschend ist deshalb, dass sie häufig an Größen der Weltgeschichte gesichtet wurde. Fotografien belegen, dass beispielsweise Martin Luther King im Besitz einer Rolex Datejust war. Für die Produktion der 100.000sten offiziell zertifizierten Uhr von Rolex hatte sich Gründer Hans Wilsdorf etwas ganz besonderes einfallen lassen: Er schenkte die Uhr Winston Churchill, den er als einen der bedeutendsten Figuren seiner Zeit erachtete. Churchill erhielt eine Oyster Perpetual Datejust aus 18-karätigem Gold, weißem Zifferblatt und Jubilé-Armband. Diese Tradition wurde weitergeführt, als die 150.000ste zertifizierte Armbanduhr an U.S. Präsident Dwight. D. Eisenhower überreicht wurde. Er trug eine Ref. 6305 aus Vollgold. Von U.S. Präsident Ronald Reagan gibt es ebenfalls zahlreiche Bilder mit seiner Datejust.

Auch in bekannten Hollywood-Produktionen ist sie vertreten. So findet man sie beispielsweise am Handgelenk von Christian Bale in “American Psycho”(2000). Paul Newman trug ebenfalls eine Datejust bei seiner mit einem Oscar prämierten Rolle als Eddie Felson in “Die Farbe des Geldes” (1986).



Weitere interessante Serien von Rolex


  • Als Einsteigermodell empfiehlt sich die Rolex Air-King. Von britischen Kampffliegern im Zweiten Weltkrieg getragen, überzeugt sie durch ihre markante Größe und klassisch-schlichtes Rolex Design.

  • Die Rolex Daytona ist nach dem gleichnamigen Autorennen auf dem Daytona International Speedway in Florida benannt. Mit Tachymeteranzeige auf der Lünette ist sie nicht nur für Rennfahrer eine nützliche Begleiterin.

  • Die Rolex Submariner ist der Klassiker unter den Taucheruhren und eine absolute Ikone. Schon James Bond zeigte, dass sie sich sowohl zu Smoking als auch zum Taucheranzug tragen lässt.

  • Die Rolex GMT-Master ist die Fliegeruhren-Serie von Rolex. Nach wie vor ist sie assoziativ eng verbunden mit der Luxus Fluglinie Pan Am und dank der Anzeige mehrerer Zeitzonen nicht nur für Vielreisende interessant.

  • Die Rolex Milgauss kann Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauss aushalten ohne in ihrer Ganggenauigkeit beeinflusst zu werden. Charakteristisch ist ihr orangener pfeilförmiger Zeiger, der sie zu einem besonderen Hingucker macht.


Abonnieren Sie unseren Newsletter: