TAG Heuer Autavia Uhren günstig und sicher online kaufen
Brechen Sie in Ihr nächstes Abenteuer auf und verlassen Sie sich auf die Uhren der
TAG Heuer Autavia Kollektion! Ob GMT-Version, sportlicher Chronograph oder klassischer Dreizeiger – die
Modelle der Autavia Serie sind für jedes Abenteuer bereit und überzeugen durch hervorragende Verarbeitungsqualität, zeitloses Design sowie ein solides Preis-Leistungsverhältnis. Als älteste, noch heute produzierte Kollektion der
Ursprungsmarke „Heuer” hat sich die Autavia bislang schon mehrfach bewährt. Bei Watchmaster können Sie günstige
gebrauchte, aber aufbereitete Autavia-Modelle schnell und sicher online kaufen.
Optische und technische Besonderheiten der Abenteueruhr
Die
TAG Heuer Autavia Modelle sind in erster Linie eins:
geradlinig. Ob als Chronograph oder Dreizeiger mit ihrer Verbindung aus Luftfahrt und Motorsport brauchten die Uhren der Autavia Kollektion stets eine
gute Ablesbarkeit. Mit runden oder tonneauförmigen Stahl-, Gold- oder Bronze-Gehäusen am Stahl oder Lederband besticht die Autavia stets durch große arabische- oder klare Strichindizes auf dem aufgeräumten Zifferblatt. Angetrieben von
präzisen Automatikwerken bringen die Modelle neben Datumsfenstern, Chronographen und
GMT-Funktion, zudem eine praktische Wasserdichte von bis zu 100 Metern mit. Keramik- oder Aluminium-Lünetten zieren die
38 bis 43 mm großen Gehäuse.
Eine Besonderheit der Autavia ist, genau wie bei einigen Modellen der Monaco, dass sich die Aufzugskrone des
Chronographenwerks Calibre 11 auf der linken Seite des Gehäuses wiederfindet. Diese Besonderheit findet sich auch als Hommage an die ersten
Heuer Autavia Chronographen in der modernen Kollektion wieder. Hinzu kommen die verschiedenen Zifferblattfarben, die ein wenig Abwechslung ans Handgelenk bringen, ohne dabei an Eleganz einzubüßen. All diese Funktionen und Besonderheiten machen die Autavia mittlerweile zu einer der
beliebtesten „Outdooruhren” aus dem TAG Heuer Katalog. Entworfen für den modernen Abenteurer ist sie sowohl im Wald als auch im Gebirge, auf der Rennstrecke, hoch in der Luft oder sogar an auf dem roten Teppich Zuhause.
Interessante Modelle und Preise der TAG Heuer Autavia
Lassen Sie sich einen Überblick über die
verschiedenen Modelle der Autavia Serie geben. Im Folgenden wollen wir Ihnen ein paar ausgewählte Modelle sowie deren
Preise auf dem Gebrauchtmarkt etwas genauer vorstellen.
- Bei der Autavia (Ref. CY5140.FC8158) handelt es sich um ein 43 mm großes Modell aus Gold mit einem braunen Lederband, weißen Zifferblatt und Chronographenfunktion. Das chronometerzertifizierte Calibre 11 verlangt die Aufzugskrone auf der linken Gehäuseseite und verleiht der Uhr einen gewissen Vintage-Flair. Diese auf 150 Stück limitierte Sonderedition zum Geburtstag der Kollektion kommt in sehr gutem Zustand inklusive der originalen Box auf einen Preis von 8.330 €.
- Wer es klassischer mag, der sollte einen Blick auf die Heritage Autavia (Ref. CBE2110.FC8226) werfen. Dieser sportlich elegante Chronograph verfügt über ein 42 mm großes Edelstahlgehäuse, ein schwarzes Zifferblatt mit weiß abgesetzten Totalisatoren sowie eine schwarze Aluminiumlünette. Normalerweise an einem braunen Lederband, kommt dieses Exemplar mit einem zusätzlichen Kautschukband von Hirsch, was ihm einen etwas sportlicheren Touch verleiht. Mit Datumsfenster auf 6 Uhr sowie einem durchsichtigen Gehäuseboden ruft diese Referenz in gutem Zustand inklusive der originalen Box und den zugehörigen Papieren einen Preis von mindestens 3.600 € auf.
- Das Modell hat Ihnen gefallen, es fehlt Ihnen jedoch ein bisschen an Eleganz? Dann sollte die Heritage Autavia (Ref. CBE2110.BA0687) am Metallarmband Ihren Geschmack treffen. Die feinen Glieder des Reiskorn-Armbandes (engl. „beads of rice”/ „rice bracelet”) spielen mit dem Einfall des Lichts und sorgen für ein betörendes Funkeln, während das Heuer Calibre 02 die notwendige Funktionalität garantiert. 4.700 € sollte man gebraucht mindestens einplanen, um sich von dem Funkeln des Armbands und der Abenteuerlust dieses Autavia Modells überzeugen lassen zu können.
- Etwas einfacher in der Zifferblattgestaltung fällt die Autavia Isograph (Ref. WBE5116.EB0173) aus. Mit einem blauen Zifferblatt sowie einer farblich passenden Lünette kommt sie inklusive 42 mm großem Gehäuse und Edelstahlarmband auf Preise von mindestens 2.100 €. Dieser sportliche Allrounder verfügt zudem über eine Wasserdichte von bis zu 100 Meter, Chronometerzertifizierung, das Calibre 5 und ein Datumsfenster. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Es darf mehr Retro sein und Sie wollen sich auf die Spuren der originalen Autavia begeben? Legen Sie Ihren Fokus auf die Classic Autavia (Ref. CY2110.BA0775)! Dieses Modell transportiert den authentischen Vintage-Flair der ursprünglichen Kollektion in die Moderne. Dieser Edelstahlchronograph am Stahlarmband kommt mit dem Calibre 11 auf Preise ab etwas über 3.300 €.
Vom Armaturenbrett ans Handgelenk
Die
Geschichte der TAG Heuer Autavia beginnt 1933, als der Hersteller Heuer damit anfing, Uhren für Armaturenbretter von Autos und Flugzeugen zu fertigen. Diese ersten Vorgänger der Autavia waren
12-Stunden Chronographen mit zwei Totalisatoren für Stunden und Minuten sowie einer zentralen Stoppsekunde. Da diese
ursprüngliche Stoppuhr allerdings nicht die Beste in Bezug auf Ihre Lesbarkeit war, verschwand sie 1958 aus dem Line-up der Marke. Jack Heuer belegte nämlich aufgrund eben dieses Nachteils bei einer Rallye nur Platz 3 statt Platz 1. Da man allerdings den
Namen der Autavia, eine Kombination aus
„AUTomotive” und
„AVIAtion”, sehr schätzte, erschien die Kollektion 1961 erneut auf dem Markt. Diesmal als Armbanduhr mit dem
Fokus auf Motorsport.
Als wichtiger Teil der Geschichte der Serie kam hinzu, dass sich Jack Heuer höchstpersönlich mit den klugen Köpfen anderer Firmen an die Entwicklung eines automatischen Chronographen-Kalibers machte. Der Plan für die Verwendung des Werkes war ursprünglich ein anderer, durch eine Kombination aus Zufall und Zeitdruck bekam die Autavia jedoch 1969 das berühmte und
bis heute verwendete Calibre 11, gemeinsam mit einem komplett überarbeiteten Gehäuse. Damit wurde die Autavia zu einem der ersten
Chronographen mit automatischem Selbstaufzug.
1986 wurde die Autavia schließlich
noch einmal eingestellt, bis sie
2003 erneut zum Leben erweckt wurde. Heuer, nun gemeinsam mit der TAG-Group zu TAG Heuer fusioniert, brachte die Serie mit ihrem
Gehäuse von 1969 zurück und verwendete ebenfalls das Calibre 11. 2016 kam dann zum
55. Jubiläum der Kollektion das ursprüngliche, runde Design der Serie zurück, das bis heute die ursprüngliche DNA der Autavia weiterträgt.
Coole Uhr für coole Typen: Prominente Träger der Autavia
Will man das Image der
TAG Heuer Autavia Kollektion etwas genauer beschreiben, dann hilft es, sich die berühmtesten
Träger der Kollektion anzugucken. Neben Thor-Darsteller Chris Hemsworth und Adrenalinjunkie Patrick Dempsey trägt auch Rocklegende Bruce „The Boss” Springsteen ein Modell der Autavia. Während Hemsworth und Dempsey zwischen modernen Dreizeigern und Chronographen wie den Modellen
Autavia (Ref. WBE5114.FC8266) und
Autavia Chronograph (Ref. CBE2111.BA0687) wechseln, trägt Springsteen ein Vintage Modell der
Autavia „The Orange Boy” (Ref. 11630). Das Image der Autavia ist somit geprägt von Adrenalin, Abenteuer und unbestreitbarer Coolness.
Weitere Kollektionen von TAG Heuer
- Mit der Carrera Kollektion brachte sich TAG Heuer an die Spitze verschiedenster Autorennen und schrieb Geschichte. Gemeinsam mit einem anderen berühmten Chronographen eroberte die Carrera einst den Markt im Sturm und ist bis heute eines der beliebtesten Modelle der Marke.
- Kaum eine andere Uhr von TAG Heuer hat so einen großen Wiedererkennungswert wie die Monaco Serie. Die großen, quadratischen Uhren tragen sich trotz ihres auf den ersten Blick recht bulligen Gehäuses extrem angenehm und haben darüber hinaus eine aufregende, geschichtsträchtige Vergangenheit.
- Selbstverständlich dürfen auch Taucheruhren im Repertoire eines Sportuhrenherstellers wie TAG Heuer nicht fehlen. Die Aquaracer Modelle schmiegen sich hervorragend an Ihr Handgelenk und begleiten Sie in Ihrem Alltag.
- Als erste Serie, die nach Zusammenschluss mit der TAG-Group lanciert wurde, widmete sich die Formula 1 Serie der Königsklasse des Motorsports. Einfache, gute Armbanduhren für jeden Tag mit einem Hauch Motorsport-Flair machen diese Kollektion aus. Kleiner Tipp, die Quarzmodelle der F1 Serie stellen für einen vergleichsweise schmalen Taler einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Luxusuhren dar.