Cartier Pasha Uhren kaufen – Die Uhr des Sultans
Cartier Uhren gehören zu den kultigsten und prestigeträchtigsten Armbanduhren auf dem Markt. Sie sind dank extrem hochwertiger, beständiger Materialien mehr als ein Hingucker – sie gelten auch als sinnvolle Wertanlage. Besonders Sondermodelle, limitierte Editionen oder nicht mehr produzierte Referenzen gewinnen mit der Zeit häufig an Wert. Aber auch neuere Modelle sind in gutem gebrauchten Zustand preislich attraktiver als ein Neukauf. In unserem Onlineshop finden Sie viele interessante
Modelle der Cartier Pasha als zertifizierte Gebrauchtmodelle, neue oder vintage Uhren. Ob Herren- oder Damenzeitmesser, die
Cartier Pasha besticht mit günstigen Preisen bereits ab 1.500 €. Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, können Sie zwischen Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder in Raten über einen längeren Zeitraum entscheiden. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Merkmale von Pasha de Cartier Uhren
Auch wenn das
Design der Pasha über die Jahrzehnte immer wieder modernisiert und abgewandelt wurde, gibt es doch ein paar ikonische Merkmale, die sie auszeichnen. Dazu gehören ihre Form, die hochwertigen Materialien und der
verschraubbare Kronenverschluss. Die Form von Gehäuse und Zifferblatt sind rund – meist ist letzteres übersichtlich mit nur vier arabischen Ziffer ausgestattet. Es gibt aber auch einige Modelle mit nur einer Ziffer auf 12 Uhr. Die Materialien variieren: Cartier Fans können sich zwischen
Edelstahlversionen und verschiedenen Goldvarianten, mit oder ohne Edelsteinbesatz entscheiden. Dabei gibt es sowohl schlichte Unisex-Uhren als auch größere Herren- und elegante Damenmodelle der Pasha de Cartier.
Die hochwertige
Cartier Pasha ist wasserdicht und meist mit dem ikonischen verschraubbaren Kronenverschluss ausgestattet, der mit einer kleinen Kette am Gehäuse befestigt ist. Viele Modelle tragen zusätzlich einen eleganten Kronenschutz, der den wertvollen blauen Saphir schützt. Auch ein abnehmbarer Glasstoßschutz ist vielen Modellen zu eigen und macht die wertvolle Uhr noch widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Cartier Pasha Modelle und Preise im Überblick
Dank ihrer
großen Beliebtheit ist die Pasha seit Jahrzehnten auf dem Markt und in vielfältigen Ausführungen erschienen. Die Spannweite ist nicht nur preislich groß und macht die Pasha bei einem breiten Publikum beliebt. Im Folgenden finden Sie einige
Cartier Pasha Modelle im Überblick:
- Die Cartier Pasha W31077U2 hat ein 40 mm-Gehäuse aus Edelstahl. Auch das schwarze Armband ist aus Edelstahl. Das ebenfalls schwarze Zifferblatt ist mit Strichindizes und arabischen Ziffern versehen. Außerdem ist die Uhr mit praktischer Datumsanzeige ausgestattet. Ein Modell in getragenem Zustand ist für schon 2.420 € erhältlich.
- Bei der Cartier Pasha 1035 handelt es sich um ein Modell mit 36 mm Gehäusedurchmesser. Gehäuse und Lünette sind komplett aus Gelbgold. Das elfenbeinfarbene Zifferblatt ist mit einer Datumsanzeige und römischen Ziffern ausgestattet. Die Uhr kommt mit einem hochwertigen braunen Lederarmband im Krokodil-Design. Ab 4.580 € ist sie in sehr gutem gebrauchten Zustand erhältlich.
- Bei der Cartier Pasha 1354 1 handelt es sich um ein sehr hochwertiges Modell aus Gelbgold mit Diamanten. Auch das Armband ist in Gelbgold gestaltet. Mit 35 mm Gehäusedurchmesser handelt es sich um ein zierliches und elegantes Damen Modell. Das weiße Zifferblatt trägt Strichindizes und römischen Ziffern sowie eine Datumsanzeige. Außerdem ist die Uhr mit praktischer Chronographen-Funktion ausgestattet. In getragenem Zustand ist sie ab 7.350 € erhältlich.
- Die Cartier Pasha W3108555 ist in gutem gebrauchten Zustand ab 6.600 € erhältlich. Optisch wirkt sie mit ihrem Edelstahlgehäuse kombiniert mit schlichtem Lederarmband sehr unaufdringlich. Der Gehäusedurchmesser beträgt 42 mm. Auf dem silberfarbenen Zifferblatt findet man neben Strichindizes und Datumsanzeige drei Hilfszifferblätter.
- Die Cartier Pasha W31023M7 ist mit 35,5 mm Gehäusedurchmesser ein eher kleines Modell aus Edelstahl. Auch das Gliederkettenarmband ist aus Edelstahl. Auffällig ist die braune Farbe des Zifferblattes, das aber ansonsten sehr übersichtlich gestaltet ist. Dieses ist mit arabischen Ziffern sowie Strichindizes und Datumsanzeige versehen. Zudem ist diese Pasha mit einem eleganten Kronenschutz ausgestattet. In gutem gebrauchten Zustand ist sie für 2.230 € zu erwerben.
Die Geschichte der Sultan-Uhr Cartier Pasha
Cartier gilt seit jeher als renommierte Schmuckmarke im Luxussektor. 1847 von Louis-Françoise Cartier gegründet, war das kleine Juwelenatelier damals zunächst als Hoflieferant der Kaiserin Frankreichs und anderer Königshäuser tätig. Dass Cartier seine Armbanduhren besonderen Persönlichkeiten widmet, war nicht unüblich. Die
erste Pasha entwarf Louis Cartier im Jahr 1932 für den
Sultan von Marrakesch, der auch
“Pasha” genannt wurde. Damals gehörte sie zu den ersten wasserfesten Uhren – und das nicht zufällig: Der Sultan hatte den Wunsch nach einer
Armbanduhr zum Baden geäußert. Seit Jahrzehnten wird die beliebte Kult-Uhr, die mit schlichter Eleganz besticht, immer wieder neu interpretiert. Heute gehört sie zu den nachgefragtesten Klassikern des Hauses.
Erst 1943 wurde die Pasha allerdings in die
offizielle Kollektion Cartiers aufgenommen. Seither sind eine Reihe beliebter Modelle entstanden, die unter dem Namen
Pasha de Cartier präsentiert werden. Dank ihrer Popularität gibt es heute eine beeindruckende Auswahl, zwischen denen Fans sich entscheiden können. Von der üppigen Pasha de Cartier bis zur eleganten
Miss Pasha Kollektion ist der Erfolgsserie immer die runde Form und die auffällige, mit einem Saphir besetzte Krone zu eigen. Ob
Pasha Seatimer als Taucheruhrenvariante mit drehbarer Lünette oder
Pasha C, ein schlichtes Modell aus hochwertigem Edelstahl: In jedem Fall steht die Pasha für hohe Qualität und unverwechselbares Design.
Berühmte Cartier Pasha Träger
Cartier Uhren erfreuen sich extremer Beliebtheit bei den Celebrities – die Liste der Cartier-tragenden Superstars ist lang. Auch die
Pasha kann auf eine eigene Fangemeinde stolz sein. Nicht nur der Sultan von Marrakesch trug begeistert die für ihn entworfene Uhr. Dank ihres außergewöhnlichen Designs ist die Uhr auch heute noch bei den Stars beliebt. Schauspielerin und Fashion-Ikone Ashley Olsen beispielsweise trägt eine elegante
Pasha Seatimer. Auch Teenie-Star-Legende Amanda Bynes Handgelenk ziert eine
Pasha C.
Doch nicht nur die Damenwelt Hollywoods ist begeistert von der Kultserie. Auch Sänger John Mayer – der grundsätzlich bekennender Uhrenfan ist – ergänzt seine lässigen Outfits gerne mit einer Pasha. Last but not least: Boxlegende Mike Tyson schwört ebenfalls auf die
Präzision und Eleganz der Cartier Pasha – bei einer Autogrammstunde wurde er mit ihr am Handgelenk gesichtet.
Weitere spannende Cartier Serien
- Die Ballon Bleu ist die jüngste Uhrenserie des Hauses und hat trotzdem schon Kultstatus erlangt. Ihre runde, ballonartige Form und der blaue Cabochon verliehen ihr nicht nur ihren Namen, sondern verhalfen ihr auch zu extremer Beliebtheit.
- Die Tank überzeugt seit 1917 mit ihrem unverwechselbarem Design, das britischen Kampfpanzern nachempfunden ist. Mit der Tank Française etablierte Cartier eine elegante Tank-Variante, die Klassik mit Moderne kombiniert.
- Die Santos wurde 1904 für den Flugpionier Alberto Santos-Dumont entwickelt, dem sie auch ihren Namen zu verdanken hat. Sie war die erste Herrenarmbanduhr der Welt und gehört noch heute zu den begehrtesten Modellen des Uhrenhauses.
- Bei der Santos 100 handelt es sich um eine topmoderne Interpretation des Fliegeruhren-Klassikers. Cartier feierte ihre Kultuhr zu deren 100. Geburtstag damit gebührend selbst.