Win a Rolex at Watchmaster.com
Rolex Submariner
126610LV
Werfen Sie einen Blick auf die neue 41 mm Submariner „Starbucks“ 126610LV!
Jetzt entdecken
Mehr über diese Uhr erfahren

Wählen Sie Ihre Variante: (:number verfügbar)
16.454 € 0 €
2021 Sehr gut
Original Box Original Papiere

Diese Uhr ist im Angebot:

Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–

14 Tage Einfacher Rückversand
Herstellergarantie und
Watchmaster
-Gewährleistung
Watchmaster-Gewährleistung
Neu und ungetragen Aufbereitet und überholt
Kunden, die diese Rolex angesehen haben, interessierte auch
Entdecken Sie Rolex Kollektionen
Rolex Submariner
126610LV
Werfen Sie einen Blick auf die neue 41 mm Submariner „Starbucks“ 126610LV!

Rolex Submariner Starbucks 126610LV Uhren kaufen und finanzieren


Ein Blick auf die neue Submariner Date 126610LV „Starbucks“


Die von Rolex am 1. September 2020 vorgestellten neuen Modelle überraschten Uhrenenthusiasten auf der ganzen Welt. Mit einem Update der Submariner wagte sich Rolex an eine seiner beliebtesten Serien. Statt nur eines neuen Anstrichs erhielt diese ein komplettes Facelift. Die neue Rolex Submariner „Starbucks“ 126610LV begrüßt uns zwar auf den ersten Blick mit dem vertrauten Design der Submariner Date, überrascht aber mit der Kombination aus schwarzem Zifferblatt und grüner Lünette. Besagte Lünette wirkt auf den Herstellerfotos angenehm dunkel, fast schon olivgrün, und verleiht der neuen „Starbucks“ 126610LV einen maskulinen, beinahe militärisch anmutenden Look. Hält man die 126610LV dann allerdings in den Händen und vergleicht diese mit der 116610LV, so fällt einem auf, dass es sich bei dem Grün der Cerachrom-Lünette um exakt denselben Farbton handelt. Auch die Neuauflage der Submariner schafft es sofort, ihre Trägerinnen und Träger in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern.


5 Gründe für den Kauf einer Rolex 126610LV



  • neues, gefragtes Modell aus dem Hause Rolex
  • altbewährtes Submariner Design mit frischen Updates
  • äußerst robuste Alltagsuhr
  • solides Investment
  • Seltenheitsgarantie


Rolex Submariner 126610LV Stahl-Uhr mit schwarzem Zifferblatt und grüner Lünette
ROLEX SUBMARINER 126610LV


Optische und technische Merkmale der Starbucks 126610LV


Die Rolex Submariner Date 126610LV löst die beliebte 116610LV „Hulk“ ab und verbannt diese auf den Friedhof der eingestellten Referenzen. Die neuen optischen Merkmale der 126610LV beschränken sich jedoch nicht nur auf die Kolorierung des Zifferblattes und der einseitig drehbaren Taucherlünette, insgesamt wächst die Submariner Serie auch von 40 mm auf einen 41 mm Gehäusedurchmesser an. Dank schlankerer Flanken und einer ebenfalls schlanker geführten Linie der Bandanstöße greift die 126610LV das überarbeitete, nun etwas breitere Oyster-Armband mit neu proportionierter Sicherheitsschließe sehr gut auf und sorgt dementsprechend für einen ausgezeichneten Tragekomfort. Optisch bleibt Rolex mit der 126610LV jedoch auf bekannten Pfaden und behält für die Lünette denselben Grünton der nun eingestellten 116610LV bei. Die Farbgebung mit schwarzem Zifferblatt und grüner Lünette kennen wir bereits von der 2003 bis 2010 produzierten Submariner (Ref. 16610LV) „Kermit“.

Doch die neue Submariner mit der Referenz 126610LV wartet nicht nur mit optischen Reizen, sondern auch mit technischen Neuerungen auf. Denn bekanntermaßen kommt es immer auch auf die inneren Werte an, nicht wahr? Und diese können sich bei der 126610LV durchaus sehen lassen. Neben der neuen Optik glänzt sie auch mit dem Automatik-Kaliber 3235 mit Datumsanzeige, welches wiederum das bisher verwendete Kaliber 3135 ablöst. Ein weiteres Highlight der 126610LV ist auch die von 48 auf 70 Stunden gesteigerte Gangreserve. Ansonsten handelt es sich um ein gewohnt exzellentes Automatikwerk mit Chronometer-Zertifizierung und einer Ganggenauigkeit von maximal ±2 Sekunden pro Tag.


Die Submariner Starbucks 126610LV im Vergleich


Als Nachfolger der beliebten 116610LV muss sich die Starbucks 126610LV zwangsweise damit abfinden, in sehr große Fußstapfen zu treten. Dass sie den hohen Erwartungen aber durchaus gerecht werden kann, zeigt der nachfolgende Vergleich der Submariner Referenzen.


Referenznummer 126610LV 116610LV 16610LV
Durchmesser 41 mm 40 mm 40 mm
Aufbauhöhe 12 mm 12 mm 13 mm
Farbe grüne Keramik-Lünette, schwarzes Maxi-Dial grüne Keramik-Lünette, grünes Maxi-Dial grüne Aluminium-Lünette, schwarzes Zifferblatt
Material 904L Oystersteel 904L Oystersteel 904L Oystersteel
Kaliber 3235, Perpetual 3135, Perpetual 3135, Perpetual
Gangreserve ca. 70 Stunden ca. 48 Stunden ca. 48 Stunden
Armband Oyster, Glidelock-Schließe Oyster, Glidelock-Schließe Oyster, Glidelock-Schließe
Wasserdichte 300 Meter 300 Meter 300 Meter
Ganggenauigkeit ±2 Sekunden pro Tag ±2 Sekunden pro Tag ±2 Sekunden pro Tag
Listenpreis zum Zeitpunkt der Lancierung 8.700 € (2020) 6.220 € (2010) 5.000 USD (2003)
Durchschnittlicher Marktwert* 20.647 € (Stand: 05.10.2020) 17.114 € (Stand: 05.10.2020) 14.179 € (Stand: 05.10.2020)
Produktionszeitraum seit 2020 2010 bis 2020 2003 bis 2010
*laut Markt-Statistiken von Chrono24


Rolex Submariner Referenzen 126610LV, 16610LV und 116610LV nebeneinander
ROLEX SUBMARINER 126610LV | 16610LV | 116610LV


Submariner 126610LV und 124060 im Vergleich


Da die Submariner Serie komplett überarbeitet wurde, erhielt nicht nur die Referenz 116610LV mit der 126610LV ein Update, sondern auch alle anderen Modelle der Kollektion. Eines der eher unterschätzten Submariner Modelle, die No-Date Variante mit der ehemaligen Referenznummer 114060, kam mit der Referenznummer 124060 ebenfalls komplett überarbeitet auf den Markt.

Prinzipiell unterscheidet sich die 124060 durch insbesondere zwei offensichtliche Merkmale von der Ref. 126610LV. Zum einen wäre da die, bei einer No-Date Variante wenig überraschend, fehlende Datumskomplikation und zum anderen die schwarze Keramik-Lünette. Im Inneren der No-Date Submariner 124060 tickt das Perpetual Kaliber 3230, das ebenfalls über eine 70-stündige Gangreserve verfügt. Auch preislich weicht die Referenz 124060 von ihren Geschwister-Modellen ab, denn mit einem Listenpreis von 7.350 € handelt es sich bei dieser Referenz um die günstigste Submariner im Rolex Sortiment.


Taucheruhren-Duell: Submariner 126610LV vs. Superocean Heritage ‘57


Da nicht nur Rolex, sondern auch andere Branchengrößen dieses Jahr mit neuen Taucheruhren aufwarten, vergleichen wir die Rolex 126610LV nun mit einer Uhr des Konkurrenten Breitling. Die Superocean Heritage ‘57 (Ref. A10370121B1A1) kommt für die Kollektion typisch mit einem Edelstahl-Milanaisearmband und einem Edelstahlgehäuse mit 42 mm Durchmesser. Im Vergleich zur 126610LV ist das Gehäuse der Superocean Heritage ‘57 zwar einen Millimeter größer, dafür jedoch nur bis zu 100 Metern wasserdicht. Hinzu kommt die Gangreserve der Superocean Heritage ‘57, welche sich mit ca. 42 Stunden eher im Mittelfeld bewegt. Ein Pluspunkt für das Breitling Modell stellt ihr moderater Listenpreis von 4.450 € dar. Die 126610LV verlangt einem knapp das Doppelte ab.


Die 126610LV: Nur eine neue „Kermit“?


Wie bereits zuvor erwähnt, ist das Design der Rolex 126610LV alles andere als neu. Bereits 2003 brachte Rolex mit der 16610LV erstmalig eine „grüne“ Submariner auf den Markt. Warum die Anführungszeichen? Bei dem damaligen Modell handelte es sich noch um eine Stahl-Lünette in einem metallischen Grün, die einen deutlichen Kontrast zum schwarzen Zifferblatt bildete. Erst als die liebevoll als „Kermit“ bezeichnete Submariner 16610LV im Jahr 2010 von der „Hulk“ mit Cerachrom-Lünette aus Keramik abgelöst wurde, entschied sich Rolex dazu, neben der Lünette auch das Zifferblatt grün zu färben.

Für viele kam es daher überraschend, dass Rolex nun nach weiteren 10 Jahren beschloss, zum altbewährten Submariner Design zurück zu kehren. Doch wie viele bereits wissen, handelt Rolex nicht immer so, wie man es erwarten würde. Übrigens hat die Lancierung der Rolex 126610LV einen weiteren Vorteil, denn laut Markt-Statistiken von Chrono24 konnte die nun eingestellte 116610LV im Zeitraum vom 1. September 2020 bis 29. September 2020 einen Wertzuwachs von 12% verzeichnen. Damit beweist die „Hulk“, dass die Investition in Luxusuhren durchaus sinnvoll ist.


Wie wird der neue Spitzname der Rolex 126610LV lauten?


Rolex Uhren erhalten dank ihrer treuen Fangemeinde meist recht schnell charakteristische Spitznamen. Es ist davon auszugehen, dass auch die neue 126610LV alsbald über einen eigenen Spitznamen verfügen wird. Nur knapp einen Monat nach Lancierung des Modells spricht man bereits von der „neuen Kermit“, der „Cermit“ (ein Neologismus aus „Ceramic“ und „Kermit“) und der „Starbucks“. Doch auch Namen wie Loki, Shrek, Grinch, Yoda oder Super Kermit machen derzeit die Runde.

Die „Starbucks“-Assoziation erscheint tatsächlich sehr passend, da das Grün der 126610LV-Lünette deutlich dunkler als das der Stahl-Lünette der 16610LV ist und das Gesicht der Submariner 126610LV tatsächlich stark an das Logo der bekannten Kaffeehaus-Kette erinnert. Ob sich „Starbucks“ als Spitzname durchsetzen oder stattdessen bald von der „Yoda“ oder „Super Kermit“ die Rede sein wird, bleibt abzuwarten.


So könnte die Finanzierung Ihrer Uhr aussehen

Zusammen mit unserem Finanzierungspartner, der Creditplus Bank, bieten wir Ihnen Finanzierungsoptionen, die am besten zu Ihrer Situation und zu Ihren Zielen passen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Keine Anzahlung notwendig
  2. Effektiver Jahreszins in Höhe von 0% bis 5,99%
  3. Flexible Laufzeiten zwischen 6 und 72 Monaten

Angebot: Der Aktionspreis für diese Uhr endet in –‌–:–‌–:–‌–
Ungetragen Brandneu oder aus einem Lagerbestand. Die Uhr kommt mit original Box und original Papieren.
Neuwertig Wie neu mit keinen oder minimalen Tragespuren. Uhrwerk und Gehäuse sind in exzellentem Zustand.
Sehr gut Keine oder leichte Gebrauchsspuren und Kratzer. Kann gewartet und poliert worden sein. Glas, Zeiger, Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk sind in hervorragendem Zustand.
Gut Tragespuren und Kratzer, möglicherweise kleine Dellen. Kann gewartet und poliert worden sein. Das Uhrwerk ist voll funktionsfähig.
Befriedigend Sichtbare Tragespuren und Kratzer. Kann gewartet worden sein. Das Uhrwerk ist funktionsfähig.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: