Gebrauchte Cartier Roadster kaufen - Der Sportwagen unter den Uhren
Die Marke hat über die Jahre zahlreiche luxuriöse und elegante Serien lanciert. Dank hochwertigen Materialien und exzellenter Uhrmacherkunst sind Uhren der Marke robust und langlebig. So kann es sich durchaus lohnen, in zertifizierte, gebrauchte Cartier Roadster Uhren zu investieren. Häufig erfahren diese nämlich über die Jahre eine konstante Wertsteigerung. Besonders nicht mehr produzierte Serien, Sondermodelle oder limitierte Editionen gelten als sinnvolle Anlage. Aber auch klassische Modelle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, die sich auch im Wiederverkaufswert widerspiegelt. Wenn Sie Ihre Lieblingsuhr gefunden haben, können Sie bequem per Kreditkarte, PayPal oder in Raten mittels individueller Finanzierungsoption über einen längeren Zeitraum zahlen. Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen gerne unseren Kundenservice.
Optische und technische Merkmale der Cartier Roadster
Bei der Cartier Roadster handelt es sich um eine sportlich elegante Armbanduhr, deren Gehäuse der gleichnamigen Karosserieform zweisitziger Sportwagen nachempfunden ist. Dieses ist viereckig mit zwei gebogenen Seiten - genau wie ein echter Roadster aus der Vogelperspektive. Die gewundene Form schließt alle Elemente der eleganten Uhr ein und verleiht ihr so ein harmonisches Äußeres, das an die Bullet-Rücklichter einer C1 Corvette erinnert. Auch das Zifferblatt gibt es in Sportwagen-Ausführung. Neben den Cartier-typischen römischen Ziffern kommen auch einige Zifferblätter im Porsche-Design: abwechselnde rote und weiße Ziffern, ein umlaufender Stundenkreis mit innenliegenden Minutenindizes. Auch die Zeiger erinnern stark an die Zeiger des Tachometer eines 1950er Porsche 356.
Die Roadster gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Varianten aus Edelstahl, Gelbgold oder einer Kombination beider Materialien. Stets hat sie ein dreireihiges Gliederkettenarmband und eine Datumsanzeige auf 3 Uhr mit Vergrößerungslinse. Ikonisch ist ebenfalls der Kronenschutz, den Cartier Fans auch schon von Serien wie der Pasha kennen. Wie es sich für eine Uhr mit Anbindung an den Motorsport gehört gibt es die Cartier Roadster auch als Chronographen. Auch funktional wird sie der Bezeichnung “Sportsuhr” gerecht: Bis 100 m ist sie wasserdicht.
Die Geschichte der Cartier Roadster
Cartier kann auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken. 1847 von Louis-Françoise Cartier gegründet, war das kleine Juwelenatelier damals zunächst als Hoflieferant der Kaiserin Frankreichs und anderer Königshäuser tätig. Da Armbanduhren im 19. Jahrhundert noch nicht besonders populär waren, war auch Cartier zunächst in der Produktion von Taschenuhren aktiv. Doch bald schon begann das beliebte Schmuckhaus auch Armbanduhren zu produzieren - zunächst nur für Frauen. Mit den Serien Santos und Tank begeisterte Cartier dann auch die Herrenwelt für sich.
Seither sind noch zahlreiche Serien der beliebten Luxusmarke erschienen. Tank Varianten wie die Solo oder die Française, kultige Uhren wie die Panthère oder eben sportliche Linien wie die Roadster. Diese begeistert seit den frühen 2000ern mit ihrem luxuriös umgesetzten Sportwagen-inspirierten Design.
Cartier Roadster Preise und Modelle im Überblick
Die Cartier Roadster gibt es in vielen interessanten Ausführungen. Verschiedene Materialien und Designs kommen hier zum Einsatz. Im Folgenden finden Sie einige Modelle im Überblick:
- Die Cartier Roadster W62002V3 ist mit einem 38 mm großen Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet. Auch das Gliederkettenarmband ist aus Edelstahl. Das Zifferblatt kommt im ikonischen Porsche-Design: Weiße und arabische Ziffern, die kreisförmige Stundenanzeige und die inneren Minutenanzeiger sind das Bild eines 1950er Porsche 356-Tachometers. Die Uhr ist mit Automatikwerk ausgestattet. In sehr gutem gebrauchten Zustand ist sie ab 3.230 € erhältlich.
- Bei der Cartier Roadster W62017V3 handelt es sich um ein Modell für Damen aus Edelstahl mit 32,8 mm Gehäusedurchmesser. Das rosafarbene Zifferblatt ist mit einer Datumsanzeige auf 3 Uhr ausgestattet und mit römischen Ziffern versehen. Die Uhr ist mit Quarzwerk ausgestattet. Ab 3.000 € ist sie in gutem gebrauchten Zustand erhältlich.
- Bei der Cartier Roadster W62019X6 handelt es sich um ein eher großes Modell aus Edelstahl mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm. Sie kommt mit praktischer Chronographen-Funktion. Das silberfarbene Zifferblatt trägt neben der Datumsanzeige auf 3 Uhr zwei Hilfszifferblätter auf 6 und 9 Uhr. Die Uhr ist mit Automatikwerk ausgestattet. In sehr gutem gebrauchten Zustand gibt es sie ab 3.970 €.
- Die Cartier Roadster W4BB0017 ist in gutem Zustand ab 2.810 € erhältlich. Armband und Gehäuse sind aus Gelbgold und Edelstahl. Mit einem Durchmesser von 32 mm ist diese Roadster ein eher kleines Modell. Das silberne Zifferblatt trägt römische Ziffern und eine Datumsanzeige auf 3 Uhr. Die Uhr ist mit einem Quarzwerk ausgestattet.
Weitere spannende Cartier Serien
- Die Cartier Ballon Bleu ist rund wie ein Ballon und ihre Aufzugskrone ziert ein blauer Saphir. Die jüngste Schöpfung aus dem Hause Cartier ist als Damen- und Herrenvariante erhältlich.
- Die Tank Française aktualisiert das Tank-Design von 1917, das britischen Sturmpanzern nachempfunden ist und kombiniert so Klassik mit Moderne.
- Die Santos war ein Geschenk Cartiers an seinen Freund, den brasilianischen Flieger Alberto Santos Dumont. Mit ihren auffällig angebrachten Schrauben und den abgerundeten Ecken ist sie eine der wichtigsten und beliebtesten Kollektionen des Hauses.
Berühmte Cartier Roadster Träger
Auch die Cartier Roadster hat ihre Fans unter den Celebrities. Das sportliche Design der Uhr begeistert vor allem Supersportler. So zeigen sich sowohl Fußballgott Christiano Ronaldo als auch Basketballprofi Chris Paul mit der Chronographenausführung der Roadster. Auch unter den Damen hat die Roadster ihre Anhängerinnen: Schauspielerin Catherine Zeta-Jones und Ex-Spice Girl Victoria Beckham tragen elegante Roadster Modelle am Handgelenk.