Alle Uhren zertifiziert von

Stories

Unsere Top 10 Uhrwerke von TAG Heuer

13. Dezember 2022

Unsere Top 10 Uhrwerke von TAG Heuer

TAG Heuer und der Motorsport sind schon seit den Anfangstagen des Unternehmens und insbesondere durch die Leidenschaft von Jack W. Heuer untrennbar miteinander verbunden. Im Motorsport geht es immer wieder um Innovation. Egal wie fortschrittlich eine Konstruktion in der Vergangenheit war, die Zukunft kann sie jederzeit nicht nur ein-, sondern vor allem auch überholen. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass auch TAG Heuer immer wieder für revolutionäre Neuerungen gesorgt hat. Wir stellen Ihnen hier einige legendäre TAG Heuer Kaliber vor, mit denen das Unternehmen die Uhrengeschichte nachhaltig beeinflusste.

Porträt: Rolexgründer Hans Wilsdorf

15. September 2022

Porträt: Rolexgründer Hans Wilsdorf

Hans Wilsdorf war Jungunternehmer, Marketinggenie und Uhrenenthusiast. Als Gründer von Rolex war er die treibende Kraft, die der Marke zum Erfolg verhalf. In einer Zeit, in der Taschenuhren beliebt waren, hatte Wilsdorf ein gutes Gespür für aufkommende Trends: Seine Vision waren präzise Armbanduhren, an deren Perfektionierung er ein Leben lang arbeitete. Seine eigene Geschichte ist eng verknüpft mit der seines Unternehmens, das gleichzeitig sein Lebenswerk war. Wilsdorf leistete Pionierarbeit und setzte früh Standards, auf denen heute noch der Erfolg der Luxusmarke beruht.

Uhren-Logos: Wie kommen Logos anderer Marken aufs Zifferblatt?

1. September 2022

Uhren-Logos: Wie kommen Logos anderer Marken aufs Zifferblatt?

Spitznamen wie Pepsi und Coke sind in der Welt der Luxusuhren längst keine Neuheit mehr. Doch woher kommt der Bezug zu Domino’s, Tiffany, Gulf und Co.? Lassen Sie uns einen Blick auf Logos und Marken werfen, die zwar selbst keine Uhren herstellen, aber trotzdem auf den Zifferblättern einiger Uhrenmodelle vertreten sind. Kleine Warnung vorab: Die nachfolgenden Uhren-Logos könnten auf den ersten Blick für Verwirrung sorgen!

Die Geschichte der antimagnetischen Uhren

17. August 2022

Die Geschichte der antimagnetischen Uhren

Unsere Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Wer hätte vor 30 Jahren vorausgesagt, dass sich die Smart Technologie derart schnell weiterentwickelt und einen so großen Einfluss auf unseren Alltag nehmen wird? Vieles, woran sich unsere Eltern und Großeltern gewöhnt hatten und was sie für unveränderlich hielten, ist mittlerweile aus unserem Blickfeld verschwunden. Doch für manches, das für uns als analog und veraltet galt, schlägt unvermittelt eine neue, große Stunde. Konkret ist hier die Rede ist von antimagnetischen Uhren. Die unzähligen neuen Alltagsgegenstände mit ihrem jeweiligen ganz eigenen elektromagnetischen Feld machen es für Uhrenhersteller wieder attraktiv, Zeitmesser zu präsentieren, die durch diese Einflüsse nicht in ihrer Genauigkeit beeinträchtigt werden.

Uhrwerke von Rolex: Alle Kaliber auf einen Blick

2. August 2022

Uhrwerke von Rolex: Alle Kaliber auf einen Blick

Wer an Rolex denkt, hat dabei vermutlich nicht zuerst die präzisen Uhrwerke des Schweizer Uhrenherstellers im Kopf. Während Design, Name und die Geschichte der Modelle von Rolex Luxus und Prestige versprechen, werden Uhrwerke oftmals nur auf ihre Funktionalität begrenzt. Ein Kaliber soll in erster Linie reibungslos arbeiten. Aber kaum eine Marke hat es so verstanden wie Rolex, Funktionalität mit Innovationsgeist zu verbinden. Mit über 100 Kaliber-Variationen im Repertoire hat Rolex einige der wichtigsten Neuerungen in der Uhrenindustrie angestoßen, die heute allesamt zum Standard gehören und als Basis für die Werke anderer Marken dienen. Wir schauen uns die Rolex Uhrwerke genauer an und werfen einen Blick auf die zahlreichen Kaliber.

Die Quarzkrise und ihre Bedeutung für die Uhrenbranche

29. Juli 2022

Die Quarzkrise und ihre Bedeutung für die Uhrenbranche

Kaum ein Begriff ist in der Uhrenbranche so berüchtigt wie die sogenannte Quarzkrise. Dieses Kapitel in der Geschichte der Armbanduhr war mehr als nur ein kleiner Kratzer im Zifferblatt der Horologie. Quarzwerke stießen einen strukturellen Wandel an, der bis heute anhält. Alle weitflächigen Bewegungen und Trends, die nach der Quarzkrise entstanden, sind in vielerlei Hinsicht eine direkte Reaktion auf diese. Doch was genau brachte die Uhrenindustrie eigentlich so aus dem Takt?

Haute Horlogerie: Der Begriff der hohen Uhrmacherkunst

28. Juli 2022

Haute Horlogerie: Der Begriff der hohen Uhrmacherkunst

Ob Haute Couture, Haute Cuisine oder Haute Horlogerie – selbst weniger frankophile ahnen, dass wohl ein gewisses Maß an Grandeur, Kunstfertigkeit und Performanz mit diesen Begriffen verbunden wird. Wichtig ist auch, dass die oben genannten Begriffe erfunden wurden, um neue Tendenzen zu definieren, die sich von dem Gros des Mittelmaßes abheben. Der Begriff Haute Horlogerie – oder die „hohe Uhrmacherkunst“ – wurde zuerst in den 1970er Jahren verwendet, um die Schweizer Handarbeit von den preisgünstigen Quarzuhren aus Japan abzugrenzen.

Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie: „Swiss Made“ erobert die Welt

22. Juli 2022

Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie: „Swiss Made“ erobert die Welt

Schweizer Uhren gelten als Sinnbild für Qualität und Präzision und die damit oft in Verbindung gebrachte Pünktlichkeit. Als festes Qualitätsmerkmal hat sich die Bezeichnung „Swiss Made“ inzwischen international durchgesetzt und ist so ziemlich jedem ein Begriff. Doch woher kommt dieses Image? Bildet die Schweiz tatsächlich das Herz der Uhrmacherkunst? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die U(h)rsprünge der Schweizer Uhrenindustrie und finden Sie heraus, wie „Swiss Made“ Uhren die Welt eroberten.

10 Gründe, warum wir TAG Heuer lieben

14. Juli 2022

10 Gründe, warum wir TAG Heuer lieben

Selbst wenn Sie eher zur Sparte der Motorsport-Fans gehören und Extremsportarten lieber verfolgen als die Trends der Uhrenbranche, werden Sie früher oder später vermutlich auf den Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer stoßen. Die 1860 von Edouard Heuer in Saint-Imier unter dem Namen Heuer gegründete Firma gehört seit jeher zu den größten und besten Herstellern nobler Zeitmesser mit sportlichem Charakter und kann bereits auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Dies gibt uns Anlass genug, Ihnen zehn Gründe zu nennen, warum wir TAG Heuer lieben.

Die „Big Five“ der Schweizer Uhrenbranche

14. Juli 2022

Die „Big Five“ der Schweizer Uhrenbranche

Sie zählen zu den Größten und Stärksten der Welt. Sie sind die unangefochtene Elite des afrikanischen Tierreichs und seit jeher das Ziel menschlicher Gier: Löwe, Elefant, Leopard, Büffel und Nashorn. Zusammen bilden sie die Big Five, also die „Großen Fünf“ Afrikas. Ein ähnliches Bild zeichnet sich fernab der endlosen Sandwüsten und malerischen Oasen des afrikanischen Kontinents in der Schweizer Uhrenindustrie ab. Doch Elefanten haben die Schweizer Alpen das letzte mal zur Zeit von Hannibal gesehen und bislang wurden auch noch keine Löwen oder Nashörner in den Skigebieten um Sankt Moritz gesichtet. Bei den „Big Five“ der Schweiz handelt es sich stattdessen um die unangefochtenen Titanen der Haute Horlogerie.

Porträt: Abraham-Louis Breguet und seine Erfindungen

13. Juli 2022

Porträt: Abraham-Louis Breguet und seine Erfindungen

Er gilt als Ur-Großvater der modernen Armbanduhr und einer der größten Erfinder seiner Zeit: Abraham-Louis Breguet. Genie scheint zudem in den Genen zu liegen, denn Louis-François-Clement Breguet, sein Enkel und späterer Geschäftsführer von „Breguet et Fils“, wurde für sein Lebenswerk als einer von 72 Wissenschaftlern mit einer Gravur auf dem Eiffelturm geehrt. Welche Erfindungen jedoch auf den genialen Uhrmacher aus Neuchâtel zurückgehen, möchten wir in diesem Artikel klären. Lassen Sie uns daher einen Blick auf einige der wegweisenden Erfindungen Breguets werfen.

Filmschurken und ihre Uhren

12. Juli 2022

Filmschurken und ihre Uhren

Was wären Geschichten nur ohne richtig finstere Schurken? Ein Held würde überhaupt nicht erst zu einem solchen werden, da es nichts und niemanden gäbe, vor dem er die Menschheit beschützen müsste. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann wollen wir doch alle einen guten Gegner auf der Leinwand sehen. Einen, der es unserem Helden nie leicht macht und die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Deshalb nehmen wir nun ein paar der größten Film- und Fernseh-Ganoven und natürlich insbesondere ihre Luxusuhren unter die Lupe.

Die TAG Heuer Monza – im Schatten der Carrera und Monaco

12. Juli 2022

Die TAG Heuer Monza – im Schatten der Carrera und Monaco

Manch einer kennt diese Situation vielleicht: Jüngere Kinder eifern den Älteren gerne nach, haben es aufgrund fehlender Erfahrungen aber oft schwer, aus dem Schatten ihrer älteren Geschwister hervorzutreten. So ähnlich geht es auch der TAG Heuer Monza mit ihren größeren Geschwistern, der Carrera und der Monaco – zu unrecht, wie wir finden. Deshalb schnallen Sie sich besser an, denn die Geschichte der TAG Heuer Monza ist ebenso rasant wie die Formel-1-Strecke, nach der sie benannt wurde.

Die 10 einflussreichsten Uhrmacher aller Zeiten

12. Juli 2022

Die 10 einflussreichsten Uhrmacher aller Zeiten

Spricht man von Luxus und Luxusgütern, so ist oft die Begrenzung der Menge ein entscheidender Faktor. In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft gilt auch Zeit als Luxusgut und wir wissen, dass insbesondere diese sehr begrenzt ist. Deshalb begann die Menschheit bereits 3.000 v. Chr. mit der Messung dieses wertvollen Guts. Heute, über 5.000 Jahre später, hat sich in Bezug auf die Zeitmessung vieles getan, weshalb wir einige Personen vorstellen möchten, die neben Rolex Marketing-Genie und Design-Legende ebenfalls einen erheblichen Beitrag in der Geschichte der Uhrenindustrie geleistet haben. Dies sind zehn der bedeutendsten Uhrmacher und ihre Erfindungen.

10 Gründe, warum wir Rolex lieben

5. Juli 2022

10 Gründe, warum wir Rolex lieben

Jeder, der sich für Uhren interessiert, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich und seiner Uhrensammlung die Krone aufsetzen möchte. Es bedarf eigentlich nicht vieler Argumente, jemanden zu überzeugen, dass sich die Investition in eine Rolex früher oder später rentiert. Doch unabhängig davon, ob Sie gerade überlegen, eine Rolex aus zweiter Hand zu erwerben oder nicht, möchten wir Ihnen 10 Gründe nennen, die die Marke Rolex so sympathisch und liebenswert machen. 

TAG Heuer Uhrenboxen: Von Vintage Heuer Boxen bis zur Moderne

5. Juli 2022

TAG Heuer Uhrenboxen: Von Vintage Heuer Boxen bis zur Moderne

Der Spruch „Kleider machen Leute“ trifft nicht nur auf uns Menschen zu, denn auch Luxusuhren definieren sich durch ihre Verpackung. Wenn man sein Geld in eine Luxusuhr investiert, erwartet man auch eine entsprechende optische Präsentation. Ganz davon abgesehen, dass die Uhrenboxen auch zur Authentifizierung der Uhren dienen und oft selbst für dreistellige Summen verkauft werden. Im vierten Teil unserer Serie möchten wir einen Blick auf die Boxen von TAG Heuer werfen und Ihnen einige Modelle vorstellen.

Mit diesen Tipps kaufen Sie die richtige Damenuhr

5. Juli 2022

Mit diesen Tipps kaufen Sie die richtige Damenuhr

Wer stilsicher eine Damenuhr online kaufen möchte, findet sich schnell im Gewirr zahlreicher Trends wieder: Roségold oder Gelbgold? Mechanisch oder Quarz? Mit Diamanten verziert oder lieber sportlich casual? Die eine richtige Damenuhr gibt es dabei nicht, weswegen es sich auch hier lohnt, eine kleine Sammlung aus zwei bis drei Modellen zusammenzustellen. Es lassen sich aber dennoch einige Tendenzen bei Damenuhren ausmachen, die sich herauskristallisiert haben.

Die Uhren der CEOs – von Patek Philippe bis Casio G-Shock

5. Juli 2022

Die Uhren der CEOs – von Patek Philippe bis Casio G-Shock

Wer Weltkonzerne leitet, hat meist auch einen vollen Terminkalender. Um die Zeit bei so so vielen Meetings und Abläufen stets im Blick zu behalten, benötigt man eine verlässliche Uhr, die ihren Dienst tagein und tagaus treu am Handgelenk absolviert. Es ist daher wenig überraschend, dass die Geschäftsführer namhafter Unternehmen bei ihren Uhren vor allem auf Tradition und Präzision und weniger auf Komplikationen setzen. Von hochpreisigen Patek Philippe Uhren bis hin zu kostengünstigeren G-Shock Modellen ist in der Führungsebene alles vertreten.

Die Erfolgsgeschichte der Manufaktur Gay Frères

5. Juli 2022

Die Erfolgsgeschichte der Manufaktur Gay Frères

Wie dem geneigten Uhrenfreund sicher bewusst ist, ist jeder Zeitmesser das Ergebnis zahlloser Einzelteile, die in vielen Schritten von FeinmechanikerInnen zusammengesetzt wurden. Nur, wenn alle Komponenten perfekt zusammenpassen, entstehen außergewöhnliche Uhren der Extraklasse. Genauso verhält es sich auch mit dem Zusammenspiel von Armband und Gehäuse. Dieser Artikel führt Sie in die Welt der Armbänder von Gay Frères ein. Ein Unternehmen, das im 20. Jahrhundert Zulieferer aller großen Uhrenmarken war, nun aber scheinbar verschwunden ist. Doch ist dem tatsächlich so?

Super-LumiNova Uhren: Leuchtende Zeitmesser von Radium bis Tritium

4. Juli 2022

Super-LumiNova Uhren: Leuchtende Zeitmesser von Radium bis Tritium

Dunkelheit ist ein relativer Begriff geworden. Inzwischen sprechen wir sogar von der hohen Lichtverschmutzung in unserer Umgebung. Doch im letzten Jahrhundert sah die Realität noch ganz anders aus und man verlangte nach Uhren, die auch unter schwierigen Licht- und Sichtverhältnissen die Zeit signalisieren konnten. Seit dem frühen 20. Jahrhundert prägten die Vor- und Nachteile verschiedener chemischer Methoden die Art und Weise, wie Leuchtmasse auf Uhren genutzt werden kann. Wir werfen einen Blick auf die spannende Entwicklung, die leuchtende Uhren durchliefen – von giftigem Radium bis Super-LumiNova.

Luxus-Smartwatch & Connected Watch: Was können die smarten Uhren?

1. Juli 2022

Luxus-Smartwatch & Connected Watch: Was können die smarten Uhren?

Es ist noch nicht so lange her, als Apple mit einer Neuheit den Uhrenmarkt aus dem Gleichgewicht brachte: 2015 präsentierte das amerikanische Unternehmen die erste Apple Watch. Schnell tauchten viele Alternativen zur smarten Uhr aus dem Hause Apple auf, von denen die meisten jedoch nicht sehr hochwertig waren. Während Luxusuhrenhersteller dem Markt der Smartwatches anfangs noch keine Beachtung schenkten, hat sich das Blatt inzwischen gewendet. Vorhang auf für die Luxus-Smartwatch!

Qualitätssiegel und Zertifikate für Luxusuhren

1. Juli 2022

Qualitätssiegel und Zertifikate für Luxusuhren

Wer in eine hochpreisige Armbanduhr investiert, erwartet eine perfekt verarbeitete und kompromisslos funktionierende Uhr. Damit hochwertige Zeitmesser nicht mit den zahlreichen preisgünstigen Modellen in einen Topf geworfen werden, haben sich im Laufe der Jahre diverse Zertifizierungsorganisationen gebildet, die dem Käufer die herausragende Qualität einer Luxusuhr bescheinigen. Hochwertige mechanische Uhren zeigen nur geringe Gangabweichungen in Abhängigkeit von Lage und Temperatur. Aufgabe der Zertifizierungsorganisationen ist es, Luxusuhren auf Herz und Nieren zu prüfen, intensive Tests auf Grundlage strikter Kriterien durchzuführen und die Uhren nach erfolgreicher Absolvierung entsprechend zu zertifizieren.

Japanische Uhrenhersteller: Luxusuhren made in Japan

26. Juni 2022

Japanische Uhrenhersteller: Luxusuhren made in Japan

Auch Japan zählt heute zu den Größen in der Uhrenindustrie. Während viele Hersteller im Zuge der Quarzkrise in den 70er und 80er Jahren mächtig ins Schwanken gerieten, brachte Japan einige namhafte Uhrenmarken hervor, die bis heute in aller Welt bekannt sind. Was viele nicht wissen: Neben den günstigen, in Massenproduktion hergestellten Modellen punktet das Land zudem mit hochwertigen mechanischen Uhren, von denen einige auch im Luxussegment angesiedelt sind. Da oft nur die großen Schweizer Uhrenmarken thematisiert werden, möchten wir an dieser Stelle den Fokus auf den asiatischen Raum legen und die bedeutendsten japanischen Uhrenhersteller und einige ihrer bekanntesten Serien vorstellen. Lassen Sie uns zunächst jedoch einen Blick auf die Geschichte der japanischen Uhrenindustrie werfen.

10 Gründe, warum wir Jaeger-LeCoultre lieben

24. Juni 2022

10 Gründe, warum wir Jaeger-LeCoultre lieben

Der Name Jaeger-LeCoultre steht für eine der ältesten und angesehensten Maisons der Uhrenindustrie. Als Paradebeispiel der Feinuhrmacherei sind die Kaliber der Manufaktur international besonders hoch im Kurs und wurden bereits in Uhren von Patek Philippe und Audemars Piguet verwendet. Allein dieser Fakt ist ausreichend, um den Hut vor dieser Größe der Uhrenbranche zu ziehen. Es gibt aber durchaus noch ein paar mehr Gründe, warum die Marke Jaeger-LeCoultre so besonders ist.

Rolex President – U.S. Präsidenten und ihre Uhren

24. Juni 2022

Rolex President – U.S. Präsidenten und ihre Uhren

Die Uhr am Arm eines Präsidenten strahlt Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und Souveränität aus, der Zeitmesser kann gerne als Statement an die Öffentlichkeit verstanden werden. Während heutige Politiker oft bescheiden günstigere Modelle auswählen, war es früher selbstverständlich, eine teure Uhr an hochrangigen Politikern zu sehen. Aufgrund ihres Prestige ist es kein Wunder, dass die Wahl häufig auf Rolex Uhren fiel. Doch das Unternehmen selbst ist daran nicht ganz unbeteiligt: Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Gründer Hans Wilsdorf, großen Männern der Weltgeschichte Uhren aus seinem Hause anzubieten, allen voran den amtierenden Präsidenten von Amerika. So wurde auch der Spitzname “Rolex President” für die voll goldene Rolex Day-Date geprägt.

Luxusuhren und ihre Spitznamen

24. Juni 2022

Luxusuhren und ihre Spitznamen

Es gibt Menschen und Dinge in unserem Leben, die wir wirklich gern haben oder sogar lieben. Oft geben wir diesen dann Spitznamen oder Kosenamen, um auszudrücken, dass die Beziehung zwischen uns und diesen Menschen eine besondere Innigkeit und Wertschätzung verdient. Die Beispiele dafür, wie Partner sich untereinander nennen, sind oft so skurril wie vielfältig, Außenstehende können das nur selten nachvollziehen. Doch das ist völlig egal, für die Eingeweihten erfüllen sie ihren Zweck und unterstreichen den liebevollen Umgang. Ähnlich ist es in der Uhrenszene mit den Luxuszeitmessern: Hier sprechen Kenner von einer Coke oder Panda am Handgelenk, Batman und Hulk sind plötzlich keine Superhelden mehr. Und was hat ein Spiegelei außerhalb der Küche verloren? Wir möchten Sie mit ins Boot holen und klären auf, welche Uhren sich hinter den verbreitetsten, oft mit Schmunzeln zu lesenden Bezeichnungen verbergen.

Die Uhren des Dalai Lama – von Rolex bis Patek Philippe

23. Juni 2022

Die Uhren des Dalai Lama – von Rolex bis Patek Philippe

Er ist das weltliche und geistliche Oberhaupt des tibetischen Buddhismus und hat 1989 den Friedensnobelpreis erhalten. Darüber hinaus ist er ein bekennender Uhrenliebhaber. Die Rede ist von Tenzin Gyatso, dem 14. Dalai Lama. Zugegeben, der asketisch lebende Mönch ist nicht der erste prominente Name, der einem in Verbindung mit hochpreisigen Zeitmessern in den Sinn kommt. Interessant ist jedoch, dass der Dalai Lama ein Faible für mechanische Uhren hat und diese gerne selbst auseinander und wieder zusammen baut. Doch welche Modelle bevorzugt das Oberhaupt der Tibeter? Wir schauen uns die Uhren des Dalai Lama etwas genauer an.

ETA Uhrwerke: Beliebte Kaliber & Geschichte der ETA SA

16. Juni 2022

ETA Uhrwerke: Beliebte Kaliber & Geschichte der ETA SA

Wenn man sich etwas eingehender mit Uhren und insbesondere den Uhrwerken in ihrem Inneren auseinandersetzt, begegnet man schnell den ETA-Werken. Viele dieser Werke werden in den Uhren der Unternehmen verbaut, die zur Swatch Group gehören, finden sich aber auch bei etlichen anderen Uhrenherstellern. Dabei bietet ETA eine breite Auswahl an Kalibern – von gewöhnlichen Uhrwerken bis hin zu exklusiven Kalibern für Luxusuhren mit Komplikationen. Hier erfahren Sie, wie die Erfolgsgeschichte des Schweizer Unternehmens ETA begann und was die Uhrwerke von ETA auszeichnet.

Trendfarbe Blau-Rot: Die Entwicklung der Pepsi-Lünette

5. Mai 2022

Trendfarbe Blau-Rot: Die Entwicklung der Pepsi-Lünette

Sobald man sich etwas eingehender mit Uhren beschäftigt, kommt man um ein ganz bestimmtes Unternehmen nicht umhin: Rolex. Die Schweizer Marke mit der Krone hat in ihrer Vergangenheit bereits einiges erreicht und war in ihren Kreationen schon immer stilweisend. So auch bei den markanten zweifarbigen Lünetten, die die Uhrenwelt im Sturm eroberten. An dieser Stelle möchten wir uns jedoch auf eine ganz bestimmte fokussieren: die blau-rote Pepsi-Lünette.

Hermès im Reitsport: Das Saut Hermès und die Ursprünge der Marke

16. März 2022

Hermès im Reitsport: Das Saut Hermès und die Ursprünge der Marke

Seit 2010 öffnet das Grand Palais Éphémère einmal jährlich im März oder April seine Tore und präsentiert sich als standesgemäßer Gastgeber des Saut Hermès in Paris. Bei diesem angesehenen Springreitturnier treffen einige der besten Reiter und Reiterinnen der Welt im achten Arrondissement der französischen Hauptstadt aufeinander und stellen ihr Können unter Beweis. Hauptveranstalter und alleiniger Sponsor dieses eleganten Großereignisses ist der französische Mode- und Uhrenhersteller Hermès.

Uhrenwissen für Insider: 10 Fakten, die Sie staunen lassen

3. März 2022

Uhrenwissen für Insider: 10 Fakten, die Sie staunen lassen

Haben Sie es satt, zum 100. Mal davon zu lesen, dass die Omega Speedmaster als erste Uhr auf dem Mond war und die Audemars Piguet Royal Oak von Gérald Genta in nur einer Nacht entworfen wurde? Es überrascht Sie auch nicht mehr, dass die Paul Newman Daytona für knapp 18 Millionen US-Dollar den Besitzer gewechselt hat? Dann passen Sie jetzt gut auf, denn wir haben für Sie zehn interessante Fakten über Uhren sowie einige Fun Facts zusammengestellt, die auch den ein oder anderen echten Uhren-Insider noch überraschen dürften. Stellen Sie Ihr Uhrenwissen auf die Probe!

Die Uhren der Golf-Stars – von Tiger Woods bis Rory McIlroy

1. März 2022

Die Uhren der Golf-Stars – von Tiger Woods bis Rory McIlroy

Golfen gilt seit jeher als eine der elitärsten Sportarten der Welt. Kaum verwunderlich also, dass sich auf den Grünflächen dieser Welt neben ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern auch die Crème de la Crème der Haute Horlogerie tummelt. Abgesehen davon, dass einige CEOs diverser Luxusuhrenhersteller privat Golf spielen, treiben es einige Hersteller, wie zum Beispiel Rolex oder Omega, sogar noch weiter und veranstalten direkt eigene Golfturniere. Zudem geschieht es immer wieder, dass Luxusuhren zum Preisgeld eines Turniers zählen und demnach sehr oft an den Handgelenken der besten Golfspieler der Welt anzutreffen sind. Aus diesem Grund wollen wir uns ein paar der berühmtesten Profi-Golfer und ihre Uhren einmal genauer ansehen.

Ultraflache Uhren: Wettstreit um die flachste Uhr der Welt

19. Januar 2022

Ultraflache Uhren: Wettstreit um die flachste Uhr der Welt

Filigrane und schmale Uhren werden immer beliebter, sodass sich Uhrenhersteller bereits seit Jahren einen erbitterten Wettstreit um das Rennen zur flachsten Uhr der Welt liefern. Wer eine flache Uhr trägt beweist mehr als nur Stil und Klasse: Entdecken Sie mit uns einen der faszinierendsten Aspekte moderner Feinuhrmacherei und erhalten Sie Einblicke in die technische Komplexität flacher Uhrenmodelle, deren geschichtliche Entwicklung und welche Modelle sich für Damen und Herren eignen!

Schnelle Autos & teure Uhren: Wenn Luxusuhren Autos wären

7. Januar 2022

Schnelle Autos & teure Uhren: Wenn Luxusuhren Autos wären

Die Faszination für feinste Mechanik verbindet Fans von edlen Uhren und luxuriösen Autos – und in den seltensten Fällen interessiert man sich nur für eines dieser beiden Themen. Selbst die Auto- und Uhrenhersteller scheinen sich dieser gegenseitigen Anziehungskraft bewusst zu sein – so auch die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling und der britische Autobauer Bentley, deren Zusammenarbeit seit knapp zwei Jahrzehnten besteht. Daraus entstanden große, schwere und edle Zeitmesser, die nicht nur den Charme der kraftvollen britischen Luxuskarossen versprühen, sondern sogar deren Namen tragen. Doch ist Breitling bei Weitem nicht der einzige Luxusuhrenersteller, der sich mit einem Autobauer zusammen getan hat. Kooperationen zwischen Uhren- und Autofirmen sind längst nichts neues mehr. Daher haben wir uns die Frage gestellt, welchem Automobil wohl eine Rolex entsprechen würde, wenn Uhren Autos wären?

Die fünf legendärsten Kaliber von Jaeger-LeCoultre

7. Januar 2022

Die fünf legendärsten Kaliber von Jaeger-LeCoultre

Die 1833 gegründete Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre hat sich über die Jahrhunderte hinweg einen exzellenten Ruf und den inoffiziellen Titel als „Uhrmacher der Uhrmacher“ erarbeitet. Dazu haben mit Sicherheit auch die über 1.200 eigens entwickelten Manufakturkaliber beigetragen. Da eine Auflistung der Uhrwerke vermutlich in einem mehrbändigen Manifest enden würde, beschränken uns an dieser Stelle nur auf ein paar der besten und faszinierendsten Werke aus der Grande Maison. Es folgen die legendärsten Kaliber von Jaeger-LeCoultre.